bekannte Schwachstellen

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo alle Scenic Fans

Muss Euch einen Renaulthammer Erzählen.

Ich habe eine Scenic Kaleido Bauj.99, 1600cm³ und mittlerweile 65000km.
Also Stand die 65000er Inpektion an, in der auch laut Werkstatt der Zahnriemen erneuert werden muss. Bei dieser Arbeit ist es besser man wechselt die Wasserpumpe gleich mit, da diese bei dieser km-Leistung bekanntlich schon geringe Mengen Wasser verliert.
Auf das Übel „Wasserpumpe“ angesprochen, bekam ich die Antwort, das ist eine bekannte Schwachstelle
Ferner hatte ich schon bemängelt dass die Dachleisten vorn und hinten sich nach oben Wölben (wurden schon einmal geklebt) das soll behoben werden.. Antwort, das ist eine bekannte Schwachstelle.

Dazu kommt noch der Multischalter, ( Blinkerschalter) den habe ich auch schon länger reklamiert, weil er nach dem Blinken rechts die Nullstellung übersprang und links blinkte. Das ist eine bekannte Schwachstelle und wird mit der nächsten Inspektion behoben.

Diese Schwachstellen fand ich auch auf der Rechnung, wo sie nach meiner Meinung nichts zu suchen haben. Diese Kosten müsste doch eigentlich das Werk übernehmen
Auf meine Beschwerde sagte die Werkstatt sie wird das überprüfen.

Wer hat auch schon so etwas erlebt, und kann mir weiterhelfen

37 Antworten

Moin,

nur die Ruhe, was regt ihr euch auf ?.
Wenn er sich in allerlei Foren umschaut, sucht er sicherlich ein neues Auto. Und ein Renault ist doch nun wirklich nicht schlecht oder ??.

Wo bleibt die französische Gelassenheit der Renault - Fahrer.....

Gruß
Franzose

Wir sind doch die Ruhe selbst - und beachten das "Gefetze" in gewissen anderen Foren gar nicht.

So eine kühle, silberne Rhombe und die Qualität dieser Autos beruhigen doch ungemein....

Kaleidos

uups, war im urlaub und hab was verpasst:

also, erstens. der lichtschalter: bei uns ist schon paar mal vorgekommen, wenn man vom fernlicht ins abblendlicht schaltet, dass das licht kurz ganz aus ist. gefährliche sache. aber bis jetzt ist wieder alles in ordnung.
fernbedienung: ich habe kein funk sondern noch infrarot. reichwweite: null, blinkersignal: keins(kann man das nachrüsten?)
abschließen wenn man losfährt: kann man das programmieren?

@ mikaiser:
bei manchen Autos wird die armaturenhelligkeit je nach umgebung verdunkelt. die haben ein sensor. man kann zusätzlich die helligkeit verstellen.

Ähnliche Themen

Hi,

das sich der Scénic verriegelt nach dem Losfahren geht erst ab Phase II (9/99). Ist auch nicht nachrüstbar, da die den ganzen Elektronikkrimskrams neu gemacht haben.

Gruß
Kaleidos

s***, danke

@ Autobild:
Einen Sensor hat mein Scenic nicht. Die Instrumentenbeleuchtung geht um einen fest eingestellten Faktor runter, wenn ich das Licht einschalte. Aber nun ist der Sommer ja vorbei...

Zu der Frage der Türverriegelung: Überlege Dir genau, ob das ein Sicherheitsgewinn ist. Nach einem Unfall (hoffentlich nicht!!) sollten Helfer ohne Probleme an die Insassen kommen. Bei der Fahrt durch Neapel kann man die Verriegelung ja auch von Hand betätigen, aber in der Regel ist "ohne" sicherer (meine Meinung, immerhin aus Berlin-Kreuzberg). Autos mit serienmäßiger automatischer Verriegelung haben einen Sensor, der bei einem Unfall die Türen entriegelt. Deiner hat das nicht!

Gruß Michael

@ mikaiser:

ich weiß das der scenic kein sensor hat aber andere marken haben sowas.

mit nem unfall hast du schon recht. wo wir leben ist eine selbstverriegelung nicht nötig

Deine Antwort
Ähnliche Themen