Beleuchtung des Kombis ausschalten bei Licht aus
Mir ist es jetzt schon häufiger passiert das ich vergesse das Licht einzuschalten wenn es dämmert, da unsere Strasse gut beleuchtet ist. Hab keinen Lichtsensor! Das Tagfahrlicht mit LED ist eben doch sehr hell und bei mir immer ein. Da das Kombiinstrument ja auch immer beleuchtet ist fällt das eben dann nicht immer auf. Gibt es evtl die Möglichkeit das ganze umzuprogrammieren so das das Kombi nur bei Licht ein an ist und sonst unbeleuchtet bleibt?
28 Antworten
Da würde ich mal Audi aufsuchen, normal ist das nicht! Wie gesagt, bei mir dunkelt das KI so früh ab, dass ich es teilweise arg hell finde, um die Xenons anzuschmeißen. Zu hell ist für mich, wenn man noch keinerlei Ausleuchtungseffekt erreichen kann.
Hat mit dem Baujahr eher nichts zu tun, wenn er LEDs hat, hat er das Facelift. Den Sensor kann man im KI auch sehen, wenn man genau hinsieht. Ist rundlich und dunkler als der normale Tachohintergrund. Ich kann bei mir auch die Regulierung beobachten, wenn da nur mal ein paar Bäume am Straßenrand stehen und somit Schatten kurzzeitig auf das KI fällt.
Nen Teufel werd ich tun, der geht in 2 Monaten an Audi zurück und der neue ist schon in die Produktion eingeplant 😁 😉
Na ich denke schon das es normal ist, ich glaube eher das es eine pers. Gefühlssache ist. Ich bin einfach ein "Lichtfahrer" und finde das es für mich zu spät gedimmt wird!
Abgesehen davon, wie gesagt das Problem liegt noch woanders:
Wenn man immer die Stellung TFL an hat dimmt das KI nicht. Und das ist in meinen Augen quatsch und wird beim neuen def. umprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Wenn man immer die Stellung TFL an hat dimmt das KI nicht. Und das ist in meinen Augen quatsch und wird beim neuen def. umprogrammiert.
Ich wiedersprech dir ja ungern immer wieder, aber das KI dimmt bei jeder Stellung außer Abblendlicht 😁 Ich fahre natürlich auch immer auf DRL-Stellung rum und wenn das KI dann zu sehr abgedunkelt hat, schalte ich auf Abblendlicht um. Sprich ich richte mich praktisch immer nach Lesbarkeit des KIs und da fährt man m.E. schon sehr zuverlässig mit. Normal würde ich es deutlich später einschalten. Bin aber auch Tagfahrlich gewohnt, bei meinem alten brannte halt das Hauptlicht mit 70% auf Stellung 0.
Hm, ich hatte es gestern ausprobiert und sobald ich in Stellung TFL schaltete leuchtete bei mir das KI gedimmt! Bei 0-Stellung war die Beleuchtung aus. Draussen war es stockfinster! Dann auf Stellung Licht an und es war wieder heller.
Ich kann dir nur sagen das es bei mir eben so is ?!?!
Ähnliche Themen
Glaub dir ja *g* Ich kann dir nur sagen wie's bei mir ab Werk ist, was darauf schließen lässt, dass bei dir irgendwas verändert wurde oder defekt ist.
Also bei ist es auch genau so wie es Patrickx beschreibt. KI dimmt immer außer bei Licht eingeschaltet - also auch bei DRL.
Habs grad nochmal getestet, in der dunklen Garage.
Motor gestartet, Lichtschalter 0-Stellung -> Beleuchtung vom KI aus, nur die Zeiger leuchten.
Lichtschalter auf TFL -> KI leuchtet, obwohl es recht dunkel war.
Lichtschalter auf Licht an - > KI leuchtet wie vorher auf Stellung TFL.
Ab und zu ist mir aber schon aufgefallen das das KI auf TFL STellung gedämmter leuchtet, aber ganz aus war es nie, es war immer alle sgut ablesbar.
Umgebaut hab ich nix, das Auto muss ja in Originalzustand wieder zurück an Audi.
Könnt ihr mal posten wie das ganze bei euch ist?
Hab es jetzt nochmals getestet, bei mir isses so das nur auf Stellung 0 das KI abdimmt! Sobald von Haus aus das TFL eingeschaltet ist (was bei mir immer der Fall ist) dimmt das KI NICHT!!
Ich finde das total bescheuert.
Auf der Stellung DRL dimmt das KI ab, sobald es etwas dunkler wird im Innenraum.
Z.B. im Dunklen (wenn Tür auf Innenbeleuchtung an) dann leuchtet die Beleuchtung des KI und wenn Tür zu (Innenbeleuchtung aus), dann Leuchten nur noch die Zeiger im KI. (Alles im Stellung DRL, bei 0 dürfte es genau so sein)
Sobald auf Standlicht oder volle Beleuchtung geschaltet wird, dann leuchtet das komplette KI.
So ist es bei meinem A3.
Gruß
Sooo, nun hab ich gestern meinen neuen abgeholt.
Ich kann euch berichten das es genauso ist wie bei meinem letzten, also muss sich da was geändert haben. Der neue hat auch wieder keinen Lichtsensor, sprich das Licht wird nicht automatisch eingeschaltet.
Stellung 0: KI dimmt bei Dunkelheit ab, nur Zeiger leuchten.
Solange man also so herumfährt ist es alles kein Problem, sobald es dämmert schaltet man das Licht ein.
Stellung DRL: KI dimmt NICHT bei Dunkelheit ab.
Totaler Unfug in meinen Augen. Denn so wird einem bei Dunkelheit vorgegaukelt das man bereits mit Licht fährt. In Wirklichkeit hat man nur das Tagfahrlicht an.
Ist mir nach wie vor unverständlich. Ich habe es nie so explizit getestet, aber ich fahre nun mal nur in 2 Stellungen rum - DRL und Abblendlicht. Bei DRL schwankt die KI-Beleuchtung bei mir eindeutig nach Lichteinfall, ich kann es durch Abdecken des Sensors im KI auch beeinflussen. Bei Abblendlicht erfolgt keinerlei Dimmung.
Stellung 0 kann ich nicht beurteilen, weil ich sie maximal auf einem Parkplatz nutze, weil das mit den LEDs sonst manchmal prollig rüberkommt 😁
Ich weiß grad nicht, wie es ist, wenn ich morgens starte - ich schalte vor Motor aus immer auf DRL und morgens eben nach dem Starten wieder auf Abblend, insofern erforderlich. Bin mir aber recht sicher, dass das KI bei mir bei DRL in der (dämmrigen) Garage praktisch unbeleuchtet ist.
Das Feature ist beim aktuellen Polo übrigens genauso realisiert.
Zitat:
Original geschrieben von Devilseye
Darf man fragen was für ein Modelljahr du hast?
Klar. Darfst auch meine Signatur lesen 😁
Hehe achjaaa 😁
Mein letzter A3 und der jetzige sind MJ 2010.
Hm ich denke da muss ich mich wohl drüber schlau machen. Es muss schliesslich nen Grund geben warum das umgestellt worden ist.