Bekannter will meinem Ford Mustang fahren
Liebes Forum,
ich habe mich extra angemeldet, da mich Eure Meinungen interessieren und ich mir das Thema mal von der Seele schreiben möchte.
Es geht um folgendes: ich habe seit 10 Jahren einen Ford Mustang GT, Cabrio mit Schaltgetriebe. Ich und mein Mann fahren das Auto unfallfrei und bei unserer Versicherung sind auch nur wir beide als Fahrer eingetragen. Insgesamt fahre ich seit 30 Jahren unfallfrei und habe dadurch auch einen sehr guten Versicherungsvertrag.
Nun nervt mich seit geraumer Zeit ein Bekannter, der unbedingt den Mustang mal fahren will, mit seinen kleinen Kindern, die dann auch natürlich mitwollen. Ich habe das immer verneint, auch mit dem Hinweis der entsprechenden Versicherungsmodalität. "Ach, es passiert schon nichts, ich kann den fahren." Ja wirklich? Ich weiß nur, dass er VW Golf und nun Opel Zafira fährt. Das kann man wohl kaum vergleichen, oder?
Ich bin inzwischen reichlich genervt und finde dieses Ansinnen auch nicht in Ordnung.
Wie würdet ihr euch verhalten? Freue mich auf Eure Meinungen!
67 Antworten
Ach ne...und ihr könnt alle diese Autos in jedem Grenzebreich erfahren die aber ncht ? Und ihr konntet es vor den BEsitz ebenso?
Mal ehrlich...überschätzt ihr euch da nicht etwas?
Oder ist die Angst davor das der andere eher ein Selbstmordkanditat ist der seine Familie mit übe den Jordan nehemn will und sich dafür ausgerechnet eucer Auto ausleihen will nicht eher SChutzbehauptung?
Bei mir sind 3 der Allgemeinheit auferlegte Wesenszüge die mir absolut fremd sind: Neid, Schadenfreude, Besitzstolz. Hab ich alles 3 nicht.
ISt aber selten... wenn ich mir die vorangegangenen Beiträge durchlese passt in fast jedem der Beiträge mindestens einer dieser Punkte...
Und nein meine Autos sind keine vollgekotzten Schrotthaufen...
Mag sein das nicht jeder der geborene Schumi ist, aber da gibt es einen ganz gewaltigen Punkt:
Es ist MEIN Auto, ICH trage als Fahrer und Halter die Verantwortung dafür und niemand anders. Wenn ich mein Auto zu Schrott fahre ist das mein Problem und liegt alleine in meiner Verantwortung. Und dazu kommt ja noch ein Punkt: Wer sich mit so einem Auto ernsthaft beschäftigt weiß für gewöhnlich was Ihn erwartet, wer sowas dann kauft und fährt wird entsprechend aufpassen beim Fahren. Niemand schrottet sein geliebtes Auto gerne.
Und mal davon ab:
Es gibt genug Möglichkeiten sich so ein Ding mal zu mieten, warum also den Nachbarn anschnorren? Sich einen Mustang mal für einen Tag zu mieten ist jetzt nicht unbezahlbar teuer. Wenn es daran schon hapert, wird es auch an der Tankfüllung als Dankeschön für den Nachbarn haken. Just my 2 cents.
Am Ende kann ja jeder machen was er will. Wer sein Auto unentgeltlich verleiht kann es ja tun. Wer nicht, der tut es halt nicht. Das ist ja das Schöne: Es ist die eigene Entscheidung wem man sein Eigentum anvertraut und wem nicht 😉
Da muss man jetzt auch keine "ich habe aber Recht" Diskussion draus machen.
Zitat:
@Mustang2007 schrieb am 24. Oktober 2023 um 12:45:05 Uhr:
Genau das ist das Problem, danke Standspurpirat. Dieser Mustang ist nicht zu vergleichen mit einem Golf oder einem Zafira von den Fahreigenschaften her. Da reichen kleine Fehler oder Unaufmerksamkeiten oder etwas zu viel Gas in der Kurve usw. und dann ist es passiert und du fängst das Pony nicht mehr ein. Und dann noch mit den Kindern im Wagen... das würde ich mir nie verzeihen, wenn etwas passieren würde.
Leider überschätzen sich viele und wollen das nicht glauben, dass der Mustang eben anders ist als ein VW oder eine sonstige gutmütige Flitsche. Das rührt halt an der Ehre von manchen Männern, wenn eine Frau sich da gerade macht für ihr Auto...und sich nicht bequatschen lässt.
Vor allem ist das ganz alleine dein Auto, und ganz alleine deine Entscheidung. Natürlich kann man hier nach der Meinung anderer Fragen und abgleichen, ob man mit seiner Meinung komplett alleine ist oder andere das ähnlich sehen.
Wie man an der Resonanz hier zu 99% sehen kann, sind andere absolut deiner Meinung und würden ihr Auto auch nicht verleihen.
Also lass dir nichts erzählen, bleibt bei deiner Linie und handele nach deinem, auch aus meiner Sicht richtigen, Gefühl. Lieber das Auto nicht verleihen und auf Unverständnis bei dem Bekannten stoßen, als das Auto verleihen, es passiert was, das Auto ist Schrott, es gibt Diskussionen, der Bekannte hat keine Kohle, kann es nicht bezahlen und so weiter. Reicht ja schon, wenn irgendwo plötzlich ein Kratzer ist, der vorher nicht da war und es Diskussionen gibt. Vom worst Case, dass der Bekannte verunglückt und die Kinder dabei sterben, wollen wir mal gar nicht reden.
In meinem Leben gibt es auch nur zwei Freunde, denen ich vertraue mit meinen Autos entsprechend respektvoll und gut umzugehen und denen ich meine "wertvollen "Autos leiden würde.
Dem Rest leihe ich auch nur sehr ungerne Werkzeug, gescheige denn Autos die mir was bedeuten. Wie oft habe ich es schon nicht zurückbekommen und muss, wenn ich es dann selbst brauche erstmal überlegen, wem ich es geliehen hatte, oder habe es gar kaputt zurückbekommen, natürlich mit der Aussage: "Nein das war ich nicht, das war schon kaputt."
Ich habe einen alten Anhänger aus den 70er Jahren, den ich mal gebraucht gekauft habe und immer pfleglich behandelt habe. Den habe ich zweimal verliehen und zweimal habe ich ihn kaputt zurückbekommen, einmal war sogar die Achse gebrochen, weil der Idiot dort Betonteile drauf geladen hatte, die viel zu schwer waren. In beiden Fällen die Aussage: "Nein das war schon." Ich habe diesen Hänger vor kurzem komplett restauriert, zerlegt, lackiert, alles repariert und nun ist das Schätzchen ein Oldtimer. Ich hatte zwischenzeitlich schon wieder Anfragen von Bekannten, ob ich ihnen mal mein Hänger leihen könnte? Meine Aussage war immer: " Nein ich habe den bereits zweimal komplett kaputt zurückbekommen, ein drittes Mal wird mir nicht passieren.
Wenn du etwas zu transportieren hast, sag mir wann, ich fahre dir das gerne."
Also lass dich nicht verunsichern, du siehst das genau richtig, dass du deinen Mustang nicht verleihen willst.
Es ist keine Belehrung..jede jeck is anners....
Wie ich schon sagte..ich erfreue mich an der Freude anderer... da bin ich halt anders als andere... morgen kann eh alles kaputt sein....
Ähnliche Themen
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2023 um 13:14:24 Uhr:
Ach ne...und ihr könnt alle diese Autos in jedem Grenzebreich erfahren die aber ncht ? Und ihr konntet es vor den BEsitz ebenso?Mal ehrlich...überschätzt ihr euch da nicht etwas?
Oder ist die Angst davor das der andere eher ein Selbstmordkanditat ist der seine Familie mit übe den Jordan nehemn will und sich dafür ausgerechnet eucer Auto ausleihen will nicht eher SChutzbehauptung?
Bei mir sind 3 der Allgemeinheit auferlegte Wesenszüge die mir absolut fremd sind: Neid, Schadenfreude, Besitzstolz. Hab ich alles 3 nicht.
ISt aber selten... wenn ich mir die vorangegangenen Beiträge durchlese passt in fast jedem der Beiträge mindestens einer dieser Punkte...
Und nein meine Autos sind keine vollgekotzten Schrotthaufen...
Ich glaube um Grenzbereiche geht es nicht. Es ist eher das Frontkratzer/Hecktriebler Thema. Klar, mittlerweile hat man jede Menge elektronische Helferlein an Bord, die verhindern sollen, dass das Auto ausbricht, aber ich weiß nicht, wieviel die wirklich abfedern.
Zum Verleihen, ich habe alle meine Autos und Motorräder auch verliehen, aber nicht an jeden. Man kennt seine Pappenheimer und entweder es gibt ein „Ja“ oder ein „Nein“. Wenn einer letzteres nicht akzeptieren will, ist das eh noch mal ne andere Hausnummer.
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2023 um 14:52:41 Uhr:
Es ist keine Belehrung..jede jeck is anners....Wie ich schon sagte..ich erfreue mich an der Freude anderer... da bin ich halt anders als andere... morgen kann eh alles kaputt sein....
Ich erfreue mich auch an der Freude anderer, aber nicht wenn sie das zerstören, was ich mir lange erarbeitet habe.
Sonst habe ich bald nicht mehr von Wert, woran sich andere erfreuen könnten.
Also entweder bist du mit einem golden Löffel im Hintern geboren und dir ist es egal, oder du schwätzt nur und hast selber gar nichts... 😉
Zitat:
@llakcinon schrieb am 24. Oktober 2023 um 16:26:52 Uhr:
Also entweder bist du mit einem golden Löffel im Hintern geboren und dir ist es egal, oder du schwätzt nur und hast selber gar nichts... 😉
Nein. Ich arbeite hart. Und ja es ist mir egal. BEsitz ist nett..aber nicht alles.
Und ich denke mal ich brauche keinen SChw.. vergleich zu fürchten..in keinerlei Hinsicht 🙂
Zitat:
@chrisd75 schrieb am 24. Oktober 2023 um 15:35:08 Uhr:
Klar, mittlerweile hat man jede Menge elektronische Helferlein an Bord, die verhindern sollen, dass das Auto ausbricht
Ne, die findest du beim Mustang S197 und auch beim S550 nicht.
Also, die sind da, aber die Bewahren dich nicht vor grobem Unfug, auf "Verhindern" hoffen ist vergebens.
Da gibt es kein Arschretten durch Elektronik, damit dreht man sich bei fehlender Impulskontrolle ohne Mühe in den nächsten Graben, auch wenn alles an ist.
Selbst mit dem S550 sind auch schon genug Leute abgeschmiert, die sich bis heute Fragen: Warum?
Mit Automatik muss man da noch mehr aufpassen, als beim Handschalter.
@dagehtshin
Geht nicht um Grenzbereiche, sondern darum zu wissen, wie sich so ein Ding verhält.
Da muss man sich herantasten.
Wo man mit nem Frontkratzer im schlimmsten Fall nen bisschen Schlupf an der Vorderachse oder Untersteuern hat, segelt man mit nem Pony schon längst ab oder dreht übersteuernd da hin, wo man gar nicht hin wollte.
Gerade wenn es um nen Joyride geht, wo man gewiss auch mal nen bisschen auf den Pinsel treten will, ist schneller Schluss mit lustig, als mancher erahnen kann, der sowas noch nicht unterm Hinter hatte.
Du weißt hoffentlich, wovon ich spreche?
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2023 um 16:31:20 Uhr:
Zitat:
@llakcinon schrieb am 24. Oktober 2023 um 16:26:52 Uhr:
Also entweder bist du mit einem golden Löffel im Hintern geboren und dir ist es egal, oder du schwätzt nur und hast selber gar nichts... 😉
Nein. Ich arbeite hart. Und ja es ist mir egal. BEsitz ist nett..aber nicht alles.
Und ich denke mal ich brauche keinen SChw.. vergleich zu fürchten..in keinerlei Hinsicht 🙂
Come on, du arbeitest hart, kaufst dir nach ein paar Jahren zurückgelegten Geld einen schönen Spaßwagen und gibst den dem Nächsten der fragt und freust dich am glücklichen Gesicht, nachdem dieser die Karre an die Wand gesetzt, oder anderweitig beschädigt hat.
Klingt mehr nach Masochismus als nach Menschenliebe...
Aber wenn du das so machen willst, nur zu, gib der TE doch deine Nummer, dann kann ihr Bekannter dich anfragen und drei Leute sind glücklich.. Eine Win, Win, Win Situation...
Was meinst du mit Schwanzvergleich? Ich bin kein Porschefahrer...😁
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 24. Oktober 2023 um 19:03:19 Uhr:
BTT bitte.
Was ist den hier ot?
Hier gibt es zwei verschiedene Meinungen: Ob man ein Auto verleihen sollte oder nicht. Das ist das Thema dieses Threads. Dagehtshin ist der Meinung, er würde das Auto verleihen, weil man anderen eine Freude machen soll, ich bin der Meinung man sollte sein Hab und Gut schützen, weil andere häufig nicht gut mit den Dingen umgehen.
Ich denke diese zwei Meinungen sind legitim und dürfen auch diskutiert werden...
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2023 um 13:14:24 Uhr:
Ach ne...und ihr könnt alle diese Autos in jedem Grenzebreich erfahren die aber ncht ? Und ihr konntet es vor den BEsitz ebenso?Mal ehrlich...überschätzt ihr euch da nicht etwas?
Nein, das nicht. Ich habe aber auch schon im Herbst mit'm Olds einen Kreisverkehr quer umrundet, wg. feuchtem Laub. Danach war mein Rücken auch ziemlich feucht. Deswegen fahr ich auch vorsichtiger, weil da nichts ist, was zusätzliche Fahrsicherheit bringen würde.
Sowas kennen die Nutzer von betreutem Fahren gar nicht mehr und genau hier ist das Problem.
Wenn es wirklich einen Unfall gibt, Fahrer und Kinder unverletzt, Versicherung zahlt auch: Den Ärger und die Lauferei hätte die TE dennoch. Ich bin mir auch relativ sicher, daß dann von seiten des Bekannten nicht mehr viel käme.
Nee, wirklich: bleiben lassen. Spart Nerven.
deine Antwort davor war OT, ich diskutiere das hier nicht aus. Die Frage war soll sie oder nicht und nicht, warum die einen es machen (dagehtshin) und andere nicht. Dgh Braucht sich hier ganz bestimmt nicht rechtfertigen und wenn er es macht ist es sein Ding. Ebenso war hier nicht das Thema, wie schwierig ein Stang zu fahren ist.