Belstaff Jacke und Harley?

Harley-Davidson VRS V Rod

Moin zusammen,

kennt sich einer von euch mit Belstaff Jacken aus?

Ich finde, die passen ganz gut zu einer Harley.

Wer kann denn was darüber sagen?

Und was ist mit den Grössenangaben? Werden die Jacken tatsächlich in Italien gefertigt?

Viele Grüße

Thomas

Beste Antwort im Thema

Na was wird das; ein Mammi legt die Sachen raus Thread? 🙂🙂😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Belstaff ist meiner Meinung nach die beste Allroundjacke überhaupt fürs Motorrad, fahre die seit Jahren.
Größen sind - für mich - 2 Nummern kleiner als in D üblich, ich trag normal 2-3 , für die Tourist Trophy braucht’s 5 xl.
Optimale Jacke für lange Touren oder schlechtes Wetter.
Jede Menge Stauraum, Wasser und Windlicht, im Sommer kann man vorne leicht lüften.
Und optisch sowieso ein Klassiker.

Hab meine damals bei FC Moto bestellt, 2 verschiedene Größen bestellt und passende behalten.
Mit Aktionsqngebot und rabattcode deutlich unter 500 €.

Ok, ich bin Themenstarter - und nicht allwissend, weil ich aus beruflichen Gründen eine 8 jährige Motorradpause eingelegt hatte.

Jetzt beschäftige ich mich wieder mit Motorradthemen.

Grund meiner Frage ist eigentlich, weil ich nur ungern als wandelnde Harley Litfaßsäule herumlaufen will.
Wenn mir jemand etwas dafür zahlt, okay. :-)

Belstaff Jacken empfinde ich als passende Mode - und natürlich auch für Norton oder Triumph. ;-)

Hier in meinem direkten Umkreis gibt es aber keinen Anbieter, der die Marke im Programm zu haben scheint.

Deshalb sind für mich Qualitätseindrücke und die Erfahrungen mit Grössenangaben wichtig. Letzteres erscheint mir tatsächlich sehr italienisch.

Also schon mal danke für euere Infos.

Viele Grüße

Thomas

Ich hab damals bei fc angerufen, meine Größen abgesprochen und mir deswegen 2 bestellt.
Mir war auch wichtig das die Jacke mit Innenfutter tragbar ist.

Ich habe mit eine Bores Jacke gekauft. Günstiger als Belstaff und auch gut...

Ähnliche Themen

Für eine Wax Jacke aber schon ein ordentlicher Preis.

@racinggreen ungern als wandelnde Harley Litfaßsäule

Harley ist der Hersteller, daher steht Harley darauf

Belstaff ist der Hersteller, somit steht Belstaff darauf

Anfang der Neunziger hat Belstaff das Geschäft mit Motorrad-Schutzkleidung aufgegeben. Jahre später, 2011 ist das wiederbelebt worden, aber der eigene Anspruch ist seit dem nicht mehr Schutzkleidung, sondern u.a. Motorrad-Style-Mode. Viel Leder, ja, aber Nähte und so weiter eben nicht nach Sicherheitsstandards. Schicke Klamotten halt, und recht teuer. Hergestellt wird mittlerweile in Italien.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:00:56 Uhr:


@racinggreen ungern als wandelnde Harley Litfaßsäule

Harley ist der Hersteller, daher steht Harley darauf

Belstaff ist der Hersteller, somit steht Belstaff darauf

Ich meine die Jacken, wo gross der Schriftzug draufsteht.

Belstaff ist da glaube ich zurückhaltender - von den T -Shirts mal abgesehen.

Zitat:

@schlurchi schrieb am 22. Januar 2020 um 19:08:03 Uhr:


Anfang der Neunziger hat Belstaff das Geschäft mit Motorrad-Schutzkleidung aufgegeben. Jahre später, 2011 ist das wiederbelebt worden, aber der eigene Anspruch ist seit dem nicht mehr Schutzkleidung, sondern u.a. Motorrad-Style-Mode. Viel Leder, ja, aber Nähte und so weiter eben nicht nach Sicherheitsstandards. Schicke Klamotten halt, und recht teuer. Hergestellt wird mittlerweile in Italien.

Das wollte ich eigentlich wissen.

Eine Motorradjacke sollte schon für ihren Einsatz produziert werden. Ich habe bloß zu wenig Ahnung, das zu unterscheiden.

Ansonsten habe ich gelernt: Wenigstens eine Nummer grösser wählen, besser sogar zwei Nummern.

Die Italiener haben da mal wieder eigene Vorstellungen ....

Ich hab eine "richtige" Motorradjacke von Alpinestars.

Schwarz, vom Schnitt her etwas länger, dezenter Schriftzug, Cordura, Rücken-, Ellebogen- und Schulterprotektoren. Herausnehmbare Innenjacke aus Goretex, zusätzliche Innenjacke, gesteppt (für mehr Wärme).
Vorne an der Brust und hinten am Rücken große Flaps für Luftzirkulation. Vom Gewicht her eher auf der schwereren Seite. Jede Menge Taschen. Preis 600€, runtergesetzt auf 199€, gekauft bei Polo. Wobei ich den Rückenprotektor gegen einen besseren getauscht habe (ca. 30€)
Vielleicht nicht so schön wie eine Belstaff, aber praktisch und gut für längere Touren.

Guck dich halt mal um. Reinschlüpfen und testen bringt schon was.

Die Flaps zur Luftzirkulation hat meine Belstaff nicht und muß, jetzt wo es nochmal in Erinnerung kommt, zugeben, dass dies im Sommer schon wesentlich angenehmer wäre.

Bei Polo gibt es die Belstaff Brooklands Herren Jacke schwarz für 489€. Allerdings nur in Größe 3XL. Also 2 Pullover drunterziehen und im Winter fahren ...
https://www.polo-motorrad.de/de/brooklands-herren-jacke-schwarz.html

in L und M beim Poloshop

Zitat:

@HDPepe schrieb am 27. Januar 2020 um 08:17:46 Uhr:


in L und M beim Poloshop

Für Kinder ??

Sorry, hab jackengröße 58/60, bei Belstaff braucht’s 5 xl!

Ich lese 595 €.
Bei FCMoto auch. Die haben noch andere Großen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen