Bekomme mein bestellen Touran nicht!!!!

VW Touran 1 (1T)

Habe gerade Post vom Autohaus bekommen. Der von mir vor drei Wochen bestellte Touran kann nicht geliefert werden, da ab KW 15 mit der Vorproduktion des Nachfolgemodells begonnen wird!!!!!

SO EIN SCHEIß!!!

Was mach' ich nun?

Wie brauchen das Auto ab KW23 unbedingt. Außerdem gibt es vermutlich keinen 170PS TSI mehr, siehe Golf-Variant!!

Ich könnte mich blau ärgern.

Wat nu?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


...Klar kann man so argumentieren, aber dann merkt man auch den Unterschied von 160 auf 150ps nicht usw. Irgendwann ist man dann bei 100ps und fragt sich wozu 170ps...

Das ist jetzt doch ein bisschen übertrieben, oder?

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


Die 170 sollten es schon sein, sonst geht's ja gar nicht mehr vorwärts.

Deshalb komme ich mit meinem BM nicht vorwärts, ich habe mich schon gewundert 😕 ...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Also ich hatte das ebenfalls mit meinerm Wunsch nach nem neuen Touran.
Mein Verkäufer im AH und die Disponentinn konnten keinen Liefertermin im System finden.
Es gab dann den Vorschlag: einfach mal Bestellung aufgeben und sehen was VW schreibt!

(war für mich der Grund nach dem ähnl. Auto zu suchen, andere VW kommen aufgrund Preis und Raumangebot nicht in Frage, und es sollte ein Neuwagen sein = hab mich umgeschaut und bestelle jetzt nen Grand Scenic bei Renault - etwas größer, gelichgut bis besser ausgestattet und günstiger)

Den Zafira hatteich auch in der Wahl. Aber wenn ich Fahrleistung im Verhältniss zur Leistung und Verbrauch ansehe, da ist der Touran schon besser.
Da geht ja der 170ps tsi besser als der 200ps Zafira bei wesentlich geringerem Verbrauch.
Sonst wäre der OPC schon nicht schlecht, stimmt schon.

Und Renault Grand Scenic, ich weiß nicht, wenn ich bei Vergleichstests schon von bequemen Sitzen und komfortabler Federung lese.....
Ich glaub', da würde ich nicht mit glücklich werden. Bißchen sportlich-straff sollte die ganze Kiste schon sein.
Vom Design her würde es hingegen durchaus passen.

Ich hatte genau die selbe Situation im letzten Jahr mit dem Golf Variant. Es hiess, bis zum Tag X könne das alte Modell noch bestellt werden. Also habe ich das auch rechtzeitig getan. Einige Wochen später dann der Anruf, dass der Wagen nicht mehr geliefert werden könne. Der Neue war zu dem Zeitpunkt aber noch nicht bestellbar, weil noch nicht im System. Na super...

Ich habe dann nur knapp 1000 Euro (!) draufgelegt und das für mich viel bessere Fahrzeug genommen: den Touran.

Da ich inzwischen wirklich begeistert von dem Wagen (BlueMotion) bin, würde ich nicht empfehlen, ein anderes Modell zu nehmen. Ich schließe mich den Vorrednern an, die dazu geraten haben, auf das Facelift umzudisponieren und für die Übergangszeit eine Lösung mit dem Autohaus zu suchen. Selbst wenn sie Dir für die Zeit einen kleineren Wagen anbieten sollten, wärst Du unter'm Strich sicherlich im Profit.

Wird denke ich aus so laufen. Nur dass man zur Zeit überhaupt nichts über das FL in Erfahrung bringt. Das macht die Sache irgendwie unbefriedigend.
Denn vor in zwei/drei Wochen bekommt man sicher noch keine Info's. Und ausgeliert werden 'se dann auch erst im August, aber die Zeit bekommt man schon irgendwie rum...

Aach, saublöd gerade...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


Wird denke ich aus so laufen. Nur dass man zur Zeit überhaupt nichts über das FL in Erfahrung bringt. Das macht die Sache irgendwie unbefriedigend.
Denn vor in zwei/drei Wochen bekommt man sicher noch keine Info's. Und ausgeliert werden 'se dann auch erst im August, aber die Zeit bekommt man schon irgendwie rum...

Aach, saublöd gerade...

Sooo blöd ist die Situation doch gar nicht. Das (fast) Einzige was in Bezug auf das Facelift unklar ist, ist doch die Form der Heckleuchten. Der Rest wurde doch schon lang und breit diskutiert. Innen etwas Touran, etwas Golf 6, vorne die übliche VW-Markenfront, die Motoren sind weitgehend bekannt, was willst Du mehr? Polsterdekore sind letztendlich doch nicht wirklich kaufentscheidend. Also Kopf hoch und freu Dich, dass Du als einer der Ersten das neue Modell bekommen kannst!

Hallo: Die Motoren waren z.B. beim Sharan auch bekannt, nur bestellbar sind sie ebenso wie Xenon und etliche andere Sonderausstattungen nicht. Wenn das beim Touran den ich mir auf der AMI ansehe ebenso ist, daß man alles nur nach und nach bestellen kann wird es eben kein VW. Andere Hersteller bauen auch gute Autos. Peter

Zitat:

Original geschrieben von thomas0072


Den Zafira hatteich auch in der Wahl. Aber wenn ich Fahrleistung im Verhältniss zur Leistung und Verbrauch ansehe, da ist der Touran schon besser.
Da geht ja der 170ps tsi besser als der 200ps Zafira bei wesentlich geringerem Verbrauch.
Sonst wäre der OPC schon nicht schlecht, stimmt schon.

Und Renault Grand Scenic, ich weiß nicht, wenn ich bei Vergleichstests schon von bequemen Sitzen und komfortabler Federung lese.....
Ich glaub', da würde ich nicht mit glücklich werden. Bißchen sportlich-straff sollte die ganze Kiste schon sein.
Vom Design her würde es hingegen durchaus passen.

Naja, der 170er von VW ist halt kürzer übersetzt, was ihm bis hundert einen Vorteil von 0,5 Sekunden bringt. In der Endgeschwindigkeit sieht er allerdings kein Land, da stehen 212 gegen 225 Km/h. Nimmst du den 2.0T mit 240Ps, so bist du in allen Belangen vorne (231Km/h Höchstgeschwindigkeit, 7.8 Sekunden von 0 auf 100).

Verbrauchsmäßig hat der 170er die Nase vorn, auch wenn man bei Spritmonitor schaut, allerdings frage ich mich, wer in dieser Leistungsklasse auf den Benzinverbrauch schaut.
Naja, so oder so, der 170Ps TSI ist eben in der Tat das modernere Stück Technik. Im Insignia hat Opel den alten 2.0T ja auch schon gegen den neuen 2.0T DIRECT getauscht, welcher auf den sehr guten 2.2 DIRECT zurückgeht, also garnichts mehr mit dem 2.0T im Zafira/Astra zu tun hat.

Der OPC Motor im Zafira ist allerdings schon ein Spaßgarant, hat der Wagen doch das selbe Leistungsgewicht wie ein Lotus Elise und steht somit im Vergleich zu der kleineren 2.0T Variante sehr gut dar. Der Wagen verbraucht trotz 40 Mehr-Ps auch grade mal 0.1 Liter mehr als der kleine Bruder, das zeigt recht deutlich, dass der OPC die bessere Wahl ist und für welche Leistungsklasse der 2.0T konstruiert wurde.

Gruß, Raphi

Ich wollte heute einen Touran 1,4 TSI Highline DSG bestellen. Ging nicht. Ok, dann bestell ich halt das neue FL Modell. Ging auch nicht. Erst ab KW 15 soll das möglich sein. Kann mich nur wundern und ein wenig ärgern.

Ich verstehe die Aufregung vieler Leute hier nicht. Es war schon immer so dass bei einem Modellwechsel eine gewisse Zeit dieses Modell nicht bestellbar war. Früher waren das sogar schon mal 3 Monate und mehr wenn es sich um ein ganz neues Modell handelte. Selbst bei einem Facelift musste man warten und das egal bei welchem Hersteller, ist also keine VW Eigenart. Heutzutage mit den optimierten Fertigungsabläufen sind die Fertigungsunterbrechnugen deutlich zurück gegangen.

Trotzdem sind natürlich bestimmte Ausstattungen und Motoren so wie jetzt beim Touran schon früher ausverkauft, aber der Touran ist offiziell bis zum 06.04.2010 bestellbar und am 10.04 auf der AMI in Leipzig wird das Facelift vorgestellt und soll kurz darauf auch bestellbar sein.

Auch ist es verständlich dass bei einem neuen Modell nicht sofort alle Extras bestellbar sind. So ein Produktanlauf ist eine grosse logistische Umstellung und man kann so ein komplexes Produkt wie ein Auto nicht von heute auf morgen mit voller Stückzahl produzieren. So eine Fertigung wird Schritt für Schritt hochgefahren. Der Sharan zum Beispiel ist seit heute als komplett neues Modell nach gerade mal 4 Wochen Unterbrechung mit den allermeisten Extras bestellbar. Lediglich die Motorenauswahl ist sehr beschränkt und Extras wie ACC DCC Kessy elektr. Schiebetüren und leider auch das Xenon sind erst später lieferbar.

Aja und warum funktioniert das dann beim Touareg?
Xenon nicht von Anfang an bestellen zu können ist für mich absolut unverständlich.
Auch ein Grund, warum es im Sommer dann doch kein Sharan/Touran wird.

ich finde die geheimniskrämerei um das neue fl-modell mehr als affig.. was soll das??

den alten kann man nicht mehr bestellen und wie der neue aussieht stützt sich nur auf vermutungen und ahnungen... eine lächerliche geschichte in meinen augen. die front des golf 60plus schaut ja auch eher bescheiden aus und beim sharan konnten die so ziemlich alles machen, da es schlechter nicht werden konnte, wie der alte war... das ergebnis is okay, aber haut einen nicht vom hocker.. und wenn der einheitsbrei beim touri auch ins eher konservative als ins etwas sportlichere wandert, dann wär ich mit dem jetzigen modell rein optisch betrachtet besser gestellt...

und das ergebnis der ungewissheit ist, das im jetzigen zeitpunkt der ein oder andere kunde verloren geht... bravo VW

Abverkauf Touran

Einfach mal ein wenig querlesen...

Folgende Modelle sind nicht mehr bestellbar:

- 2,0l 125 kW (170 PS) TDI DSG 1T2*73
- 2.0 TDI 125KW mit DSG - 2,0l 103 kW (140 PS) TDI DSG 1T2*43
- 2,0l 103 kW (140 PS) TDI DSG 1T2*63 mit Dieselpartikelfilter
- 1,9l 77 kW (105 PS) TDI 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 1T2*54
- 1,9l 77 kW (105 PS) TDI BlueMotion 6-Gang (1T2C55) -> Conceptline (andere noch lieferbar)
- 1,4l 103 kW (140 PS) TSI 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 1T2*B4
- 1,4l 125 kW (170 PS) TSI 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 1T2*C4
- 1,4l 110 kW (150 PS) EcoFuel 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe 1T2*Y4
- R-Line-Edition

Dazu sind die Produktionswochen 19, 20 und 21 ausverkauft.
Letzte Bestellungen sind bis 6.4.2010 mit Wunschwoche 18/2010 möglich.

Zitat:

Original geschrieben von x-com


Aja und warum funktioniert das dann beim Touareg?
Xenon nicht von Anfang an bestellen zu können ist für mich absolut unverständlich.
Auch ein Grund, warum es im Sommer dann doch kein Sharan/Touran wird.

Auch beim Toureg sind nicht gleich alle Extras und Motoren zu haben.

Die Sonderausstattungen kommen so, wie die Einbauraten es erfordern. In der Klasse des Touareg ist ein Navi, Leder und Xenon standard. Also kommen diese Extras auch gleich zur Markteinführung. Ein einfaches Radio bekommt man derzeit z.B. aber wiederum nicht.

Beim Golf, Passat und Sharan ist die Einbaurate von Xenon dafür doch eher gering (ca 10-15%). Da kümmert man sich also richtigerweise erstmal um die Dinge, auf die die Kunden mehr wert legen.

Zum Zafira kann ich nur sagen, dass ich froh bin über die Panne mit meinem alten Auto.
Wir waren gerade auf der Suche nach etwas neuem und hatten den Zafira in die engere Wahl gezogen. Aufgrund einer Panne "durfte" ich drei Tage eine neunen Zafira vom ADAC fahren.

Danach stand der Kauf eines Touran fest. Ein Auto in dem ich mich ab 130 nicht mehr unterhalten kann mit den Passagieren auf der Rückbank und bei dem ich die Klima dermaßen auf heizen stellen muss damit es hinten warm wird, kann ich einfach nicht kaufen.

Dabei war ich vor Vorgängermodell des Zafira wirklich begeistert.

Wie sieht es denn mit Fords aus? Dort gibt es doch auch schöne Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von schmidmi


Zum Zafira kann ich nur sagen, dass ich froh bin über die Panne mit meinem alten Auto.
Wir waren gerade auf der Suche nach etwas neuem und hatten den Zafira in die engere Wahl gezogen. Aufgrund einer Panne "durfte" ich drei Tage eine neunen Zafira vom ADAC fahren.

Danach stand der Kauf eines Touran fest. Ein Auto in dem ich mich ab 130 nicht mehr unterhalten kann mit den Passagieren auf der Rückbank und bei dem ich die Klima dermaßen auf heizen stellen muss damit es hinten warm wird, kann ich einfach nicht kaufen.

Dabei war ich vor Vorgängermodell des Zafira wirklich begeistert.

Wie sieht es denn mit Fords aus? Dort gibt es doch auch schöne Motoren.

Mal abgesehen davon, dass der Zafira B dem Zafira A in allen Belangen - auch der Geräuschdämmung - überlegen ist (was deine Aussage schonmal als sehr unglaubwürdig darstehen lässt), sind Touran und Zafira vom Geräuschkomfort her auf einem Level. Das bestätigen nicht nur die objektiven Messwerte (bei 130Km/h jeweils 68-69db) sondern auch Umsteiger von einem Modell zum anderen und auch mein persönlicher Vergleich. Zudem fällt auf, dass solche Umsteiger in der Regel beiden Fahrzeugen Sympathien entgegen bringen was wieder mal zeigt, dass zwischen Touran und Zafira qualitativ kein nennenswerter Unterschied besteht. Ist also alles Geschmackssache.

Was auch immer mit dem ADAC-Zafira los war (Kaputte Reifen, grob falsch eingestellte Türen, Fenster offen 😁), lauter als der Touran ist er im Normalfall definitiv nicht.

Gruß, Raphi

Deine Antwort
Ähnliche Themen