Bekomme keinen Druck auf mein Bremspedal nach Umbau auf Mark20

VW Golf 2 (19E)

Habe jetzt alles versucht. Habe ein Mark20 verbaut nur mit ABS Regelung. Alles ist dicht. Habe erst Manuel und jetzt mit Entlüftergerät Entlüftet.

Aber habe einen viel zu langen Weg im Pedal. Wenn ich ihn aus mache kann ich sogar bis unten treten. Es wird nicht härter, beim fahren erst ganz unten reagiert er. Hat jemand eine Idee? Was das sein kann?

96 Antworten

Zitat:

@pils2028 schrieb am 17. Juni 2016 um 08:37:08 Uhr:


Ein bekannter hat ja das VCDS nur kommt damit nicht raus, oder Verleiht es nicht. ist nur 20Km von mir weg.🙄

Warum machst Du denn da so ein Problem draus, das Kabel für 20€ zu kaufen, um selbst auslesen zu können?
Das freie VAG-COM3.11 ist nach ein paar Minuten einsatzbereit und Du kannst selbst Fehler auslesen, Codieren und in Grundstellung setzen.

Mache kein Problem raus, wie adilhoxha schon sagte, wenn das Problem nicht weg ist nach dem Besuch in einer Werkstatt dann ist es wo Möglich ein Mechanisches Problem.
Scheue mich nicht davor es zu kaufen oder Runter zu Laden

Wenn ich das richtig mitgelesen habe, dann ist aber doch immer noch unklar, was die Werkstatt überhaupt gemacht hat, oder wie?

Die haben es wohl in die Grundstellung Gesetz und wohl entlüftet. Also laut denen ihrer Aussage. Nur was ja bis heute komisch ist. Nie was bezahlt. Ist 6 oder Acht Wochen her.

Ähnliche Themen

So andrer Bremskraftverstärker und HBZ sind drinn. Habe jetzt alles Versucht um ihn manuell zu entlüften. Also so fühlt es sich nicht wirklich besser an.

Zum entlüften brauchst Du ein druckluftbetriebenes Entlüftergerät mit Manometer, um den Druck einstellen zu können. Lasse pro Rad mal je einen halben Liter Bremsflüssigkeit raus laufen, oder bissl mehr.

Wenn es dann nicht besser wird, weiß ich aus der Ferne auch nicht weiter, da Du ja HBZ, BKV und Hydraulikblock samt STG getauscht hast.
Klar, kann auch zweimal die Hydraulikeinheit/STG defekt sein.

Wie sehen Deine Bremssättel aus?

Was auch wichtig wäre, wann fangen Deine ABS Sensoren an, ein Signal zu liefern? Fangen alle vier zum gleichen Zeitpunkt an? Ist ein Fehler im STG abgelegt? Ist die ABS Lampe vom Mark20 aus?

Was meinst wieviel Druck man einstellen sollte.

Also Fehler weiß ich nicht. Sensoren weiß ich auch noch nicht. Aber Lampe geht aus.

Du brauchst VCDS und eine weitere Person, mehr nicht.

1.

Den Block über Diagnose entlüften (VCDS zeigt an wo wann welche Entlüftungsschraube zu öffnen ist)

Dabei immer den Ausgleichsbehälter im Auge behalten und Bremsflüssigkeit nachkippen.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

2.
DANACH alle Leitungen ganz klassisch entlüften (einer baut Druck mit dem Pedeal auf und der andere öffnet kurz die Entlüftungsschrauben)

Dabei immer den Ausgleichsbehälter im Auge behalten und Bremsflüssigkeit nachkippen.

Das wars auch schon, alles ganz einfach.

Also brauche ich keine entlüfter gerät? Für die Vorgehens weise?

NEIN, deswegen ja der 2te der immer schön nachkippt.

Danke.
Bin echt dankbar für die ganzen Tips und aussagen. Versuchen werde ich wohl möglich alles.
Aber glaubt mir bei der Anzahl an Vorschlägen, verwirrt es auch einen.

@sportline

Das sehe ich ganz anders.

Egal ob ABS oder ABS/EDS als Mark20, benötigt man immer das druckluftbetriebene Entlüftergerät.

Weiterhin muss man das Mark20 ABS nicht per Diagnose entlüften. Das ist mit noch nie untergekommen.

Mark20 mit ABS/EDS muss unbedingt per Diagnose entlüftet werden. Das musste ich bei meinem Umbau auch machen.

Es ist doch so: während der Diagnose fährt der ABS Block die einzelnen Ventile zu 100% auf. Und das macht der egal ob mit oder ohne EDS.

Ich kann da nur aus meiner Erfahrung sprechen. Beim ABS/EDS ging kein Entlüften ohne Diagnose. Da gibt Dir VAGCom/VCDS genau vor, was Du wie lange zu machen hast. Nachdem diese Prozedur durch ist, kann man normal entlüften.

Und genau das ist mir beim Mark20 ABS noch nicht passiert, als der Rechner am ABS hing.

Deine Antwort
Ähnliche Themen