Bekomme das Kombiinstr. einfach nicht ab!
Hi Leute...
Muss mein KI aubauen um eine Birne zu wechseln...
Habe die 2 Torxschrauben gelöst und sogar die Fußraumabdeckung abgemacht und habe versucht von hinten zu drücken und von vorne an der unteren Kante das KI zu "kippen" aber das Teil bewgt sich einfach nicht raus... Habe ein höhenverstellbares Lenkrad, sodass mir ein Problem am Lenkrad erspart bleiben wird, aber ich bekomme es ja nicht mal gelöst 😠
Irgendwie scheint bei meinem Wagen alles fester zu sein als bei anderen 😁 (siehe Sitzheizungsschalter 😁)
Haba aber auch Angst das empfindliche Teil zu beschädigen und habe dementsprechend keine rohe WGewalt wirken lassen...
Naja sei es drum, ich hoffe mir kann jemand einen so hilfreichen Tip geben wie bei der Shz !
Danke im Vorraus!!!!
17 Antworten
Hallo,
hatte mein KI vor kurzem auch wegen einer defekten Birne draußen.
Da es von vorne keine richtigen Angriffspunkte zum Rausziehen gab und ich da nichts mit einem Schraubendreher beschädigen wollte, habe ich so einen Handtuchhalter in Form eines Gummisaugers aus dem Bad benutzt und ihn auf die Scheibe des KI gedrückt.
Danach konnte ich daran ziehen und hab's rausbekommen.
Vielleicht hilfts damit ja auch bei Dir 🙂
Hmm... ja falls ich sowas finde werde ich das mal versuchen, habe allerdings schon bedenken, dass ich am Ende die Scheibe in den Händen halte 😁
Die Scheibe hält schon was aus. Setz den Sauger nicht mittig an, sondern eher am oberen ende. Kannst auch den Sauger vom Navi nehmen.
gruß He-Man
Was ich anfangs mal gemacht hatte....da die beiden Laschen,an denen das KI oben verschraubt ist,leicht im Armaturenbrett versenkt sind,hab ich ne Gabel zwischen Armaturenbrett und KI reingeschoben und das KI nach unten gedrückt und es dann nach vorn gezogen.Hat wunderbar funktioniert. 🙂
Also evtl. auch ne Möglichkeit,auch wenns seltsam klingt. 😁
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Ich hab immer unten gegengedrückt. Dann kippts oben, nach vorne raus.
Das funktioniert bei mir definitiv nicht... Die Verarbeitung bei BMW ist einfach so 1a, dass alles so passgenau eingepasst ist, sodass ich es nicht mehr rausebekomme 😁
Ja das mit der Gabel ist auch klasse, aber habe schon versucht diese Teller mit Schraubendrehern zu "packen", aber die sitzen so stramm, dass man da nicht (nicht ohne Beschädigung des Cockpits rings rum) zwischen kommt!!!!! 😰
Mensch.. ich habe mir das von unten angeguckt und gesehen, dass da von unten zwei "keilförmige Nasen" sitzen die das KI von unten "blockieren" müsste also das KI soweit hochdrücken das diese über die Kante rutschen, aber dafür ist oben definitiv nicht genug Luft... 😕
Muss das also zwangsweise nach vorne gekippt werden???
Ich weiß ja ned,wie scharfkantig eure Gabeln sind,aber mit ner normalen Gabel machts da nix kaputt und du bekommst das dann definitiv oben rausgekippt und ja,ohne kippen klappt das nicht.
Probiers einfach mal. 😁 😉
Greetz
Cap
Ja. Vielleicht drückst du zu zaghaft.
Wie gesagt ich habs immer so gemacht und es hat funktioniert. Ist in der FAQ auch nicht anders beschrieben: Klick!
Ich werde mich mal sobald ich Zeit dazu fnde mit Mutters gutem Sonntagsbesteck auf den Garagenhof begeben und gucken was sich gucken (gabeln) lässt... 😁
Danke für die Tips 😉
bei mir hat Saugnapf & Kippen auch nicht geholfen, hab dann irgendwann ne alte Schießer-Feinripp über nen Schraubenzieher gezogen und oben angesetzt und gehebelt - mit dem Ergebnis, dass mir ne Ecke vom Rahmen oben raus gebrochen ist (könnte mir immer noch in den Arsch treten dafür).
Dann aber mit dem Schraubenzieher an den Nasen gehebelt, wo die Torx drin sitzen, dann gings ohne Widerstand raus. Wenn man da was verkratzt ist auch nicht so schlimm, das sieht man vom Sitz aus nicht.
Danke Cap, 😉
Habe das KI heute rausgekriegt:
Anstatt der Gabel habe ich dann doch einen schön flachen Schraubendreher genommen und nen Lappen drunter gelegt und dann kräftig gehebelt. Nach abwechselndem Hebeln rechts und links löste sich das KI plötzlich und konnte mithilfe eines Saugnapfs komfortabel aus dem Schacht befördert werden .... 🙂
Eure Tips, insbesondere die Mischung aus ihnen, waren einfach super !
Hier wird man wirklich geholfen 😛
Habe dann bei ATU ne neue Birne geholt und als ich wieder Zuhause war und alles eingebaut hatte ging aufeinmal der kleine Display nicht mehr 😁😁😠....
Ich dachte ein Stecker sitzt nicht richtig, und alle Stecker wieder abgefriemelt (ist ja echt ne elendige Arbeit)
--> Ging immer noch nicht!
Ich wieder zu ATU und zwei von den Mini-Birnchen geholt, was den Verkäufer anscheinend ziemlich amüsierte...
Danach gings Gott sei dank wieder und ich habe wieder freien/beleuchteten Blick auf meine Armaturen!!!
😉
Jetzt werden als nächstes die Scheinwerfer drankommen... bei dem Wetter beschlagen sie sehr gerne und ich finde das vorallem störend für die Optik...
@AUTOfreak102
Habe mir damals bei uns im Baumarkt auch gleich 2 zweier Packs geholt (sind ja billig) und alle 3 Birnen ausgetauscht.
Dachte mir, bevor jetzt in kurzer Zeit eine nach der anderen kaputt gehen, wechsle ich sie lieber gleich alle und erspare mir in nächster Zeit die Fummelei mit dem Ausbau (Stecker runter gingen ja leicht; drauf ist's fummelig gewesen).
Birnchen waren beim Ausbau auch schon ganz schön geschwärzt (waren da ja auch schon so um die 14 Jahre alt).
Bei dir ging's ja dann ganz schön schnell mit dem nächsten Birnchen, hätte ich nicht gedacht.
Willst du deine Scheinwerfer abdichten oder neue verbauen?
die schreien nach nem föhn!!! 😁
versuchs doch einfach mal. kostet nix und du hast nichts zu verlieren 😉
und was soll das bringen? Wenn die Dichtungen undicht sind, beschlagen sie genau so schnell, wie sie von alleine trocknen.
Ist ja net so, dass da die Suppe Monate lang drin steht. Die geht rein und raus (was eigentlich nicht sein sollte). Meine sind inzwischen auch bei ensprechendem Wetter leicht feucht. Fahre ich 10 min mit Licht an, sind se wieder frei.
Naja, neue Dichtungen liegen seit nem halben Jahr im Keller. Bin nur zu faul gewesen bislang, die einzubauen.