Beleuchtung der Einstiegsleisten vorne bei HighLine
Bei mir ist es auch bald soweit, es wird ein Highline als R-line ... und wie ich mir das mit der Ambientebeleuchtung so durchlese fällt mir auf das beim R-line für die Einstiegsleisten vorne nichts mehr von beleuchtet steht 😕 Kann mir einer hier sagen ob das wirtklich so ist, HL mit R-line hat keine beleuchteten Einstiegsleisten, der HL ohne R-line aber schon ??
Danke !!
Beste Antwort im Thema
Entschuldigung, ich möchte hier keinem auf die Füße treten, aber wer die Ambiente Beleuchtung in den Einstiegsleisten und dann auch noch voll auf Maximum nicht sieht, sollte sich überlegen ob er noch fahrtüchtig (Augen) ist. Ich möchte so jemandem auf der Straße nicht begegnen. Ich weiß, dass klingt hart, aber zu schreiben er sieht die Leuchten eingeschaltet nicht ist schon bedenklich.
71 Antworten
Zitat:
@seadrill schrieb am 20. März 2017 um 11:37:00 Uhr:
frag mich aber schon, warum eine ambienteblecuhtung überhaupt erlaubt ist in deutschland. soweit ich weiß verbietet die StVO jegliche innenraumbeleuchtung, die den Fahrer während der fahrt ablenken könnte.
Du gibts dir ja selbst schon die Antwort: die beim Tiguan verbaute Ambientebeleuchtung ist so ne schwache Funzel, dass sie eben nicht ablenkt.
Also ich empfinde die nicht als zu schwach, sondern genau richtig. Ich hab die nicht auf Maximum stehen und man sieht sie im Dunkeln trotzdem gut. Für mich passt das.
Finde es ebenfalls genau richtig und die Helligkeit ausreichend individuell einstellbar...
VW wird schon bewusst "Ambiente" für den Namen gewählt haben statt "Einstiegsausleuchtung".
für mich ist es auch genau richtig. allerdings könnte die beleuchtung des panoramadachs heller sein. aber ansonsten passts.
Ähnliche Themen
Wem die Ambi-Beleuchtung zu hell ist, kann sie sich ja jederzeit dunkler stellen. In der Regel sind alle LED ab Werk diesbezüglich aber eher zu dunkel als zu hell.
Bei Nachrüstungen kann man schon mal übers Ziel hinausschießen, siehe Ablagefach fürs Handy 😎
Würde gerne wissen wie man die einstiegsleisten abbauen bzw. demontieren kann.
Gibts eventuell eine Anleitung dafür
oder weiß jemand wie das geht?
Google hat kein Antwort dafür 🙂
Grüße Panos
Zitat:
@Darkcity1971 schrieb am 22. April 2017 um 19:15:04 Uhr:
Würde gerne wissen wie man die einstiegsleisten abbauen bzw. demontieren kann.
Gibts eventuell eine Anleitung dafür
oder weiß jemand wie das geht?
Google hat kein Antwort dafür 🙂
Grüße Panos
So wie immer: Mit einem Kunststoffhebel unten reinfahren und vorsichtig raushebeln. Vorsichtig vor allem deshalb, da wegen der beleuchteten Einstiegsleisten da unten ein Kabel dranhängt. Das will man ja möglichst nicht abreißen.
Hinten ist zuerst die Rücksitzbank auszubauen und anschließend ein Clip und ein Spreizniet zu entfernen. Der Rest ist dann wieder zum aushebeln.
Anbei die Anleitung aus dem Reparaturleitfaden.
Wie kann man die Einstiegsleisten eigentlich schützen bzw.gibt es hier eine günstige Folie für vorn und hinten?
Zitat:
@berni65 schrieb am 24. April 2017 um 14:43:09 Uhr:
Wie kann man die Einstiegsleisten eigentlich schützen bzw.gibt es hier eine günstige Folie für vorn und hinten?
Das ist interessant...
Und mich interessiert auch beim R-Line, wie die Kombination von Alu-Einstiegsleiste innen und ggf. Ergänzung mit z.B. Exklusiv Edelstahleinstiegsleisten an der Außenkante in den Türen vorn und hinten aussieht. Gibt es hier ein Foto? Bzw. kann das ggf. bitte jemand posten?
Also nochmal zum Verständnis:
Hat der Highline das Ambilight jetzt serienmäßig, oder nur die Einstiegsleisten? Bezieheungsweise was gehört zum Ambiligt dazu? Türen, Einstiegsleisten und Fußraum?