Bekomme mein bestellen Touran nicht!!!!
Habe gerade Post vom Autohaus bekommen. Der von mir vor drei Wochen bestellte Touran kann nicht geliefert werden, da ab KW 15 mit der Vorproduktion des Nachfolgemodells begonnen wird!!!!!
SO EIN SCHEIß!!!
Was mach' ich nun?
Wie brauchen das Auto ab KW23 unbedingt. Außerdem gibt es vermutlich keinen 170PS TSI mehr, siehe Golf-Variant!!
Ich könnte mich blau ärgern.
Wat nu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
...Klar kann man so argumentieren, aber dann merkt man auch den Unterschied von 160 auf 150ps nicht usw. Irgendwann ist man dann bei 100ps und fragt sich wozu 170ps...
Das ist jetzt doch ein bisschen übertrieben, oder?
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
Die 170 sollten es schon sein, sonst geht's ja gar nicht mehr vorwärts.
Deshalb komme ich mit meinem BM nicht vorwärts, ich habe mich schon gewundert 😕 ...
54 Antworten
Für mich war und ist OPEL noch nie Thema gewesen. Entweder man steht aus VW oder OPEL, sowie auf Mercedes oder BMW. 😁 Würde mir ums Verrecken keinen OPEL kaufen, ganz ehrlich, egal wie auch dort die Zukunft aussieht und das betrifft auch FORD. Ist für mich eine Art der Einstellung zur Marke. 😎
Zurück zum Thema.
Was hast du denn jetzt fürn Wagen, also über was für einen Vertrag? Wenn der Vertrag nach z.B. 3 oder 4 Jahren ausläuft, läßt sich der bestimmt über deinen 🙂 verlängern bis zur Lieferung des neuen Wagen. So hat es mir mein Händler mal angeboten. Er wollte meinen Leasingvertrag auch ohne Probleme verlängern, bis eben der neue Wagen ausgeliefert wird.
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Für mich war und ist OPEL noch nie Thema gewesen. Entweder man steht aus VW oder OPEL, sowie auf Mercedes oder BMW. 😁 Würde mir ums Verrecken keinen OPEL kaufen, ganz ehrlich, egal wie auch dort die Zukunft aussieht und das betrifft auch FORD. Ist für mich eine Art der Einstellung zur Marke. 😎Zurück zum Thema.
Was hast du denn jetzt fürn Wagen, also über was für einen Vertrag? Wenn der Vertrag nach z.B. 3 oder 4 Jahren ausläuft, läßt sich der bestimmt über deinen 🙂 verlängern bis zur Lieferung des neuen Wagen. So hat es mir mein Händler mal angeboten. Er wollte meinen Leasingvertrag auch ohne Probleme verlängern, bis eben der neue Wagen ausgeliefert wird.
Dein gutes Recht. Bitte erlaube uns im Umkehrschluss aber auch, ein Auto nach objektiven Kriterien auszuwählen und zu kaufen 😉
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Für mich war und ist OPEL noch nie Thema gewesen. Entweder man steht aus VW oder OPEL, sowie auf Mercedes oder BMW. 😁 Würde mir ums Verrecken keinen OPEL kaufen, ganz ehrlich, egal wie auch dort die Zukunft aussieht und das betrifft auch FORD. Ist für mich eine Art der Einstellung zur Marke. 😎
😕😕😕 das sind die objektivsten autofahrer überhaupt 🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Ein objektiver Autokauf? Aha... 😛
Das hab ich nicht gesagt, ich sagte objektive Kriterien im Gegensatz zu kathegorischem Ausschluss von Konkurrenzprodukten aufgrund von Markenpatriotismus😉
Gruß, Raphi
Als unser Renault Scenic sich im Februar im Straßengraben von uns verabschiedete stand ich auch vor der Entscheidung durch welchen Van wir ihn ersetzen. Der erste Gedanke war eigentlich ein Golf Plus der uns aber dann aber doch zu klein und zu wenig variabel war.
Opel Zafira viel durch da er hinten keine Einzelsitze hat und wir das bei unserm Scenic oft genuzt haben war er schon fast durch. Im Bekanntenkreis haben wir auch zwei Zafirafahrer die nicht wirklich zufrieden sind damit.
Renault Scenic viel aus der Wahl weil wir beim Alten einfach viel zu viel Reperaturen hatten. Da kommt der Touran selbst im Autobildtest gut weg ! Dazu eine äußerst unfreundliche Werkstatt nein das wollten wir nicht mehr.
Ford Focus C-Max deutlich kleiner als der Touran und von der Verarbeitungsqualität deutlich schlechter, preislich bei vergleichbarer Ausstattung nicht wirklich günstiger.
Also wurde es ein Touran und obwohl ich nach nur vier Wochen das erste mal beim freundlichen war ( Differnzdruckschalter ) habe ich die Entscheidung bis jetzt nicht bereut.
Ich würde auf den neuen warten !
Zitat:
Original geschrieben von toms.
Als unser Renault Scenic sich im Februar im Straßengraben von uns verabschiedete stand ich auch vor der Entscheidung durch welchen Van wir ihn ersetzen. Der erste Gedanke war eigentlich ein Golf Plus der uns aber dann aber doch zu klein und zu wenig variabel war.
Opel Zafira viel durch da er hinten keine Einzelsitze hat und wir das bei unserm Scenic oft genuzt haben war er schon fast durch. Im Bekanntenkreis haben wir auch zwei Zafirafahrer die nicht wirklich zufrieden sind damit.
Renault Scenic viel aus der Wahl weil wir beim Alten einfach viel zu viel Reperaturen hatten. Da kommt der Touran selbst im Autobildtest gut weg ! Dazu eine äußerst unfreundliche Werkstatt nein das wollten wir nicht mehr.
Ford Focus C-Max deutlich kleiner als der Touran und von der Verarbeitungsqualität deutlich schlechter, preislich bei vergleichbarer Ausstattung nicht wirklich günstiger.
Also wurde es ein Touran und obwohl ich nach nur vier Wochen das erste mal beim freundlichen war ( Differnzdruckschalter ) habe ich die Entscheidung bis jetzt nicht bereut.
Ich würde auf den neuen warten !
Ja, wir können jetzt alle unsere Autokauf-Geschichten ausgraben und warum wir uns für dieses oder jenes Auto entschieden haben. Dabei wird der Zafira hier ähnlich schlecht wegkommen wir der Touran im Zafiraforum 😉
Wollte nur aus gegebenem Anlass anmerken, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben. Wofür man sich entscheidet möge jeder selber entscheiden!
Gruß, Raphi (der seinen Zafirakauf bisher genausowenig bereut hat 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Dabei wird der Zafira hier ähnlich schlecht wegkommen wir der Touran im Zafiraforum 😉
Und ich weiss warum 😁😁😁
so was nennt man Stockholm-Syndrom.
aus Wikipedia
Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den Tätern sympathisiert und mit ihnen kooperiert.
mfg o
Zitat:
Original geschrieben von ohoho
Und ich weiss warum 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Dabei wird der Zafira hier ähnlich schlecht wegkommen wir der Touran im Zafiraforum 😉so was nennt man Stockholm-Syndrom.
aus Wikipedia
Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den Tätern sympathisiert und mit ihnen kooperiert.mfg o
Hehe 😁
Zitat:
Original geschrieben von JaBu
Zurück zum Thema.
Was hast du denn jetzt fürn Wagen, also über was für einen Vertrag? Wenn der Vertrag nach z.B. 3 oder 4 Jahren ausläuft, läßt sich der bestimmt über deinen 🙂 verlängern bis zur Lieferung des neuen Wagen. So hat es mir mein Händler mal angeboten. Er wollte meinen Leasingvertrag auch ohne Probleme verlängern, bis eben der neue Wagen ausgeliefert wird.
Jetzt fahren wir einen 330d Touring. Der gehört uns, also Lauftzeit praktisch egal.
Aber ab Juni benötigen wir mehr Platz, aber das ließe sich mit dem Händler sicher auch regeln (Leihfahrzeug o.ä.)
Aaaber, wenn nicht gleich zu Anfang alle Extras bestellbar sein sollten, sieht es schon schlecht aus.
weil es gibt so Dinge wie Xenon oder Leder (der Kinder wegen, wer jemals die Reste von erbrochenem von Sitzen beseitigen musste, weiß wovon ich rede...) die einfach ein musthave sind.
Mal sehen, was der Händler sagt....
Sonst muss es doch ein Passat werden...
@JaBu
Ich finde es nicht logisch daß man nur auf VW oder Opel stehen kann. Ich kenne genug Leute die z.B. einen VW und Opel bzw. Ford fahren. Man muß mitlerweile schon sehr viel Geld für ein Auto ausgeben und da sollte man die einzelnen Marken schon miteinander vergleichen. Ein schlechtes Auto gibt es ja schon fast nicht mehr und wenn man mal eine anderer Marke als VW fährt wird man schnell festellen daß die anderen Hersteller genau so gute Autos bauen.
Wir haben z.B. damals auch einen Touran und Zafira verglichen, und für uns war eigentlich nur das bessere Platzangebot auf der 3. Sitzreihe und der leisere Dieselmotor der Grund warum es dann doch der Zafira geworden ist.
Qualitätsmäßig sehe ich sowieso keinen Unterschied mehr...
Zitat:
Original geschrieben von thomas0072
...
Und Renault Grand Scenic, ich weiß nicht, wenn ich bei Vergleichstests schon von bequemen Sitzen und komfortabler Federung lese.....
Ich glaub', da würde ich nicht mit glücklich werden. Bißchen sportlich-straff sollte die ganze Kiste schon sein.
Vom Design her würde es hingegen durchaus passen.
Also dem kann ich so nicht zustimmen!
War gestern auf ner längeren Probefahrt mit dem Grand Scenic:
die Sitze sind schön straff gelungen und das Fahrwerk ist auch nicht von schlechten Eltern. War unter anderem auf ner schön kurvigen Landstraße unterwegs und hab kaum Unterschiede zum Touran bemerkt.
Hätte ich jetzt nicht erwartet. Muss ich doch mal angucken gehen.
Gibt es da denn vernünftige Motoren?
Ich habe für zwei Wochen mal einen Grand Scenic als Mietwagen gehabt. Dieser hatte einen 160 PS Dieselmotor drin und von diesem war ich voll überzeugt. Der war sehr laufruhig und der Verbrauch war auch in Ordnund. Vom gesamten Fahrverhalten und Fahrkomfort habe ich jetzt keinen großen Unterschied zu einem Touran oder meinen Zafira festellen können.
Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war die Inneneinrichtung mit dem digitalen Tacho in der Mitte, aber ich denke daß sowieso nur Geschmackssache und für mich erst mal zu ungewohnt da ich bis jetzt nur Autos mit analogen Tachos hinter dem Lenkrad gefahren habe.