1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. beleuchtung in lüftdungsdüse -> woher strom?

beleuchtung in lüftdungsdüse -> woher strom?

Audi A3 8P

nen wunderschöne gute abend wünsch ich euch,

bin vor ein paar tagen auf die idee gekomme, meine 4 belüftungsdüsen von innen leicht zu beleuchten.

hab dazu jetzt 2 fragen:
wo kann ich beleuchtungsstrom "abzapfen" ??- hab pro lüftungsdüse jeweils ein 12v smd-led-band geholt.
hab hier im forum mal rumgesucht un da hat einer im lichtschalter noch platz gehabt. ich hatte meinen vorhin mal draußen un ich hab da garnix mehr frei (hab xenon, adaptiv light, coming/leaving home drin)...
dann hab ich mal am esp schalter geschaut, aber da geht ja ein kompletter kabel strang rein...

dachte jetzt noch an die beleuchtung vom zigaretten anschluss!
2. frage: ich vermute mal, die led's werden recht hell sein - sollte ich ein widerstand dazwischen machen, wenn ja was für einen?

wär super, wenn mir jmd helfen könnte...

gruß thomas

Beste Antwort im Thema

Kommt durch das kaltweiße Licht überhaupt noch warme Luft ? 😁

Mir gefällts gar nicht!

Grüße,
A3-Rocky

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Radinho super Anleitung ! Aber mir wäre das zu langwierig für den Endeffekt. Trotzdem super und sauber gemacht. Ich dachte erst,dass der Threadersteller, die Lüftungsdüsen von INNEN beleuchten will, nicht den Alurand aussen rum.^^

Grüße
Domi

ich mag die auch von INNEN beleuchten 🙂 wenns nach nix aussieht, mach ichs so wie radinho 🙂

da bin ich mal gespannt. Super Idee ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von volvo-fahrer


ich mag die auch von INNEN beleuchten 🙂 wenns nach nix aussieht, mach ichs so wie radinho 🙂

da bin ich mal gespannt. Super Idee ! 🙂

danke..

bin ich auch 🙂

versuch auch aussagekräftige bilder zu mache..

schönen abend noch

@ domis
ich glaube er will sie von innen beleuchten, er wollte nur wissen, wie und wo er sie am besten anschließt.
es ist gar net mal so viel arbeit, geht relativ schnell, wenn man mal die erste düse fertig und den dreh raus hat.

@ volvo-fahrer

wenn alle düsen ausgebaut sind, kann man die kabel von rechts (beifahrerseite) aus zum lichtschalter ziehen. habe selbst einen langen 1mm draht genommen. einfach die kabel mit kabelbinder festziehen, oder anlöten dann halten sie besser. ist bissi fummelei, aber es geht. klar gibt es auch andere lösungen.
aber wie gesagt, les die die anleitung in ruhe durch, dann findest du alles. falls dann noch fragen gibt, schreib einfach.

sooo..heut war es soweit 🙂
lief alles super und funktioniert alles einwandfrei...
post jetzt ma ein bild hoch, morgen früh oder montag gibts mehr un ne schöne anleitung dazu 🙂

schönen abend noch

gruß thomas

sieht ein bisschen aus wie ne discokugel 😉

wenn man das licht dunkler bekommt wurde das bestimmt viel besser aussehen

gruß andi

da find ich die version von Radinho besser 🙂

Mir sagt es auch nicht zu- Ist einfach too much.....

Kommt durch das kaltweiße Licht überhaupt noch warme Luft ? 😁

Mir gefällts gar nicht!

Grüße,
A3-Rocky

danke für die feedbacks..
was ich vorhin noch gemerkt habe, dass ich es mit der dimmung am lichtschalter dimmen kann, dann ist der rest aber auch dunkler 🙁 vllt. mach ich noch n kleinen widerstand rein...aber erst ma gucke, wie's nachts auf langstrecken ist...

gruß thomas

ach ja...es kommt noch warme luft durch 🙂

Is ja 'ne richtige Ideenschmiede hier 🙂🙂🙂

@Volvo-fahrer

Mal drüber nachgedacht rote LED zu verwenden? Kann mir gut vorstellen, dass das was hat.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Is ja 'ne richtige Ideenschmiede hier 🙂🙂🙂

@Volvo-fahrer

Mal drüber nachgedacht rote LED zu verwenden? Kann mir gut vorstellen, dass das was hat.

Gruß DVE

ja hatte ich auch drüber nachgedacht...aber ich finde, des weiß setzt ein super akzent im innenraum der roten instrumentenbeleuchtung gebenüber (abgesehen vom tacho)..

aber würd mich trotzdem mal interessieren, wie's in rot aussehen würde 🙂

gruß thomas

Man hätte den Eindruck, den Zylindern in die Brennräume zu sehen ... 😎

ich finde auch, dass es ein bissi hell ist. wärend der fahrt ist das dann doch sehr störend. versuch es mal mit widerstände, dass licht zu dimmen, weil wenn du es mit dem lichtschalter dimmst, dimmen ja auch die anderen lichter.

In nicht so hellem rot,

gut vorstellbar. In der jetzigen Form "zu sehr Kirmes"😉

Viele Grüße

g-j🙂

kannst du es mal runter dimmen so das es nur noch leicht schimmert und dan ein bild machen so könnte ich mir das eigentlich sehr gut vorstellen

gruß andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen