Beleuchteter Schaltknauf Golf 7 TDI
Wer hat in seinem TDI einen beleuchteten Schaltknauf montiert und kann einen Shop empfehlen?
rudi88
Beste Antwort im Thema
Für all diejenigen, die den Verbau des LED-Schalknaufes von ICT vlt. planen und meine Erfahrungen dazu.
Der Austausch ist im
VIDEO wirklich gut dargestellt.
Allerdings war mir die im Video gezeigte Methode zum Anschluss am Stecker des „Start/Stop-Taster“ ( 2:40 bis 3:20 min) doch zu unsicher.
Draht einfach reinstecken (Bild1)? 😕
Den Stecker habe ich sicherheitshalber dennoch erst mal ausgebaut (etwas fummelige Angelegenheit) um die richtigen Anschlüsse zu finden (hatte keinen Schaltplan).
Der Stecker kann aber drin bleiben, wenn man nun weiß,
dass am Stecker der braune Draht Minus und der graue Plus der Taster-Beleuchtung ist (Bild2).
Dann die Ummantelung der 4 Drähte genügend weit auftrennen damit ohne „Verrenkungen“ zwei „Stromdiebe“ platziert werden können (Bild3).
Ansonsten ist der Austausch wirklich easy.
Der neue Schaltknauf ist nicht mehr „kugelrund“ wie bei meiner Ausstattung (Bild 4) sondern wie in Bild 8 zu sehen, liegt aber m.M. genau so gut „in der Hand“.
An der Qualität des Schaltknaufes von ICT habe ich nichts zu bemängeln.
Ich bin zufrieden (Bilder 5, 6, 7)!
rudi88
32 Antworten
Hallo! Meine Freundin und ich haben einen beleuchteten Schaltknauf von Ict. Sie im 4er Golf und ich in meinen 7er Golf. Sind beide sehr zufrieden von der Verarbeitung und auch von der Leuchtkraft. Im 4er Rot beleuchtet und bei mir weiß. Einbau war kein Problem.
Die Qualität ist echt hochwertig,hatte dem im 5er und da ich so begeistert war habe ich mir den wieder bestellt.
Gibt's aber nur für den schalter nicht für dsg oder?
Ähnliche Themen
Ist der Einbau wirklich so einfach?
Ist denn alles dazu was man brauch wenn man da so einen Schaltknauf bestellt?
Dann muss ich mir den mal bestellen.
Hat vielleicht einer eine Anleitung Zwecks Ausbau vom Schaltknauf