Beliebter PS Protz
Hi
In der Autobild war wohl letztens ne Umfrage, dabei ging es darum welches dieser 3 Fahrzeuge am beliebtesten ist
E46 M3
Audi S4
MB AMG C 55
Der S4 ist der erste mit 39%
Der M3 mit 38% dahinter
und der MB bekommt den Rest.
Bis jetzt dachte ich immer der M3 sei das nonplusultra in so einem Vergleich. 🙂
26 Antworten
Hallo zusammen
Letzten war doch im Auto Motor Sport der Audi S4 Cabrio und der BMW M3 Cabrio...
Und da gab es ein gutes Resultat: BMW die Rennmaschine...
Audi hatte "nur" 2 Plus bei: Innendesign und glaub ich beim Preis...
Für mich bleibt und ist das M3 Cabrio oder Coupé das Non-Plus-Ultra Auto... -> schaut euch nur die Rundenzeiten an auf dem N-Ring an... nur Evo 7 ist besser... (Hängt vom Wetter, usw... ab)...
Meine Liebe gehört dem M3 (und wart Mal ab bis der M3 E90 draussen ist) -> grrrrrrrrrrrrrrrrr.... =;-)
bei diesm vergleich kann man nur lachen. der AMG DC und S4 spielen doch in einer ganz anderen liga. der M3 ist ein coupé und reinrassiger sportwagen. daher her mit einem 911 zu vergleichen. der S4 oder AMG sind sportliche reiselimos oder anders sie sind gebaut um mit (überspitzt) tempomat 250 über die BAB zu bügeln der M3 um die nordschleife unsicher zu machen oder auf ner landstraße den führerschein zu riskieren. daher vertstehe ich zwar das voting bei der autobild, da die meisten glaube ich lieber die eierlegendewollmilchsau haben wollen, die schnell sportlich praktisch und komfortebel ist. aber deswegen ist die wollmilchsau nicht ganz so schnell und sportlich wie das rennpferd. das rennpferd ist dafür NUR schnell und sportlich.
der vergleich hinkt, ein m3 ist ein coupe und ein 911er ein richtiger sportwagen (unabhängig von der gelieferten leistung).
der M3 ist ein richtiger sportwagen. ich möchte hier niemanden zu nahe treten (bin auch vollberuflicher audi fan) aber alles andere ist quatsch. der M3 ist vom fahrwerk gewicht radstand u.s.w. ein reinrassiger sportwagen.
mal mathematisch ausgedrückt
M3 = 911 c2
M3 csl = 911 GT3
Ähnliche Themen
wie gesagt: da kann ich nur widersprechen:
machen wir es erstaml aus beiden katalogen (m3 vs996)
leegewicht nach EG:
996 C2: 1445
M3: 1570 (ok guter unterschied)
wenn auch nicht so aussagekräftig aber im sportwagenbereich wichtig:
0-100 996 5,0
M3 5,2
leistungsgewicht:911 4,7kg/ps
M3 4,6kg/ps
so und jetzt wirds interessant:
nordschleife
911/996c2: 8,17
M3 e46 :8,22
gefahrene geschwindigkeiten:
M3e46 911/996c2
Schwedenkreuz 230 Km/h 229 Km/h
Aremberg 96 Km/h (0,9g) 99 Km/h (1g)
Fuchsröhre 209 Km/h 218 Km/h
Metzgesfeld 177 Km/h 189 Km/h
Bergwerk 103 Km/h (1,1g) 101 Km/h(1,1g)
Kesselchen 206 Km/h 216 Km/h
Klostertal 1 160 Km/h (0,85g) 176Kmh(1,2g)
Klostertal 2 84 Km/h (0,9g) 90 Km/h (1,1g)
Pflanzgarten 174 Km/h (0,9g) 171 Km/h (1,1g)
Galgenkopf 135 Km/h (1g) 140 Km/h (1,2g)
Döttinger Höhe 245 Km/h 249 Km/h
100 - 0 Km/h warm
BMW 996
36,4 m / 10,6 m/s2 36,8 m / 10,5 m/s2
200 - 0 Km/h
BMW 996
141,6 m / 10,9 m/s2 139 m / 11,1 m/s2
Querbeschleunigung
M3 996
In Normkurve 1,1 g 1,2 g
bei Geschwindigkeit 164 Km/h 170 Km/h
also alles in allem liegt er hierbei dicht auf. der 996 hat zwar einen gewissen vorteil aber es liegen keine welten dazwischen: zum vergelich mal die zeit vom s4 8.30s
amg c32 amg: 8,37
Zitat:
Original geschrieben von DocBru
Klarer Nachteil: Es gibt ihn nicht als Coupé 😁
KLarer Nachteil: er braucht mehr Spit als ein M3
das wundert mich doch schon sehr.
ich kenne keinen der den S4 besser findet als den M3.
M3 ist einfach sportlicher und brutaler!