Beläge wechseln!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo...

ich habe neue Bremsbeläge für meinen Golf 2. Jetzt sehen die aber anders aus als die ich vorher drauf hatte....also bei einem Belag ist die Fläche etwas Grösser als bei dem Anderen. Welcher kommt denn nun nach Innen und welcher nach aussen?

47 Antworten

Der mit mehr Fläche kommt nach aussen.

Gruß.

Der große kommt meines Wissens nach außen.

Es kann auch noch möglich sein, dass es einmal Beläge für den Sattel I und einmal für den Sattel II sind.
Was für ein Motor ist das?

Cu
Dominik

Hallo,

wie schon vom Vorredner angedeutet:

Gleich große Beläge sind für die VW-I Bremse; verbaut am 55 PS Benziner und am Saugdiesel/Kat-TD (54 /60 PS mit Schaltgetriebe)

Unterschiedlich große Beläge sind für die VW-II Bremse die bei größen Motorisierungen verbaut war (teilweise auch mit innenbelüfteten Scheiben mit entsprechend dünneren Belägen)

Guck mal auf den Bremssattel; da ist I oder II eingegossen.

Thorsten

Ähnliche Themen

Danke für die nachträgliche Ausführlichkeit. 🙂
Habe nichts mehr hinzuzufügen 😉

Cu
Dominik

also irgendwie passt das bei mir nicht! Hatte vorher innen und aussen gleiche Beläge! Und die Bremsscheibe ist auch ein klein wenig anders....die liegt nicht ganz so weit drin. Weiss nicht wie ich das erklären soll. Die Beläge kommen mir auch so dick vor irgendwie. Ist das normal das man den Bremssattel also den Kolben ganz bis zum Anschlag zurückdrücken muss? Habe das Gefühl das die Teile nicht passen!

Erzähl doch mal was über deine Motorisierung und schau mal nach was auf den Sätteln eingeprägt ist.

Thorsten

VW1 1053 steht auf dem Sattel. Mein Golf hat 55 PS und ist Baujahr 10.05.91 die Beläge haben auch eine Dicke von 15mm das würde ich nur knapp drunter bekommen wenn der Kolben beim Bremssattel ganz zurückgedrückt ist, glaube!

Achtung, du hast die falschen Beläge!

Nicht montieren!

Die VW I Bremse hat gleich große Beläge anderer Größe. Gib den Scheiß zurück und fluch den Verkäufer ein wenig an, dass er dir den Kram für die VW II verkauft hat 😁

für die scheiben gilt das gleiche🙂

so ne kacke.....waren natürlich von ebay :-) ...habe mit dem Vogel schon telefoniert. Naja habe halt einen Golf 2 mit Bremssättel noch vom Golf 1. Sowas muss man auch erstmal wissen. Naja dann werd ich jetzt mal die Bremsbacken hinten montieren. Da wirds wohl keine Probleme geben

Zitat:

Naja habe halt einen Golf 2 mit Bremssättel noch vom Golf 1.

Nein; die VW-I Bremssättel wurden (im Gegensatz zu VW-II) erst im Golf 2 verbaut.

Und die Zuordnung VW-I zu 55 PS Benziner und 54/60 PS Diesel mit Schaltgetriebe sollte jeder Teilehändler auf die Reihe bekommen.

Thorsten

ach so, dann scheint der ja auch nicht so ganz das Wissen zu haben :-) .....sagt mal gibts irgendwo ein Bildchen für den Zusammenbau der Bremsbacken hinten? ....weiss nicht genau wo eine Feder hinkommt

hi zu dem thema hab ich auch noch ne frage meine beläge sind runter und müssen neue drauf, hab das beim auto noch nie gemacht hab auch ein selbsthilfe buch, habs aber noch net gelesen zu bremsbeläge, funktioniert das im prinzip gleich wie beim motorad? da kann ichs im schlaf!

also sattel runter -> führungsstift(e) raus-> beläge raus -> kolben mit flachem holz oder ähnlichem zurückdrücken -> neue beläge rein -> stife rein -> sattel drauf ???
oder gibts noch mehr zu beachten als die kolben beim zurückdrücken nicht zu verkannten? beim motorad hab ichs in 10 min gemacht ok beim auto muss noch reifen runter und schrauben werden ziemlich fest sein ansonsten seh ich da aber kein problem falls es da mehr zu beachten gibt sagt es mir damit ich weiss worauf ich mich einlasse oder es doch lieber inner werkstatt machen lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen