Beleuchtung bei den Stellrädchen von den Luftaustrittsdüsen geht nicht mehr

Audi A5 8T Sportback

Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und weiß nicht, ob es schon diesbezüglich einen Thread gibt.
Bei meinem A5 Sportback Bj.2012 geht seit gestern bei allen Stellrädchen
von den Luftaustrittsdüsen die Beleuchtung nicht mehr.

Hatte das jemand schon mal?

Ich bedanke mich im voraus

Beleuchtung
20 Antworten

wenn du die batterie abklemmst und wieder ran mahcst hast auch kein fehler höchstens die esp lampe die beim fahren nach 5 meter aus geht. also kannst auch die sicherungen ziehen nur lass den schlüssel nicht im zündschloss dafür. kannst natürlich auch wenn du ganz sicher sein willst die batterie abklemmen und dann jede sicherung einzelnt raus ziehen und überprüfen

Zitat:

@Staatse schrieb am 22. Dezember 2018 um 10:10:27 Uhr:


Nein, seit dem letzten halben Jahr wurden keine Codierungen mehr vorgenommen.
(Abbiegelicht, Dauer der Anzeige Temperatur)

Der Fehler ist ja erst jetzt aufgetreten.

Totzdem interessant:
Kennt jemand die Codierung?

nix Codierung...
gibts nicht und hat mit deinem Fehlerbild garantiert nichts zu tun.
Überprüfe die Sicherungen. Ist da alles ok, müsste man mal den Ausströmer ausbauen und genauer untersuchen/testen.
Da tipp ich eher drauf (Wackelkontakt, Beleuchtung/Leiterbahn-Defekt).

Möchte mich zwischendurch bei euch für die Unterstützung bedanken.

Vielleicht klappt es morgen mit den Sicherungen prüfen....Regen, Regen,.....

Den Ausströmer ausbauen?
Es sind alle betroffen!
Fahrerseite, Mitte und Beifahrerseite

Zitat:

@Staatse schrieb am 22. Dezember 2018 um 21:20:05 Uhr:


Den Ausströmer ausbauen?
Es sind alle betroffen!
Fahrerseite, Mitte und Beifahrerseite

ok, das "alle" hatte ich überlesen.
Wird garantiert was mit den Sicherungen sein.

Ähnliche Themen

Die Ausströmer bekommen ihren Strom vom Bordnetzstg. 32-poliger, grauer Stecker (T32a), Pin 31. Die Kabelfarbe ist grau/blau. Neben den Ausströmern hängen da, ausstattungsabhängig, noch:

- ESP-Taster/Taster Einparkhilfe/Heckrollo (nur in Verbindung mit Navigationssystem)
- Einsteller Leuchtweite

mit dran.

Vorsicht, es gibt noch eine grau/blaue Leitung, die ist aber auf dem 32-pol. schwarzen Stecker (T32b) und ist ebenfalls für Beleuchtung zuständig, allerdings für andere Schalter etc.

Die Leitung kann unterbrochen sein oder der Kontaktpin ist nicht mehr OK. Wenn nur eine LED einen Kurzschluß hat, werden alle anderen an diesem Zweig auch ausfallen. Wenn man nacheinander alle LEDs absteckt müsste der Schuldige leicht zu finden sein.
Wahrscheinlich ist auch ein Fehlereintrag im bordnetzstg. (09) abgelegt.

Hallo zusammen

Sorry für die verspätete Antwort, aber ich war leider gesundheitlich ausser Gefecht.

Ein Arbeitskollege hat mir dann das nun überprüft.
Eine der LEDs war wohl defekt und eine Sicherung war draussen.

Vielen Dank nochmals an alle, die sich meinem Anliegen angenommen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen