bekomm ich die auf meine T3 doka (2 WD) eingetragen???

VW T3 Kleinbus (255)

die sind doch mal absolut geil die Dinger :-)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

21 Antworten

Die Fedima Extreme und auch die Recip Trial 4x4 fahren sich beide am T3 bei Nässe und Schnee extrem ungünstig.

Sie haben zwar die M+S Kennzeichnung aber das heißt noch lange nicht dass sie auch dafür taugen. Der Bremsweg ist ein gutes Stück länger und die Abrollgeräusche enorm. Ich habe sie lediglich als zweiten Satz Reifen wenn ich mal wirklich irgendwo durchs Gelände muss oder auf ein Festival fahre.

Die Reifen sind nicht umsonst mit 90% Gelände 10% Straße angegeben 😉

Deine Beispiele mit Unimog und co kannst du nicht vergleichen, Reisebusse haben fast gar kein Profil und rutschen auch nicht so. Das liegt ganz einfach an der Fahrzeugmasse und dem daraus resultierenden Anpressdruck.

Ein vollbesetzter Reisebus ist rund 30 Tonnen schwer und steht auf 8 Reifen, ein Unimog, oder 4x4 Cargo mit etwa 1/3 der Masse, auf 4en.
Was dem Vergleich von Äppeln und Birnen gleichkommt, da der Bus die Winterreifen, bei Schnee und Eis, lediglich auf der Antriebsachse tragen muss..

Moin,

Laufgeräusche?
Also entweder bin ich taub oder mein Bulli zu laut (vermute aber mal beides nicht).
Aber ich kann keine lauten Geräusche bei den Fedima feststellen.

Mir ist wichtig das ich gut aus den Baugruben und Kieswerken rauskomme, der rest juckt mich nicht.
Und preis leistung ist top.

Als Reisereifen würd ich den Reifen nicht nehmen.

Ich will die Reifen keinem schlecht machen, im Vergleich zu meinen normalen Sommerreifen von Continental stehen die aber nunmal in einem sehr schlechten Licht, was Nassverhalten und Bremsweg angeht.

Ebenso sind zumindest die Recip um einiges lauter, was aufgrund der Stollen nicht weiter verwunderlich ist.

Und wieso sollte der Bus die Reifen im Winter nur auf der Antriebsachse tragen? Fährst du vorne mit Sommerreifen oder wirkt deine Bremse nur auf die Hinterräder? 😉

Ähnliche Themen

Busse brauchen wie LKW lediglich auf der Antriebsachse/den Antriebsachen die Winterreifen zu tragen, anderes macht Anhand der Achsgeometrie der Vorderachse der Busse und LKW keinen Sinn.
Selbst die Sommerreifen der Hinterachsen und Vorderachsen sind andere, um sie vorn nicht runterzufressen.

4x4 oder 6x6 oder 8x8 LKW sind meist einzelbereift und tragen auf allen Achsen Feld/Wald und Wiesenreifen.
Wenige sind mit Zwillingen auf den Hinterachsen im Schlamm unterwegs und wenn doch, haben sie es deutlich schwerer zu spuren.
Da die Vorderräder nur schmale Furchen pressen.

Ich glaube da haben wir gerade aneinander vorbei geredet, ich meinte mit Bus in meinem vorherigen Beitrag den T3 (Bus), nicht den Reisebus 😉

Zitat:

Original geschrieben von xaver54645


Ich glaube da haben wir gerade aneinander vorbei geredet, ich meinte mit Bus in meinem vorherigen Beitrag den T3 (Bus), nicht den Reisebus 😉

Wie gesagt jeder muss wissen was er mit seinem Bulli machen will.

Für mich ist das ein reines Feld und Wiesen Fahrzeug (leider ohne Allrad).

Also sind die Reifen für mich PERFEKT.

IN den Urlaub möchte ich mit den Reifen nicht fahren.

Allerdings finde ich das nassbremsverhalten sehr gut mit den Reifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen