1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Beleuchtungs Upgrade

Beleuchtungs Upgrade

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
ich will meine Lampen gegen bessere Modelle austauschen.
Ich habe zurzeit als Abblendlicht die Bosch H7 Plus 50 Verbaut, nur leider ist die Lichtausbeute nicht ganz berauschend.
Immer wenn die Fahrbahn nass ist, wird das Licht förmlich Verschluckt.
Ich plane als Abblendlicht die Osram Night Braker Unlimited (H7).
Als Fernlicht die Osram Night Braker Unlimited (H1).
Als Nebelleuchten auch die Osram Night Braker Unlimited (H11).

Aber nun wird es endlich kompliziert 😁

In die Kennzeichenleuchte , Leseleuchte und in die Begrenzungsleuchten (Standlicht) kommen ja die W5W Lampen, diese wollte ich gegen LED`S austauschen.
Ich dachte an diese (5 SMD) Klick mich 🙂

In die Innenleuchte kommt ja die W6W Lampe...
Dafür habe ich aber leider noch keinen Ersatz gefunden.
Welche LED kann ich als W6W Ersatz nehmen?

Eine Frage wäre da aber noch, Passt das alles so, wie ich das dachte, ist das alles zulässig?

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:28:51 Uhr:


Beifahrerseite hat sich heute auch verabschiedet.

Oh wunder . Hoffe du lässt das licht danach einstellen.

P.s erstaunlich das du mit dem haufen schrott überhaupt noch fährst..

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Beifahrerseite hat sich heute auch verabschiedet.

Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:28:51 Uhr:


Beifahrerseite hat sich heute auch verabschiedet.

Oh wunder . Hoffe du lässt das licht danach einstellen.

P.s erstaunlich das du mit dem haufen schrott überhaupt noch fährst..

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 3. Februar 2017 um 17:37:08 Uhr:



Zitat:

@Kartoffelchip1000 schrieb am 3. Februar 2017 um 17:28:51 Uhr:


Beifahrerseite hat sich heute auch verabschiedet.

Oh wunder . Hoffe du lässt das licht danach einstellen.

P.s erstaunlich das du mit dem haufen schrott überhaupt noch fährst..

Lohnt ja nicht.

Nächste Woche Donnerstag kommt ja eh sein Verabschiedungsbericht.

Und so sehr Schrott ist er nun auch wieder nicht.

Klar lohnt es, da du wahrscheinlich dadurch den gegenverkehr blendest...

Ich habe die Scheinwerfer etwas runtergedreht.

von herth+buss gibts widerstandskabel zum einsetzen.als ich noch bei opel war gabs sowas als abhilfe fürn astra g und zafira a.davon hab ich viiiiel verbaut.

meine halten noch 🙂

edit:
http://www.herthundbuss.com/.../schutz-vor-spannungsspitzen.html

ich habe bei meinen jetzt ua in den nummernleuchten osram cool blue itens drin,ein sichtbarer unterschied.

led (in den innenlicht) hat mich nicht überzeugt:ist dunkler und zu punktuell.

auf dem 1. bild ist links sogar schon eine bläuliche lampe drin,rechts die osram.siehe bild 2.
die leicht bläulichen sind schon etwas weißlicher/heller als normale 5w,aber die osram sieht deutlich besser aus 🙂

nachteil:die osram cbi sind recht teuer.

Osram-1-1
Osram-2-1

Auf dem 1 Bild die rechte Lampe sieht deutlich heller aus.

Sind die denn für den Straßenverkehr zugelassen?

Die Osram cool blue intense würden sich sicher auch gut in den Frontscheinwerfern als Standlicht machen.

Ich habe ja im Innenraum richtige LED, leuchten zwar recht dunkel, sehen aber gut aus.

Edit: die H7 aus Tschechien von Inter Union laufen immer noch, wie am ersten Tag.
Ich habe die jeden Tag an, bis jetzt keinerlei Probleme.

meines wissens und der angabe in unseren programm und der hp nach sind die zugelassen.finde auf der hp zwar jetzt nix aber meine es ist ein e-zeichen auf dem glaskolben.

https://www.osram.de/.../index.jsp

Ich habe mir in der Bucht fertige LED-Kennzeichenleuchten bestellt - war schon zweimal damit bei Dekra, ohne Probleme!

http://m.ebay.de/itm/282141092410?...

Leuchten hell und weiß! Hatte sie eigentlich nur gekauft, weil mir ein Gehäuse beim Lampenwechsel kaputt ging und das Ersatzgehäuse >20€ kosten sollte...

Beim TÜV prufen die auch nicht immer alles haargenau. Und wenn Prüfer a sagt ja ist ok heisst es lange nicht das es auch so ist..

Zitat:

@Stepanek0815 schrieb am 10. April 2017 um 12:45:55 Uhr:


Hatte sie eigentlich nur gekauft, weil mir ein Gehäuse beim Lampenwechsel kaputt ging

stück draht leicht biegen und in das loch gehen wo der metallbügel ist,den leicht zurück drücken und das gehäuse kommt von alleine raus.dann gehts ohne brechen 😉

in den spiegeln hab ich die verchromten drin,die kappe geht auch recht leicht runter wenn man von der spiegelseite her die rasten löst.die kann man noch leicht sehen am glas vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen