Bekomme keinen Gang rein !!!! Wen Motor Läuft
HI
Hab mal ne frage !
Ich hab ein 318i Touring Bj.88
Allso wen ich Motor Starte und einen Gang einlgen will
gibt es ein grausliches Krachen ! ( als wie ich mit einem Eisen Rohr in eine Schiffsschraube halten würde grrrgrrrrrrrgrrrgrrrrrrrrrr )
So aber jetzt zur Frage was ist da los ????
Ein Verzweifelter in moment nicht Fahrender BMW Fahrer :-(
21 Antworten
HAllo auch,
hört sich so an wie mein Problem damals.
Da war das Auto 3 1/2 (ca 30000 km) Jahre alt . Wenn ich den Rückwärtsgang einlegte und den Motor dann startete, aus der Garage fuhr und ausstieg um sie zu schließen und dann wieder einstieg und jetzt (laufender Motor) versuchte einen Gang einzulegen ging das nicht und bem Rückwärtsgang krachte das gewaltig. Danach konnte man wieder alle Gänge einlegen. Bis zur nächsten großeren Schaltpause.
Wenn man zuerst den Motor anmachte und dann versuchte einen Gang reinzuschalten gigg es auch nicht.
Damals bei BMW allgemeines Axelzucken..
Bis mir einer erzählte, die haben da wohl zu wenig Fett auf die Ausrückwelle gamacht. (soll beim E21 auch schonmal gewesen sein)
Getriebe ausgebaut und siehe da , alles trocken.
Also Scheibe Runter und natürlich Druckplatte und die bei BMW sehr grobe Verzahnung geschmiert und alles war gut.
Gruß
Andreas
also
1. Motor starten
2. Kupplung ganz durchtreten
3. gang einlegen
4. losfahren
is doch nicht schwer und man hats doch in der Fahrschule gelernt
Zitat:
______________________________________________________
1. Motor starten
2. Kupplung ganz durchtreten
3. gang einlegen
4. losfahren
_______________________________________________________
genau diese Reihenfolge funzte mir mir nicht,
________________________________________________________
Nur nach dieser Reihenfolge ging es
1. Kupplung treten
2. Gang einlegen
3. Motor starten
4. losfahren
aber dann kam:
5. aussteigen bei laufenden Motor
6. Garage schließen
7. kein Gang ging mehr rein.
also wieder bei 1. anfangen oder den Rückwärtsgang mit krach und wums...
Bei mir wars halt die mangelde Gleitfähigkeit der Kupplungsscheibe auf der Welle.
Ähnliche Themen
nein nein
so muss es sein:
1. Motor starten
2. Kupplung ganz durchtreten
3. gang einlegen
4. losfahren
5. schalten will gelernt sein
Hör auf den ohc-tuner.Erstmal Kupplungshydraulik entlüften.Dann Zylinder am Getriebe überprüfen;läuft da die Soße wieder raus,hast Du den Übeltäter gefunden.Wenn nicht,ist ne neue Kupplung fällig.