Bekannter Mangel beim VW Golf - Quitschende Bremsen während der Fahrt
Hallo!
Ich habe an meinen Golf 4 Variant den o. g. Mangel endeckt.
Seit ein paar Tagen quitschen - vor allem hinten links - die Bremsen während der Fahrt, obwohl ich nicht Bremse.
Wenn ich das Fenster herunter lasse ist ein eindeutiges Schleifgeräusch zu erhöhren.
Über michaelneuhaus.de konnte ich in Erfahrung bringen, dass es sich dabei sehr wohl um ein bekannten Mangel beim Golf handelt.
Nach Rücksprache mit der (Original)-VW Werkstatt habe ich die Ansage bekommen, dass
A)
Der Bremssattel gereinigt wird und sehr wahrscheinlich die Bremsklötze ausgetauscht werden müssen.
Wenn das passiert, liege ich bei 150 – 180 €.
oder B)
es so sein sollte, dass auch die Bremsscheiben in Mitleidenschaft gezogen worden ist, weil die sich z. B. zu stark erwärmt haben, diese dann auch ausgetauscht werden müssten.
Wenn das passiert, liege ich bei 250 – 300 €.
So... jetzt zu meiner Frage:
Der Wagen ist ein Gebrauchtwagen, gekauft von einem Fremdautohändler mit 1 Jähriger Gebrauchtwagengarantie, die auch noch läuft.
Diese erstreckt sich natürlich nicht auf die Verschleißteile - oder kann mir jemand eine "Gesetzeslücke" aufzeigen? :-)
Wenn es sich um einen bekannten Mangel handelt, habe ich die Chance, dass VW sich irgendwie zumindest einem Teil der Kosten annimmt? Auch wenn ich Drittbesitzer bin?
Danke und Gruß
Wolfgang2905
16 Antworten
Vielleicht meinten die, das sie den Grat an der scheibe abgeschliffen haben?
Das würde auch den Zeitaufwand erklären.
Hm... das kann sein, dass das Schleifen so lange gedauert hat.
Vielleicht haben sie mich auch "einfach so" warten lassen, was ich denen nicht übel nehme.
Die Zeit ist mir ziemlich schnuppe gewesen. Habe ein paar Kaffee getrunken, Zeitung gelesen und letztlich nix bezahlt....