Bekannte Probleme/ Erfahrungen Golf IV 1.6 SR

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
da ich bald meinen Führerschein bekommen werde, schaue ich mich im Moment nach einem passenden Fahrzeug um. Als Schüler ist mein Budget leider etwas knapp, daher habe ich bis jetzt nach kleineren/kompakten Autos (Golf, Astra, i30..) gesucht. Dabei bin ich kürzlich auf diesen Wagen gestoßen und wollte fragen, was ihr davon hält. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Fahrzeug oder sind euch bekannte Probleme bekannt? Auf was sollte ich bei einem eventuellen Kauf/Besichtigung achten?

https://www.willhaben.at/.../

Danke schonmal im Vorraus! 😉

mfg
Gerhard

25 Antworten

Diese Schule kannte kommabeidieoma auch nicht. Google hat’s ihm verraten.

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 12. März 2019 um 20:43:07 Uhr:


Diese Schule kannte kommabeidieoma auch nicht. Google hat’s ihm verraten.

Ne musste nicht googeln, da war mal was vor 3-4 Jahren.Lehrer sind gemobbt worden oder so ähnlich :-)
Übrigens, ziemlich rauer Ton hier, dafür dass ich das Wort Annonse benutzt habe.
Ich für meinen Teil benutze nicht bei jedem Threat die Strg+c Tasten egal ob’s passt oder nicht :-)
An den TE:

Die karre die de da im netze jefunden hast isn Schickes Dingen...schlach zu und probier nen Rabatt zu ergattern, wonich?
Besser so Leute???

Das mit Annonse ist mir egal. Allerdings hatte deine Antwort auf voller75‘s Post so eine Anmutung, als ob gleich wieder die Nazikeule rausgeholt wird. Das kotzt die Leute hier zu Lande langsam an.

Nur weil die Schule Migrationshintergrund hat, ist sie nicht anders zu behandeln. Wer sich nicht anpasst, bleibt zurück. Das geht leider jedem so, egal wo er herkommt.

Leider sind in dem Falle mal wieder die deutschen Lehrer schuld.

***Ironie aus***

Ich würde mir das Auto ganz genau anschauen, so richtig ehrlich kommt er nicht rüber.

Ich find den Wagen schick.

Wie oben schon erwähnt penibel nach Rost schauen, besonders im Bereich schweller und kotflügel.
Der 1,6 SR ist ein sehr gutmütiger robuster Motor.
Der Motor kann ein ölfresser sein, muss er aber nicht.
Anfällig ist der Motor eigentlich nur für nebenluft.

Ähnliche Themen

Oho, der Herr hat Anmutung gesagt 🙂 hihihihi
Nazikeule hin oder her, die wird hierzulande auch geschwungen.
Tröstet euch, ihr seid nicht allein!
Schönen Abend noch!

Und? Schwingst du da mit? 🙂

Das Auto sieht penibel aufbereitet aus. Daher genau schauen. Auch die Reifen usw. Das meinte ich mit nicht ganz ehrlich. Sonst macht er einen schicken Eindruck, was er wahrscheinlich auch soll.

Warum sollte ich da mitschwingen? Ist doch klar dass ich mich angegriffen fühle, wenn man mich als Hauptschüler bezeichnet, nur weil ich ein Wort benutzt habe, welches hierzulande anstelle von Inserat benutzt wird.
Außerdem wirst du wohl weltweit nicht einen einzigen Norweger finden, der gegenüber den Deutschen die Nazikeule schwingt, wozu auch?

Zum Auto:

Die Reifen sind wirklich etwas übertrieben aufbereitet.
Wirkt wirklich so als wenn der Verkäufer etwas kaschieren möchte.
Ansonsten ist der 1.6SR ganz solide...

Heckklappe über dem Griff hat etwas Rost,sieht man auch auf den Bildern.
Der Händler machts nach dem guten 1 mal 1 für Verkäufer .....viel Glanz spray auch auf den Reifen.
Alte und stupfe teile sehen dann frischer aus und wie neu bis zur nächsten Wagen Wäsche.
Nimm am besten mindestens eine weitere Person mit wenn du dir ein Auto kaufen willst.
Getreu dem Motto 4 Augen sehen mehr als 2.
Wenn möglich das Auto auf die Bühne fahren und folgendes überprüfen.
Hat das Auto Ölverlust am Motor?
Achsmanschetten noch gut ? keine risse?
Bremsen überprüfen!
Belege noch ausreichend?
Scheibenbremsen müssen glatt wie ein Spiegel aussehen dann sind sie OK.
Sind auf den Bremsscheiben risse oder riefen zu erkennen?
Dann müssen die Bremsscheiben erneuert werden.
Schweller an der Fahrer und Beifahrer Seite überprüfen auf Durchrostung.
Wie gesagt,nicht den Fehler machen und allein ein Auto kaufen gehen,
sondern immer eine weitere Person mitnehmen und zusammen den Wagen begutachten.
Probefahrt machen und sich dabei Zeit lassen .Alles genau testen Elektrik OK ?
Fensterheber ,Klimaanlage usw.

@KommaBeiDieOma

Wie das gemeint war mit der Schule, weiß ich nicht. Auf so kleine Schreibfehler lege ich keinen Wert. Ich wusste ja was gemeint ist.
Ich denke wir sollten das gut sein lassen, das führt zu nix.

Zum Auto.
Der Glanz soll immer über andere Sachen hinwegtäuschen. Das ist Strategie. Man sollte immer genau hinschauen.
Mir stach das nur ins Auge, weil er sich von den Bildern her doch schon sehr von anderen Annoncen unterscheidet.

- Bei frühen Baujahren - wie schon erwähnt - Getriebedefekte duch herauswandernde Nieten (02K-Getriebereihe).
- Hakelige und schwergängige Gestängeschaltung, die später durch Seilzugschaltung ersetzt wurde. Teilweise extrem schwergängig - dann neuen "Bock" einbauen lassen. Achtung: Kunststoff-Koppelstange ( ca, 12cm lang) und andere Kunststoffteile im Gestänge, können während des Schaltens herausfallen!! Ist bei meinem 98er 2x passiert. Gefährlich.
- Braucht gerne Öl, aber nicht bedenklich.
- Wasseranschluß (Verteiler) hintem am Motor gerne haarrissig - ist aus Kunststoff!
- Kühler gerne mal durchgegammelt, meist an den Seiten senkrecht.
- Motor zieht Falschluft an untere Dichtungen der Ansaugbrücke. Merkbar, wenn man beim Ausrollen vor der Ampel vom Gas geht. Motor dreht dann selbsttätig kurz hoch. Läuft dann unrund. Lässt sich leicht beheben, wird aber von Werkstätten oft nicht erkannt und dann gleich Lambdasonde, Luftmassenmesser etc. getauscht.
- Kunststoffteile im Fensterheber - Scheibe fällt in die Türe.
- Mikroschalter in den Türschlössern defekt. ZV geht dann oft nicht sowie Innenbeleuchtung beim Türöffnen und auch Warnsummer nicht beim Türöffnen mit eingeschaltetem Licht.
- Defekte Türschlösser. Es gibt bei Skoda Rep-Sätze für wenige Euro, bei VW selber bekam ich sie nicht!
- Hoher Verbrauch, aber Motor robust. Läuft super mit Autogas (meiner hat 317.000 gerade runter).
- Manche Fahrzeuge haben immer wieder defekte Leuchten. Birnentausch saublöde Fummelei.

Kaufe dir möglichst ein späteres Baujahr. Die ersten IVer sind Dauerbaustellen!!!!

Zitat:

@mtgenervter schrieb am 14. März 2019 um 18:41:12 Uhr:


- Defekte Türschlösser. Es gibt bei Skoda Rep-Sätze für wenige Euro, bei VW selber bekam ich sie nicht!

Einen Reparatursatz für ein Türschloss (Schlüssel-Zylinder) habe ich in Österreich bei VW im August 2018 gekauft:

Teile-Nr.: 1U0898001

Deine Antwort
Ähnliche Themen