Beleuchteter Schaltring

Audi TT 8N

Hi,

habe heute etwas gebastelt, und wollte euch das Ergebnis mal zeigen. Die Idee ist natürlich nicht von mir, aber 70US Dollar waren mir dafür auch zu viel! :-)

293 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrick202


Du willst dir nicht allen ernstes nen Block von 4cm dazwischenbauen? da bleibt ja kaum noch was vom Schalthebel.

😁 Wie sieht das denn aus? 4cm is deutlich zu viel!

er hat sich vertan...er meint doch nicht im ernst 4cm 😁 wär ja ein super fetter klotz....frei nach dem moto ,schalten kann ich zwar nicht mehr,aber licht hab ich in der mitte 😁

Da kannst du ja schon bald Halogenleuchten einsetzen 😁

oder er will nen fetten geilen xenon ring bauen 😁

Ähnliche Themen

Hmm...sowas hab ich doch heute schonmal gesehen?

Hier:
http://www.tt-forum.co.uk/ttforumbbs/viewtopic.php?t=83481

Tzz, das ist ja des Original Teil, das kann ja jeder Kaufen! :-)
Aber so wies ausschaut ist des wohl auch umgebaut,... auf Lila!

jo, schick. Sowas gibts auch schon im Handel, von Osir.

Klick

och schnäppchen für 70 ocken 😁

...Pfund...

Nö, Dollar!

Zitat:

Original geschrieben von yahooooo


Hmm...sowas hab ich doch heute schonmal gesehen?

Hier:
http://www.tt-forum.co.uk/ttforumbbs/viewtopic.php?t=83481

Der Carbon-Spoiler und das dunkelgrau/rote TTS-Logo gefallen mir. Weiss jemand ob man die im Handel bekommt oder ist der Spoiler mit Folie beklebt und das Logo aus mehreren Logos zusammengebastelt und selbst lackiert?

also so einen carbonspoiler bekommst du z.b bei den jungs von design-parts, hatte den neulich mal in der hand als ich bei denen war und ich muss sagen-HAMMER! aber leider auch seeeehr teuer!

mfg

Den Carbon Spoiler gibt es, genau wie auch eben den bleuchteten Ring HIER

Das Logo ist denke ich das Alte TT Logo mit den roten rändern und Schwarz lackiert. Das S ist wohl extra dazu geklebt.

Ok danke euch. Der Spoiler ist wirklich recht teuer, das stimmt.

Natürlich habe ich 4mm bzw 6mm gemeint.
Weiß auch nicht wie mir solch ein faux pas passieren konnte...

Naja, nichts desto trotz bleibt das Problem des fehlenden Glases.

Doch anstatt mich damit rumzuärgern werde ich morgen die Beleuchtungsfirma aufsuchen und mir dort Infos über Machbarkeit und Preis für die Kleinserie einholen.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

lg MaTTze

Deine Antwort
Ähnliche Themen