Bekannter will meinem Ford Mustang fahren
Liebes Forum,
ich habe mich extra angemeldet, da mich Eure Meinungen interessieren und ich mir das Thema mal von der Seele schreiben möchte.
Es geht um folgendes: ich habe seit 10 Jahren einen Ford Mustang GT, Cabrio mit Schaltgetriebe. Ich und mein Mann fahren das Auto unfallfrei und bei unserer Versicherung sind auch nur wir beide als Fahrer eingetragen. Insgesamt fahre ich seit 30 Jahren unfallfrei und habe dadurch auch einen sehr guten Versicherungsvertrag.
Nun nervt mich seit geraumer Zeit ein Bekannter, der unbedingt den Mustang mal fahren will, mit seinen kleinen Kindern, die dann auch natürlich mitwollen. Ich habe das immer verneint, auch mit dem Hinweis der entsprechenden Versicherungsmodalität. "Ach, es passiert schon nichts, ich kann den fahren." Ja wirklich? Ich weiß nur, dass er VW Golf und nun Opel Zafira fährt. Das kann man wohl kaum vergleichen, oder?
Ich bin inzwischen reichlich genervt und finde dieses Ansinnen auch nicht in Ordnung.
Wie würdet ihr euch verhalten? Freue mich auf Eure Meinungen!
67 Antworten
Hier auch meine unmaßgebliche Meinung: den Bekannten fahren lassen -klares NEIN. Ihn und seine Kinder mitfahren lassen -gern.
Wenn er anfängt deswegen rumzuniffen, Bekanntschaft kündigen. Soll er sich halt selber einen Mustang kaufen. Vielleicht kann er ja den Golf und den Zafira in Zahlung geben ...
Ich danke Euch für die zahlreichen Meinungen und Ansichten bisher. Und alles geht auch in meine Richtung: den Mustang nicht zu verleihen. Es ist übrigens genauso, wie hier einige angemerkt haben, der Bekannte kann sich so ein Auto nicht leisten und hätte auch kein Geld, um für den eventuellen Schaden aufzukommen. Dass immer ausgerechnet solche Leute sowas fragen...
EIne Runde mit ihm und den Kindern habe ich schon gedreht, das muss ihn dann richtig angefixt haben. Aber ich werde weder mein Auto noch den Versicherungsvertrag riskieren, damit er sich toll fühlen kann... wenn er nochmal fragt, gibts eine klare Ansage. Man muss eben Prioritäten setzen, wenn man mehrere Kinder hat und eine Frau, die nicht arbeiten geht... bitte, das entscheidet jeder selbst. Aber dann das Eigentum von anderen zu begehren, ist schon schwach.
Eine Freundin von mir hatte eine Corvette und einen 60er Jahre Mustang, da bin ich im Traum nicht drauf gekommen, nach den Autos zu fragen. Da sollte man Respekt haben und keine inadäquaten Begehrlichkeiten äußern.
Danke an alle nochmal! Ihr habt mir sehr geholfen!
du sollst nicht begehren deines Nächsten Mustang
😉
Ähnliche Themen
So teuer sind Mustangs ja gar nicht.
https://www.mustang-jeans.com/.../
Zitat:
@Gedoensrat schrieb am 24. Oktober 2023 um 09:34:40 Uhr:
So teuer sind Mustangs ja gar nicht.
https://www.mustang-jeans.com/.../
Na die Idee ist doch wohl nicht besonders zielführend, da muss dann wohl eher sowas her:
https://www.flipkart.com/.../itmd1c59d26e9dea
😁
Ich habe schon ein paarmal guten Bekannten (auch meinem Nachbar) von selbst angeboten mit meinem Wagen mal eine Spritztour zu unternehmen - wenn sie möchten.
Ach die Leut.....
meine Kumpel können sich jederzeit eines meiner Autos ausleihen. Das gilt für meinen Alltags ML ebenso wie für meinen Msutang, den Tbird oder was weis ich. Was auch daran liegt daß ich weis ich bekomm es so wieder wie ich es abgebe. Und wenn was kaputt geht gibt es keine Diskussionen. ISt alles nur MEtall und Plastik so what? Selbe gilt für meiN Werkzeug. Warum nicht verleihen?
Was den Versicherungsschutz angeht da empfehle ich einen Blick in die Versicherungsbedingungen. Es ist nämlich m.W. nach nicht so, daß nur die beiden eingetragenen Fahrer versichert sind und alles andere unversichert ist...Das Auto ist haftplichtversichert egal wer es fährt.. mit der Eisnchränkung wird nur das Risiko für die Versicherung minimiert. SOllte es also zu einem Unfall kommen kann es sein das der Differenzbetrag zwischen "nur 2 Fahrer" und "Egal wer" fällig wird. Da wäre ein kleines SChriftstück zur Risiko- und Kostenübernahme des anderen Fahrers schon wichtig... aber das sollte keine Hürde darstellen
MIR persönlich ist das Grinsen auf dem GEsicht und die Freude eines anderen die ich ihm durch die Möglichkeit einer meiner SChlurren zu fahren mehr wert als das Risiko das da ne Delle reinkommt.... deswgen hab ich auch nie Probleme damit andere (auch eisverkleckerte Kinder ) auf Treffen an oder in meine Autos zu lassen.... gibt nix was man nicht saubermachen oder reingien kann. Autos sind vergängliche Werkzeuge, nicht der Isenheimer Altar
Zitat:
Ach die Leut.....
meine Kumpel können sich jederzeit eines meiner Autos ausleihen.
Es kommt natürlich drauf an, was für eine Schlurre da steht. Ein heruntergekommenes Wrack mit allerlei Dellen auf rostigem Blech, mit vollgekotzter Innenausstattung oder eine frischlackierte Schönheit mit perfektem Interieur. Beim ersten Fahrzeug hätte ich auch nichts dagegen. Beim 2. Fahrzeug käme kein anderer Fahrer als ich selbst ans Steuer. Am liebsten würde ich ihn mir ins Wohnzimmer stellen.
Kommt auf den Bekannten an und ich müsste dabei sein.
Hab mal was interessantes erlebt. Brachte Mustang in die Werkstatt, Schlüsselübergabe, "ich bringe Sie zurück nach Hause", dann nahm der Mechaniker Anlauf auf die Fahrertür MEINES Autos und wollte mich in meinem Wagen nach Hause bringen. Hab ihm den Spass verdorben..... unfassbar sowas....
Zitat:
@dagehtshin schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:37:08 Uhr:
meine Kumpel können sich jederzeit eines meiner Autos ausleihen.
Wenn die sich dann mit Kindern im Wagen unglücklich machen, wird du auch deines Lebens nicht mehr froh, sch... auf das Geld, was dabei verbrannt wird.
Gerade der S197 fährt sich doch etwas anders, als die übliche deutsche Hausmannskost. Wenn man da nicht weiß, was man besser bleiben lässt, gibt es keine zweite Chance.
Da sollte man sich schon gut überlegen, wem man das in die Finger gibt.
Genau das ist das Problem, danke Standspurpirat. Dieser Mustang ist nicht zu vergleichen mit einem Golf oder einem Zafira von den Fahreigenschaften her. Da reichen kleine Fehler oder Unaufmerksamkeiten oder etwas zu viel Gas in der Kurve usw. und dann ist es passiert und du fängst das Pony nicht mehr ein. Und dann noch mit den Kindern im Wagen... das würde ich mir nie verzeihen, wenn etwas passieren würde.
Leider überschätzen sich viele und wollen das nicht glauben, dass der Mustang eben anders ist als ein VW oder eine sonstige gutmütige Flitsche. Das rührt halt an der Ehre von manchen Männern, wenn eine Frau sich da gerade macht für ihr Auto...und sich nicht bequatschen lässt.
Es kommt auf einige Umstände an.
Wer ist es ? Vertrauen ?
Was für ein FZ ist es ?
Grundsätzlich bin ich bei den meisten hier, und sage eher nein, wie ja.
Leider denken viele: "Ist doch nicht meins..."
Ich durfte zB den Mustang, wie auch 2 RAM 1500 (einer sogar fast neu), einen Jeep GC oder einen Jaguar von Freunden fahren, allein und bekam es angeboten. Gefragt hatte ich nicht (ausser den Jaguar). Ich gehe aber sorgsam mit sowas um, das wissen die.
In diesem Fall hier wäre es auch ein Nein. Garnicht mal wegen der Versicherung, sondern allein nur der Gedanke vor/mit den Kiddis im Auto da auf dicke Hose zu machen. Besonders Kiddis können einen massiv ablenken. Das musste ich selbst erfahren. Hatte oft die Tochter vom Spezl dabei, da sind einige Felgen bei draufgegangen, weil man anstatt auf die Straße, auf das Kind achtete.
Gruß Jörg.