Beleuchtung ans Türsteuergerät anschließen?

Audi A4 B8/8K

Hallo

Also ich habe ne Frage, habe mir im Internet Projektoren bestellt die das Audi Logo auf den Boden Strahlen beim öffnen der Tür. Sie werden an das Türlicht angeschlossen damit sie mit dem öffnen und schließen der Tür an und aus gehen. Jetz kann ich sie aber nicht daran anschließen weil ich diese Türwarnleuchte nicht habe da ich kein Lichtpaket habe. Hatte mir dann überlegt hier rauszusuchen welche pinbelegung am Türsteuergerät für die Türbeleuchtung ist und es dann daran anzuschließen. Ich war auch bei den Freundlichen und sie sagten mir,dass sie mir die Türbeleuchtung nicht nachrüsten können oder das Türsteuergerät nicht codieren können sodass ich an den richtigen pins den Saft dafür abgreifen kann. Anschließen habe ich hier auf einer Seite gelesen dass man die Türbeluechtung am Türsteuergerät garnicht codieren muss sondern nur, wenn man die Fußraumbeleuchtung haben will. Meine Frage jetz, kann ich diese Projektoren nun an das Türsteuergerät anschließen oder muss ich das codieren lassen? Sonst Bau ich erst garnicht alles aus weil ich niemanden finde der in der Lage ist zu codieren!

MfG 🙂

45 Antworten

Haha das kenne ich nur zu zu gut! Meine Freundin kann das Wort Audi nicht mehr hören! Ich fahre eine Limo! Kann man meine Fotos nicht sehen?
Ich gehe da morgen früh dran denn gestern sind auch noch meine xenon Optik nebelscheinwerfer gekommen die baue ich sofort mit ein! Ich mag dieses gelbe licht nicht was da jetz in den Nebelscheinwerfern drin ist! Felgen habe ich barracuda voltec t6 in Black chrome vorn mit nem 9er Bett 225/35/19 und hinten ein 10 Bett 255/35/19

Hier wie versprochen das Bild! In Real sieht es 100 mal besser aus! Bin Super zufrieden! Würde ich immer wieder machen! Hab auch ein Video aber kann ich hier ja nicht hochladen.

Image

Hallo, vielen Dank für die tolle Beschreibeung, ich habe so auch bei mir LED Pfützenbeleuchtung nachgerüstet. . ..hat Super geklappt! Mir ist aber aufgefallen das die LED's bei geschlossen Türen ganz leicht flackern! Das gleiche Problem habe ich mit meiner Innenraumbeuchtung, die ich auch auf LED umgerüstet habe.

Welche Erfahrung habt ihr gemacht?

Lg Roman

Also bei mir flackert nichts zumindest nicht dass ich wüsste.

Ähnliche Themen

Hallo

Kann mir einer sagen wo ich die Griffmuldenbeleuchtung anschließen muss?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von josef32


Hallo

Kann mir einer sagen wo ich die Griffmuldenbeleuchtung anschließen muss?

Mfg

die Suche benutzen und diesen Thread finden

C L I C K

bitte schön ...😁

Zitat:

Original geschrieben von josef32


Hallo

Kann mir einer sagen wo ich die Griffmuldenbeleuchtung anschließen muss?

Mfg

Ich hab meine an die elektrischen Fensterheber angeklemmt,die leuchten ja auch bei eingeschaltetem Licht.

Hallo ich habe mir das Thema jetzt ein paar mal durchgelesen habe aber die passende Codierung für das türsteuergerät bezüglich der türbeleuchtung/der türwarnleuchte nicht gefunden oder übersehen, kann mir da jemand weiterhelfen ??

moin hab das jetz auch mal zugelegt 😉
also habe das rot gelbe Kabel für +
Un ein graues für Masse
hatte erst das falsche graue es gibt da mehrere...

Das Problem ist das es nur leuchtet wenn die Tür zu ist sobald sie aufgeht ist auch die Lampe aus??
muss ich doch ein anderes Kabel abgreifen?

Ja musst du, Mess am besten durch bevor du die Beleuchtung anschließen tust! Bei mir war es ein Grau/Blaues Kabel. Aber Vorsicht mit dieser Methode, meine Kids machen gerne die Tür nicht richtig zu und dann brennt die Beleuchtung dauerhaft und die LED wird ganz schön heiss. Über Türsteuergerät schaltet die Beleuchtung nach einer gewissen Zeit ab.

Ja habe jetz mal probiert und jetz funktioniert es
ist aber ein grau grünes Kabel aber egal 🙂

nur leider geht das Licht nach ca 15 Sekunden aus

gibt es ein Kabel das ich anzapfen könnte wo es durchgehend brennt wenn die Tür geöffnet ist??

Guten Abend liebe Community,

Ich erhoffe mir durch diesen Post das meine zahlreichen Fragen beantwortet werden können.
Lieder ist mein Fahrzeug kein Audi, sondern ein Mazda 3 BK 1,6 Liter Diesel.
Aber mein Anliegen ist das selbe. Ich möchte auch solch ein Licht verbauen welches bei der öffnung der Tür an geht und beim schließen wieder aus.
Mein Problem ist aber nur das ich auch standertmäßig dieses Türwahrnlicht nicht habe um es anzuzapfen.
Ich möchte gerne euren Rat einholen um zu wissen welches Kabel ich an meinem Auto anzapfen kann um die LED zum leuchten zu bringen. (Ich möchte NICHT von der LED in der Fahrzeugtür bis hoch zur Leselampe ein Kabel verlegen.)
Im Anhang findet ihr die demonierte Beifahrerseite.

Ich würde mich sehr freuen über sinnvolle und helfende Antworten 🙂

(Die Kabel die ich in der Hand halte führen links mit dem Steckerverbunden zum Motor der elektrischen Fensterheber und die nach rechts führen mit der schwarzen Isolierung Richtung Türschloss)

Also eine Leitung von der Tür bis zur Deckenleuchte zu legen wird wohl nicht nötig sein.
In der Tür muss es einen Kontakt geben der der Leuchte beim öffnen der Tür ein Signal gibt,diesen musst du finden,denke mal wird auch ne Leitung sein bei dir. Ich hab auch ne gute halbe Stunde gesucht bis ich die richtige hatte. Funktioniert bei mir seit über 3 Jahren.

Hoffe konnte dir weiterhelfen.

Also den Kabelstrang der Richtung Schloss geht anritzen und jedes Kabel ausprobieren bis die passende Kombination stimmt?

So hab ich es gemacht, professionell is zwar anders aber der Zweck heiligt die Mittel.

Wenn du die richtige Leitung hast unbedingt die Tür schließen ob die Einstiegsbeleuchtung auch aus geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen