Beleuchtung Heizunggsregler
Hallo, bei unserem Polo 6N Bj.98 ist die Beleuchtung der Heizungsregler defekt. Habe über die SUFU schon herausgefunden das es sich wahrscheinlich nur um eine einzige Lampe handelt die das Licht über Lichtleiter zu den Bedienelementen leitet. War heute bei VW und wollte eine Lampe kaufen und da sagte man mir das es für dieses Bj. keine einzelne Lampe gibt sondern ich sollte die komplette Einheit für stolze 80 Euro kaufen.
Das kann und will ich nicht glauben. Kann jemand diese Aussage von VW bestätigen? Falls es doch eine einzelne Lampe gibt kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Lampe nennen oder noch besser die Teilenummer?
Schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe
23 Antworten
Die Lampe bekomst bei Ebay oder Du tust Deinem Kleinen was gutes und kaufst gleich ein LED Kit, damit wird er gleich noch stylischer.
Zitat:
Original geschrieben von zonenbub
Die Lampe bekomst bei Ebay oder Du tust Deinem Kleinen was gutes und kaufst gleich ein LED Kit, damit wird er gleich noch stylischer.
LED-kit hört sich gut an, unter welcher Bezeichnung finde ich das denn in Ebay?
Er meinte wohl sowas.
Ich würde an Deiner Stelle aber ersteinmal den Kram ausbauen und mir anschauen, ob Du wirklich den ganzen Lichtleiterkrams benötigst. Wäre erstaunlich.
Geh nach VW und bestell den mal viele grüße von Gottfried schultz und sage das da eine kleine glühbirne drin ist.
kostet evt 40 cent
MfG
GD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s211opa
Hallo, bei unserem Polo 6N Bj.98 ist die Beleuchtung der Heizungsregler defekt. Habe über die SUFU schon herausgefunden das es sich wahrscheinlich nur um eine einzige Lampe handelt die das Licht über Lichtleiter zu den Bedienelementen leitet. War heute bei VW und wollte eine Lampe kaufen und da sagte man mir das es für dieses Bj. keine einzelne Lampe gibt sondern ich sollte die komplette Einheit für stolze 80 Euro kaufen.
Das kann und will ich nicht glauben. Kann jemand diese Aussage von VW bestätigen? Falls es doch eine einzelne Lampe gibt kann mir jemand die genaue Bezeichnung der Lampe nennen oder noch besser die Teilenummer?Schon mal herzlichen Dank für eure Hilfe
Selbst wenn es die kleine Lampe nicht geben würde, würde ich mir nicht nen ganzes Bedienteil für 80 Euro kaufen.
Die Lampe gibt es einzeln. Bei Ebay finde ich gerade keinen Link, ich hab das Teil aber schon selbst ausgebaut.
Beitrag: siehe unten!
das sind typisch teilewechsler!
also die lichtleiter gehen nicht ohne weiteres kaputt!
wenn du vorsichtig arbeitetst dann sollte es kein prob dar sellen die glühbirne zu wechseln!
leider haut das mit den leds nicht plug in play hin!
da sieste nicht viel! und der gewünschte effekt bleibt nicht aus!
Hier mal ne Umbauanleitung!
Ist zwar fumelig aber mit Geduld bekommt das hin!
http://coolchip.co.funpic.de/cc2/index.php?...
und noch eine umbauanleitung:
http://kampfkeks.com/Schalter_Lueftung.html
mfg
Erstmal Danke an alle, viele Tips waren sehr hilfreich!
War heute bei einem anderen VW-Service. Der dortige Mitarbeiter im Teileverkauf konnte mir sofort, ohne im System nachzusehen, aus dem Kopf sagen das es die Lampen gibt, ging ins Lager und schon hatte ich sie. Kosten aber über 2 Euro das Stück, aber immer noch besser als die ganze Einheit für 80.
Glassockellampe, 12 Volt, 1,2 Watt? 🙂
Ich habe 1 Euro bezahlt.
Danke für die Info. Hab gestern die Lampe getauscht. Hat leider nur teilwesisen Erfolg gebracht. Linker Schalter immer noch dunkel, mittlerer Regler ist ok und rechter Schalter ist nur teilweise erleuchtet.
Ist wohl doch noch etwas anderes im argen.
Aber erstmal besser als nichts.
Zitat:
Original geschrieben von s211opa
Danke für die Info. Hab gestern die Lampe getauscht. Hat leider nur teilwesisen Erfolg gebracht. Linker Schalter immer noch dunkel, mittlerer Regler ist ok und rechter Schalter ist nur teilweise erleuchtet.
Ist wohl doch noch etwas anderes im argen.
Aber erstmal besser als nichts.
hast du die "Glasbrille" wieder ordentlich reingemacht?
Da sind doch für links und rechts jeweils ein lichtleitender Plexiglasring dabei. Die müssen natürlich exakt in der richtigen Position verbaut werden, damit es klappt. Die sind mit winzigen Plastiknäschen verklemmt und mit Stiften in der Abdeckung geführt. Nix für Grobmotoriker 😁
Das stimmt, nicht für Grobmechaniker 😁
Musste es heute auch wieder auseinander und wieder zusammen bauen... Bin auch gerade dabei meine LEDs einzubauen. Wie verlötet ihr die Widerstände und LEDs? Also mit den Kontakten, damit kein Kurzer enteht?
gar nicht, bin froh wenn die alte Kiste läuft.... 😎
Zitat:
Original geschrieben von Thunder89
Das stimmt, nicht für Grobmechaniker 😁
Musste es heute auch wieder auseinander und wieder zusammen bauen... Bin auch gerade dabei meine LEDs einzubauen. Wie verlötet ihr die Widerstände und LEDs? Also mit den Kontakten, damit kein Kurzer enteht?
Messen?
Anode und Kathode richtig rum, Widerstand an LED ist egal welche Seite. Das Lange Bein ist plus, an deinem Messgerät sollte rot auch plus sein, also wenn du nen "-" vor dem Messwert stehen hast, musste andersrum drangehen. Wobei der Heizungsregler schon gut beleuchtet ist.
Ich brauch ne neue Konsole für die Mitte, hab beim Beleuchten des Zigarettenanzünders einmal etwas zu kräftig an der Konsole gezogen, Schrauben unten ausgerissen.