Belüftete Sitze (Leder) im XC60?

Volvo XC90

Ich habe hier mal eine Frage an die Auguren im Forum:

- Belüftete Ledersitze im XC60

Gibt's aktuell meines Wissens- und Recherchestandes nach noch nicht (zumindest in Österreich).

Soll da was kommen, und wenn ja wann ...?

Die Werksferien - sofern es sowas noch gibt - sollten ja jetzt rum sein. Da besteht dann die Chance auf kleinere "Modellpflegeresultate"

lg
gerhard

Beste Antwort im Thema

Ich hatte neulich den Ziegenhagen-Vorführ-XC60 mit den Textil-Polstern. Glaub mir: die sind keinen Grad weniger warm und keinen Deut weniger Schweiss-Treibend (im Sommer) wie meine Leder-Polster. Dafür um Grössenordnungen weniger angenehm.....

Aber, das traue ich mir hier nicht zu sagen. Sind doch alle der Meinung, dass Leder "immer im Sommer glühheiss, im Winter schock-frierend kalt und permanent schweisstreibend" ist und "andere Polsterungen sind immer super-mega-temperiert und immer vollkommen schweissfrei". Jeder macht halt eigene Erfahrungen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Persönlich habe ich jedoch noch keine negativen Erfahrungen mit den Stoffbezügen gemacht...

...oder eben sehr lange Strecken, wo der Wagen sehr gut klimatisiert wird. und wenn eben 22°C im Auto vorhanden sind, dann schwitz man auch nicht so stark.

Das ein Volvo sehr gut klimatisiert ist, ändert aber nichts daran, dass ich bei sommerlichen Temperaturen einen gut beheizten Rücken habe und dass sicherlich bei Stoff- und Ledersitzen. Die Klimaautomatik kann zwar von vorne sehr gut kühlen, aber der Rücken bleibt dennoch heiß und schwitzig und dann wären belüftete Sitze schon ein toller Fortschritt.

Naja, wenn Du so 400km am Stück fährst, dann wird auch irgendwann das Gestühl kühl. 🙂

Außerdem bin ich ein "Schattenparker", auch wenn ich dadurch zwei Meter weiter laufen muß und habe die helle Innenausstattung, da sind die Sitze von der Sonne nicht so derbe aufgeheizt.

Aber vom Grund schon korrekt. Viel warm, viel "schwitz", egal welcher Sitz.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


T-Tech ist Microfaser.
Auch korrekt: die in anderen Baureihen angebotene stoff-Leder polsterung wird im XC60 nicht angeboten.

Auch keine Frage, dass belüftete Sitze ein sinnvolle Ergänzung wären. Für alle Polsterungen. Ich hätte sie sofort gekauft.

Hat hier denn jemand mit T-Tech Erfahrungen? Aus optischen Gründen finde ich die Leder-Alcantara (Microfaser) Ausstattung am schönsten und zweckmäßigsten. Wirklich schade, dass es diese Ausstattung im XC60 nicht gibt. Auf der anderen Seite: Ich würde mir ohnehin einen Summum bestellen und da ist Leder bereits im Umfang enthalten...

Ich hab die Momentum Variante mit dem T-Tech in beige.
soweit bin ich damit zufrieden. Es ist natürlich empfindlicher als anthrazit, aber das ist ja logisch.
Etwas gewöhnungsbedürftig finde ich die kleinen Einsätze aus Neopren (bitte berichtigen, aber erinnere mich schwach im Prospekt dies gelesen zu haben). Beim sitzen stören sie nicht wirklich, da sie an Stellen vernäht sind, wo kein/kaum Körperkontakt stattfindet und die kritischen Stellen, welche früher gerne mal gerissen sind, also entlang der Sitzwangen, wurden durch Stoff ersetzt.
Die Reinigung mit Polsterreininger oder ein wenig Wasser ist möglich und erscheint bisher problemlos.
Auch nach jetzt 90.000km sind die Sitze sowie die Bezüge noch sehr gut zurecht und ich kann mich nicht gerade hinter einem Besenstiel verstecken. Allerdings fahre ich auch nur selten mit Jeans.

Gruß Jens

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Ich hatte neulich den Ziegenhagen-Vorführ-XC60 mit den Textil-Polstern. Glaub mir: die sind keinen Grad weniger warm und keinen Deut weniger Schweiss-Treibend (im Sommer) wie meine Leder-Polster. Dafür um Grössenordnungen weniger angenehm.....

Aber, das traue ich mir hier nicht zu sagen. Sind doch alle der Meinung, dass Leder "immer im Sommer glühheiss, im Winter schock-frierend kalt und permanent schweisstreibend" ist und "andere Polsterungen sind immer super-mega-temperiert und immer vollkommen schweissfrei". Jeder macht halt eigene Erfahrungen.

Stimme Dir 100%ig zu. Stoff ist genauso heiß im Sommer. Vielleicht im Winter ein wenig schneller warm (ohne Sitzheizung).

Mein vorletztes Auto (Vectra) hatte Stoffsitze mit aktiver Sitzklima! Diese Kombi gab es nur 1/2 Jahr lang. Danach nur mehr mit Ledersitzen. Sehr angenehm. Hatte ich oft genutzt.

Mein letzter Wagen, C Klasse T-Modell, hatte dieses Feature leider nicht. Wurde nicht angeboten. Ich habe es 2 Sommer lang bereut. Die Stoff/ Leder Sitze waren sehr sehr heiß! Und sehr unbequem!

Beim Dicken (XC90) mit der Executive-Ausstattung sind die Ledersitze gekühlt. Echt toll. Habe ich wieder sehr oft eingeschaltet. Besonders die 3er Stufe. Die kühlt sehr gut. Nach dem Einsteigen wenn der Wagen in der Sonne gestanden hat sind die Sitze im nu kühl. Und das Softleder ist auch im Winter nicht wirklich kalt. Generell muss ich sagen dass die Sitze im XC90 die Besten sind die ich je hatte. Das Leder im XC60 sieht dagegen billig aus. Inscription spielt es leider nicht da ich die hinteren/ integrierten Kindersitze brauche.

Derzeit sprechen für mich 2 Dinge gegen den XC60: Keine Sitzklima und die veraltete 6-Gang-Automatik.

Daher steht der Jeep Grand Cherokee bei mir derzeit höher im Kurs. Denn die alte 5-Gang-Automatik, die derzeit verbaut wird, wird im Frühjahr 2013 gegen eine 8-Gang-Automatik von ZF getauscht. Und einen 6-Zylinder-Diesel mit 241 PS gibt es auch und Sitzklima .... Wird eine schwere Entscheidung...

Ich habe Sorgen auf höchstem Niveau 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mkk73


...
Generell muss ich sagen dass die Sitze im XC90 die Besten sind die ich je hatte.
...
Ich habe Sorgen auf höchstem Niveau 😛
...

...

Oh ja - du weißt vielleicht gar nicht

wie

recht du hast - ich mittlerweile schon 😮

...

Ich auch 😉

...

BOT: ...hatte bisher keine gekühlten Sitze, stelle es mir aber als ein Feature vor, dass das Fahren noch angenehmer gestaltet - allein, ich würde meine ungekühlten Sitze aus dem XC90 gerne wieder besitzen

Gruß aus EN

kann man eigentlich sowas nachrüsten.. ( Kühlung im Rücken ) 😁

Gruß der olle Mann

Erst mal danke an alle für die rege Diskussion,

damit habe ich jetzt nicht gerechnet ...

Danke auch dass der Humor hier nicht zu kurz kommt, wenngleich ich volvograds Vermutung von mir weisen muss - alleine weil C70treibers Antwort darauf kommentarlos erklärt das dass kein Thema ist 😁

Betreffend der Textil/Microfaser/Leder Diskussion ist das wohl bis zu einem gewissen Grad individuell. Persönlich sehe ich die Vorteile von Leder (fleckenresistent, pflegeleicht, abriebfest) die Nachteile überwiegen. 345 Tage im Jahr habe ich kein Problem damit. Nur wenn es so richtig heiss ist dann wünsche ich mir dieses Feature dass ich bei anderen Herstellern schon geniessen konnte.

Also danke noch mal für die breite Diskussion, die lustigen, ehrlichen Antworten.

Das schätze ich sehr hier in diesem Forum - unprätentiöser Meinungsaustausch ohne Flamewar und Shitstorm mit Respekt für alle 😎

Werd wohl noch ein wenig darauf warten müssen, denn das nächste wird sehr wahrscheinlich wieder ein (mittel)kleiner Elch werden.

glg gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Oldman


kann man eigentlich sowas nachrüsten.. ( Kühlung im Rücken ) 😁

Gruß der olle Mann

Genau, das waers.... Ich hatte mal mit einem Meister meines Vertrauens die XC90 Plaene durchsucht..... Leider wurde das Vorhaben nicht beendet.

Das Problem faengt damit an, jemanden zu finden, der einem das Leder zu einem ertraeglichen Preis perforiert.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Das Problem faengt damit an, jemanden zu finden, der einem das Leder zu einem ertraeglichen Preis perforiert.

Sitzbezug vom Sitz nehmen, auf die Wäscheleine spannen, befreundeten Jäger mit Schrotflinte anrufen... 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von calagodXC707


BOT: ... allein, ich würde meine ungekühlten Sitze aus dem XC90 gerne wieder besitzen

Kein Thema. Hab noch zwei auf Lager 😁 (Nee, nicht die Sitze 😛, nur das ganze mit den

Sitzen

😉)

LG
Vidaman

Zitat:

Original geschrieben von archimedes



Betreffend der Textil/Microfaser/Leder Diskussion ist das wohl bis zu einem gewissen Grad individuell. Persönlich sehe ich die Vorteile von Leder (fleckenresistent, pflegeleicht, abriebfest) die Nachteile überwiegen. 345 Tage im Jahr habe ich kein Problem damit. Nur wenn es so richtig heiss ist dann wünsche ich mir dieses Feature dass ich bei anderen Herstellern schon geniessen konnte.

Ich hatte im Vorgängerfahrzeug meines V70, einem Opel Vectra C, Sitzbelüftung auf der Fahrerseite. Das war schon optimal. Im Sommer lief die immer mit. Im V70 klebe ich an heißen Tagen schon mal etwas am Ledersitz, aber das tue ich im Golf mit Stoffsitzen auch. Leder schafft im Auto gleich ein anderes Ambiente als Stoff. Alleine schon der Geruch, wenn ich im V70 die Tür öffne... Das Leder macht einen hochwertigen Eindruck und riecht auch nach Leder und nicht nach Kunststoff.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Das Problem faengt damit an, jemanden zu finden, der einem das Leder zu einem ertraeglichen Preis perforiert.
Sitzbezug vom Sitz nehmen, auf die Wäscheleine spannen, befreundeten Jäger mit Schrotflinte anrufen... 😁 😉

hätte jetzt von Dir keine andere Antwort erwartet 😁

Jetzt gibt es ja belüftete Sitze, wie werden diese beim Volvo aktiviert?

Zitat:

Original geschrieben von Vogelfrei85


Jetzt gibt es ja belüftete Sitze, wie werden diese beim Volvo aktiviert?

Beim XC60? Seit wann?

In der neuen Preisliste (gültig ab KW 46?) habe ich keine belüfteten Sitze im XC 60 entdeckt, daher schließe ich mich der Frage an. 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen