Bekomme Rad nicht von der Radnabe!

BMW 3er E36

Hallo bekomme wie gesagt net das Rad von der Radnabe...ja schrauben sind los😁

hab mim hammer gegengeschlagen und auch mit holz....

noch paar tips?

mfg martin

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jan81


1. Möglichkeit: Mit dem Brenner das Rad erhitzen, danach nochmal mit Hammer und Holzklotz probieren.
(...)

OMG 🙄

hmmms... also... das mitm brenner ist eine GUTE lösung WENN es sich um eine trommelbremse handelt... da brennt nix und kein sensor geht kaputt sondern einfach schön auf die stahlfelge halten um den lochkreis solange bis es fast glüht und dann einmal kräftig draufschlagen... fertig!
wenn die querlenker mal festsitzen und man schon drei ringschlüssel mit rohrverlängerung zerstört hat inklusive nem schlagschrauber und stahlnuß dann nimmst halt auch dafür nen brenner... fertig! ... man sollte halt den brenner nicht auf wichtige teile halten oder auf den reifen... dann geht das schon!

wenns ne alu felge ist dann verstehts sich ja wohl von selbst das man da nichts mitm brenner macht!!!

der junge soll mal n bissl in die muckibude und dann mit nem vernünftigen meinungsverstärker (vorschlaghammer) von innen aufs gummi hauen... und wenn das partout nicht ab will dann halt mit nem holzstück dazwischen direkt auf die felge und das rad pro schlag nen virtel drehen.

geht nicht gibts nicht! manchmal hilft bei festsitzenden rädern nur noch rohe gewalt...

das mit dem "schraub doch mal die bolzen handfest und dreh ne runde" ... sorry... das mag zwar funktionieren... aber da schüttel ich nur den kopp...

Zitat:

Original geschrieben von DerSchweisser


der junge soll mal n bissl in die muckibude und dann mit nem vernünftigen meinungsverstärker (vorschlaghammer) von innen aufs gummi hauen... und wenn das partout nicht ab will dann halt mit nem holzstück dazwischen direkt auf die felge und das rad pro schlag nen virtel drehen.

geht nicht gibts nicht! manchmal hilft bei festsitzenden rädern nur noch rohe gewalt...

das mit dem "schraub doch mal die bolzen handfest und dreh ne runde" ... sorry... das mag zwar funktionieren... aber da schüttel ich nur den kopp...

So unterschreibe ich das mal.😉

Geht nicht,gibts nicht.

gruß

Richtif auf die Felge bis es fast glüht?

Das wird ja echt immer geiler hier, sowas sollte man lassen, aber jedem Normaldenkendem wird das klar sein, alle anderen....ab in die Werkstatt!

Grüße

Ähnliche Themen

Leute, Leute, Leute, die Felge erhitzen, bis sie "glüht" ja nee ist schon klar..🙄

Sagt mal, wisst ihr eigendlich, was so eine grobe Wärmebehandlung, an solch einem Material alles für Schaden anrichten kann...???

Setze ich Material einer sog. Wärmebehandlung aus, dann verändere ich ab einem gewissen Temperaturpunkt das Gefüge, soll heissen, so kann ich das Material auch beschädigen/negativ verändern...😰

Und wenn ich etwas zum "glühen" bringen, dann kann ich wohl zu fast 100% davon ausgehen, dass sich dort Gefügetechnisch etwas tun wird und meist nichts gutes...🙁

Manchmal denke ich echt, ich bin im falschen Film hier auf MT...🙁

Bär

ich weiß gar nicht warum ihr euch darüber so aufregt?
bei ner stahlfelge die gleichmäßig erhitzt wird ist das scheiß egal! da verzieht sich gar nix... ihr sollt ja auch den brenner nicht solange drafhalten bis die felge freiwillig wegfließt sondern nur bis sie einigermaßen anfängt zu glühen... das ist komplett normal!
ich hatte mal so ne mitsubishi krücke von van zur reparatur und da wollten die räder hinten einfach nicht ab! sie wollten nicht! und dann jammer ich da nicht großartig rum und mach nen thread im forum auf sondern zünd mir ne kippe an und fackel die felge da runter... schluß mit lustig.
den brenner konnt ich auch gleich wieder in gang schmeißen weil sich auf der anderen seite zwar die felge ohne brenner abhauen ließ sich aber die bremsbeläge in der trommel verkeilt hatten (waren zerbrochen weil alt und nicht gewartet) und glaubt man ja nicht ich hätte da die trommel aufbekommen. also: brenner her und draufhalten bis glüht. fertig!

aber wem diese methode nicht gefällt der soll halt nochmal n paar mal mit nem meinungsverstärker drauf bis das rad abfällt. *achselzuck*

es gibt immer mehrere möglichkeiten ein problem zu lösen.

ich werde es morgen nochmal probieren....aber dann mim richtigen montage wagenheber und nicht mit dem von bmw

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Leute, Leute, Leute, die Felge erhitzen, bis sie "glüht" ja nee ist schon klar..🙄

Sagt mal, wisst ihr eigendlich, was so eine grobe Wärmebehandlung, an solch einem Material alles für Schaden anrichten kann...???

Setze ich Material einer sog. Wärmebehandlung aus, dann verändere ich ab einem gewissen Temperaturpunkt das Gefüge, soll heissen, so kann ich das Material auch beschädigen/negativ verändern...😰

Und wenn ich etwas zum "glühen" bringen, dann kann ich wohl zu fast 100% davon ausgehen, dass sich dort Gefügetechnisch etwas tun wird und meist nichts gutes...🙁

Manchmal denke ich echt, ich bin im falschen Film hier auf MT...🙁

Bär

Das unterschreibe ich absolut.

@ Der Schweißer

Ein Metallteil, was sich verzieht und ein Metallteil, was eine Gefügeumwandlung "durchmacht" sind absolut verschiedene Dinge.

Wenn du von dem was in deinem Nick steht auch nur grundlegend irgendeine Ahnung hättest, würdest du wissen, dass es oftmals nicht förderlich ist, übertrieben viel Wärme in Bauteile zu bringen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


@ Der Schweißer

Ein Metallteil, was sich verzieht und ein Metallteil, was eine Gefügeumwandlung "durchmacht" sind absolut verschiedene Dinge.

Grüße

Und das unterschreibe ICH...😁

So wie "the_deity" es schon geschrieben hat, 2 absolut verschiedene "paar Schuhe" sind...😉

Bär

okay... *achselzuck*
meine kompetenzen anzuzweifeln ist ja kein verbrechen... das kann jeder tun der will...
auch wenn ich dann denke -> steht zwar nirgends im handbuch das man das machen soll aber wenn der meister das macht dann kannst du schon mal keinen anschiß kassieren wenn du das auch so machst...

der eine lernts so der andere so und wem die eine möglichkeit nicht behaglich ist der soll die andere nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Das unterschreibe ich absolut.

@ Der Schweißer

Ein Metallteil, was sich verzieht und ein Metallteil, was eine Gefügeumwandlung "durchmacht" sind absolut verschiedene Dinge.

Wenn du von dem was in deinem Nick steht auch nur grundlegend irgendeine Ahnung hättest, würdest du wissen, dass es oftmals nicht förderlich ist, übertrieben viel Wärme in Bauteile zu bringen.

Grüße

Mann kann das Gefüge aber auch wieder herstellen,in dem man das Material anlässt🙄

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Mann kann das Gefüge aber auch wieder herstellen,in dem man das Material anlässt🙄

gruß

Jaein, aber unabhänig davon liegt die Anlasstemperatur bei den meisten Materialien _deutlich_ unter der Temperatur, wo es zu glühen beginnt.

Also mal den Brenner nehmen und draufrum schwarten bis die Felge glüht ist definitiv nicht der richtige Weg.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Jaein, aber unabhänig davon liegt die Anlasstemperatur bei den meisten Materialien _deutlich_ unter der Temperatur, wo es zu glühen beginnt.
Also mal den Brenner nehmen und draufrum schwarten bis die Felge glüht ist definitiv nicht der richtige Weg.

Grüße

Wollte das nur mal kurz gesagt haben😁

Mehr nicht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Wollte das nur mal kurz gesagt haben😁
Mehr nicht.

gruß

Kam bei mir bissl anders an, wenns aber so ist, cheers 😉

Grüße

Und bei der Gelegenheit kann man ja direkt dann noch den Auspuff ausbrennen...(siehe Syndikat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen