Beleuchtete Luftdüsen - Golf 4
Hallo zusammen,
hab im AHW-Shop die Beleuchtete Luftdüsen für den Golf 4 gesehen. Hat die schon jemand verbaut? Würde gerne wissen wie diese eingebaut werden und wie aufwendig es ist. Hat jemand ein Foto von den eingebauten Beleuchteten Luftdüsen.
danke
25 Antworten
hat die denn noch keienr bei sich eingebaut und kann mir genau sagen ob man nun die armaturen demontieren muss oder nicht !?
Will die mir nämlich auch bestellen, aber nicht wenn ich alles ausbauen muss, das kriegt man nämlich nicht alles wieder knarzfrei zusammen
Die gehen nach vorne raus, wie bereits gesagt. Du musst die alten Lüftungslamellen rausclipsen und dann kannst du den Rahmen ausbauen, ist geschraubt. Bis auf die rechte Seite, dort nut geclipst. Einbau der neuen Düsen analog. Strom holst du dir vom Heckscheibenheizungsschalter oder von anderen Schaltern wie du gerad lustig bist.
aso ok, danke für die info !
dan nwerd ich sie mir bestellen 😉 wegen:
(1) Beleuchtung macht das cocpit bei nacht ein stück edler
(2) Düsen sehen besser aus als.
(3) Vertikale Verstellung ebenfalls über Rädchen
(2) und (3) machen das ganze ebenfalls etwas hochwertiger und edler
Aber noch eine Frage wegen Intallation:
Auf dem Bild sind das solche Stecker und keine losen drähte - muss ich die dann abzwicken und abisolieren und so mit Strom versorgen - oder ?
Du musst dir bei VW die Gegenstecker holen und die passenden Kabel dazu. Man könnte natürlich auch den Stecker abzwicken, aber so ist es sauberer und die Teile kosten nicht viel.
Ähnliche Themen
was? der R hat auch beleuchtete lüftungsdüsen, nur diese sind noch nicht angeschlossen???? ich hab ja auch nen R und meine sind auch nicht beleuchtet. hießt das ich muss die nur rausbauen und dahinter nen stecker mit ner kupplung zusammenstecken damit die beleuchtet sind????
kann mir das nur schwer vorstellen das VW die nicht mit angschlossen hat. was macht das für einen sinn??
sehr cool, danke.
Denke mal ich brauch steckergehäuse für lüftungsdüse und Leitungssatz.
jeweils 3 mal ?
Welche Blende ist denn da geschraubt? Geschraubt sind die Enden der Luftführung. Aber die ist nicht fest mit der Blende verbunden. Die Lüftungsklappen selbst sind da mit Haken draufgeklipst.
Bei der mittleren geht es einfacher, wenn Du die Kappen von den Schaltern abnimmst. Da kannst Du dann mehr sehen und beobachten ob was kaputt gehen könnte.
Mitte: Kabel kannst durch den Radioschacht durchlegen. Rechte Seite evtl. noch Handschuhfach zur besseren Verlegung ausbauen. Links Lichtschalter raus und dann auch ausklipsen. Kabelraum haste da genug.
Sen
Doch, die mittlere ist auch geschraubt! Bin ganz sicher!
Aber ist ja auch egal, man kann den neuen Rahmen 1 : 1 ersetzen.
P.S: Zumindest sind die Original-Golf-Düsen verschraubt, kann sein dass die neuen wirklich nur reingesteckt werden.
Zitat:
Original geschrieben von cancer33
Doch, die mittlere ist auch geschraubt! Bin ganz sicher!
Aber ist ja auch egal, man kann den neuen Rahmen 1 : 1 ersetzen.
Dann ist da beim Golf was anderes gemacht worden. Ich weiß, dass da nichts geschraubt ist. Musste da ja auch gerade wieder eine neue Blende einsetzen. (vorgestern)
Wie oben gesagt ist die Luftführung dahinter geschraubt. Und an die ist die Blende auch noch geklipst.
Ach ja. Steckergehäuse für die Lüftungsdüse brauch man (zumindest bei OE) nicht, da das Kabel da schon fest dran ist.
Sen