Belüftete Sitze

Opel Insignia A (G09) Country Tourer

Servus,
ich bin der Meinung meine Sitzbelüftung funktioniert nicht, aber mein FO meint es ist aber alles i.O.
Laut Kontrollleuchte ist auch alles bestens, man kann sie auch regeln (1 - 3 blaue Striche) aber an meinen Rücken oder Gesäß kommt da nichts an. Es ist das erste mal daß ich eine Sitzbelüftung habe und objektiv finde ich sie Nutzlos.
Wer von Euch hat auch eine Sitzbelüftung und kann mir sagen wie ich überprüfen kann, ob sie funktioniert oder nicht.
Gruß
Charly

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lordmike



Da sie ja nicht pustet sondern saugt .....
„Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann.“

- 😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Bei mir funktioniert das auch noch nach einem halben Jahr ! eventuell mal Sitze reinigen (habe Leder da geht das echt easy)

MfG
RallyBaer

Danke für die Antworten. Einige sind, wie es eigentlich sein soll, sehr hilfreich. Einige sind aber auch für´n Ar***
Gruß
Charly

Moin,
Bei mir is nach wie vor beste Lüftung untenrum angesagt :-D Allerdings kommt auch alle 6-8 Wochen mal der Heinzelmann zum Einsatz da sich die Poren vom Leder logischer Weise zusetzen mit Fusseln und Staub! 😉 Dann alle 3 Monate mal mit Lederpflege drüber gehen und das teure Nappa bleibt fluffig wie am ersten Tag!

Angenehmes Lüften 😉

Zitat:

Original geschrieben von Maik_aus_DD


Moin,
Bei mir is nach wie vor beste Lüftung untenrum angesagt :-D Allerdings kommt auch alle 6-8 Wochen mal der Heinzelmann zum Einsatz da sich die Poren vom Leder logischer Weise zusetzen mit Fusseln und Staub! 😉 Dann alle 3 Monate mal mit Lederpflege drüber gehen und das teure Nappa bleibt fluffig wie am ersten Tag!

Angenehmes Lüften 😉

Meine Sitze sind porentief sauber 🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins



Zitat:

Original geschrieben von Maik_aus_DD


Moin,
Bei mir is nach wie vor beste Lüftung untenrum angesagt :-D Allerdings kommt auch alle 6-8 Wochen mal der Heinzelmann zum Einsatz da sich die Poren vom Leder logischer Weise zusetzen mit Fusseln und Staub! 😉 Dann alle 3 Monate mal mit Lederpflege drüber gehen und das teure Nappa bleibt fluffig wie am ersten Tag!

Angenehmes Lüften 😉

Meine Sitze sind porentief sauber 🙂🙂🙂

Meine auch. 🙂

Ich wechsle alle 36 Monate mein Fahrzeug, habe alle Fahrzeuge bisher mit Sitzbelüftung gehabt und musste noch nie irgendwelche Poren reinigen.

Das haben sicherlich meine Beinkleider selbsttätig mit erledigt. - 😛

Zitat:

„Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur blasen kann.“ - 😁

Das war dann wohl ein freudscher Versprecher. Mutti saugt eigentlich:

http://www.youtube.com/watch?v=UlqzW0gOojA

😉

Als Mutti dann betrunken ist sagt bzw. vollendet sie den Satz so 🙂 :
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorwerk_(Unternehmen)#Trivia
und
http://youtu.be/TJ6-N0fvX7s (ab 10:20).

Das war jetzt aber wirklich mal OT 🙂 .

hi charli habe das selbe auto un das selbe problem das letzte jahr un dieses jahr wieder das ist eine defekte sicherung. beim einschalten der belüftung spürtman ein leichtes vibrieren un summen aber vor allem es saugt nich,t es blässt.
wo diese sicherung sitzt weiss ich nicht letztes jahr hat das mich 80€ gekostet

Hallo

Also ich habe das jetzt mal probiert. Und die Lüftung bläst nicht sie saugt eindeutig.
Einfach mal den Test mit dem Papier machen das Papier wird an den Sitz gesogen.

MfG Andy

Zitat:

Original geschrieben von dreidollarbill


hi charli habe das selbe auto un das selbe problem das letzte jahr un dieses jahr wieder das ist eine defekte sicherung. beim einschalten der belüftung spürtman ein leichtes vibrieren un summen aber vor allem es saugt nich,t es blässt.
wo diese sicherung sitzt weiss ich nicht letztes jahr hat das mich 80€ gekostet

Servus und Danke für Deine Antwort.

Ich möchte Dich noch fragen: Leuchten bei Dir die drei blauen Balken?

Die leuchten bei mir nämlich, aber sonst tut sich nix 😕

Gruß

Charly

ja die leuchten un lassen sich je nach stufen schalten aber es kühlt nicht. ich habe gerade vorhin nach geschaut un beimir ist die sicherund wieder durch gebrant im sicherungs kasten platz 53. was ich noch entdeckt habe das die kabelbaum ummantlung unter dem sitz durchgescheuert war und zwei dräte offen waren die habe ich gleich isoliert weiss ich noch nicht wird sich zeigen

Zitat:

Original geschrieben von Andy1212


Hallo

Also ich habe das jetzt mal probiert. Und die Lüftung bläst nicht sie saugt eindeutig.
Einfach mal den Test mit dem Papier machen das Papier wird an den Sitz gesogen.

MfG Andy

dann finde mal heraus wo sich der staub beutel von dem staubsauger befindet und demnächst mal wechseln

MfG😉

Zitat:

Original geschrieben von dreidollarbill



Zitat:

Original geschrieben von Andy1212


Hallo

Also ich habe das jetzt mal probiert. Und die Lüftung bläst nicht sie saugt eindeutig.
Einfach mal den Test mit dem Papier machen das Papier wird an den Sitz gesogen.

MfG Andy

dann finde mal heraus wo sich der staub beutel von dem staubsauger befindet und demnächst mal wechseln
MfG😉

Ja ne schon KLAR. Und bei deinem ist der Beutel schon voll. Wenn das der Fall ist einfach die Polung am Lüfter wieder tauschen dann geht's wieder.

Hier was zum lesen ziemlich weit unten Blatt 2. http://...rshow.gmeuropearchive.info/.../09_AT_Spot_Seats.pdf

Für die Passagiere auf den Rücksitzen würde er blasen, für den Fahrer saugen! 😁

Und hier noch bildlich. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen