Bekannte Probleme beim Passat B7
hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.
dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.
Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns
889 Antworten
Bei meinem Passat Variant BJ 03/2012 (!) rollt sich die Laderaumabdeckung nicht mehr auf, bzw. in geschlossenem Zustand hängt die durch. Kennt noch Jemand das Problem ?
Da das Auto jetzt 2 Monate über der Garantielaufzeit ist, bekomme ich nicht einmal eine neue oder Kulanz, trotz Garantieverlängerung bis 03/2015 !! Erbärmlich sag ich nur. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hardy0101
Bei meinem Passat Variant BJ 03/2012 (!) rollt sich die Laderaumabdeckung nicht mehr auf, bzw. in geschlossenem Zustand hängt die durch. Kennt noch Jemand das Problem ?
Da das Auto jetzt 2 Monate über der Garantielaufzeit ist, bekomme ich nicht einmal eine neue oder Kulanz, trotz Garantieverlängerung bis 03/2015 !! Erbärmlich sag ich nur. 🙁
was ?? wie kann das sein ?? da würde ich mal in Wolfsburg anrufen an deiner stelle . . .
Ruf den VVD direkt an und schildere das Problem. Die Garantieverlängerung ist der Neuwagengarantie gleichgestellt, was bedeutet, dass du Anspruch auf eine kostenlose Reparatur bzw. kostenlosen Ersatz hast. Wer hat denn gesagt, dass du dies selber zahlen sollst?
BTW: Wolfsburg (VW) ist der falsche Ansprechpartner.
Zitat:
Original geschrieben von Hardy0101
Bei meinem Passat Variant BJ 03/2012 (!) rollt sich die Laderaumabdeckung nicht mehr auf, bzw. in geschlossenem Zustand hängt die durch. Kennt noch Jemand das Problem ?
Da das Auto jetzt 2 Monate über der Garantielaufzeit ist, bekomme ich nicht einmal eine neue oder Kulanz, trotz Garantieverlängerung bis 03/2015 !! Erbärmlich sag ich nur. 🙁
ich lese
hierzum Thema Garantieverlängerung "alle Leistungen entsprechen in vollem Umfang der Herstellergarantie". Was sagt der 🙂 dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Ruf den VVD direkt an und schildere das Problem. Die Garantieverlängerung ist der Neuwagengarantie gleichgestellt, was bedeutet, dass du Anspruch auf eine kostenlose Reparatur bzw. kostenlosen Ersatz hast. Wer hat denn gesagt, dass du dies selber zahlen sollst?BTW: Wolfsburg (VW) ist der falsche Ansprechpartner.
tja . . . ich sag doch die Bestellnummer wo abhilfe schafft heisst BMW 530xd . . . ;-)
Ach rikki, wenn BMW mal ne echte Garantie gibt, dann kannste gerne wiederkommen. Aber Gewährleistung? So wird das aber nix......😉
Zitat:
Original geschrieben von Hardy0101
Bei meinem Passat Variant BJ 03/2012 (!) rollt sich die Laderaumabdeckung nicht mehr auf, bzw. in geschlossenem Zustand hängt die durch. Kennt noch Jemand das Problem ?
Da das Auto jetzt 2 Monate über der Garantielaufzeit ist, bekomme ich nicht einmal eine neue oder Kulanz, trotz Garantieverlängerung bis 03/2015 !! Erbärmlich sag ich nur. 🙁
@ Hardy0101
Ich habe das Gefühl, dass Dich da jemand mächtig auf die Rolle schieben will. Ich hatte das gleiche Problem mit der nicht richtig aufrollenden, durchhängenden und eigenständig aufspringenden Abdeckung (meiner ist EZ 01.2012 mit Garantieverlängerung) nach Ablauf der normalen Garantielaufzeit. Bin zu meinem 🙂 gefahren, die haben sich das angesehen, das okay von Wolfsburg eingeholt, eine neue Abdeckung bestellt und und mein defektes Rollo ersetzt. Das ging vollkommen unbürokratisch und zügig innerhalb von zwei Wochen, wobei die Ersatzteilbeschaffung den größten Teil der Zeit eingenommen hat.
Viele Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt, Martin
Zitat:
Original geschrieben von Sulki58
@ Hardy0101Zitat:
Original geschrieben von Hardy0101
Bei meinem Passat Variant BJ 03/2012 (!) rollt sich die Laderaumabdeckung nicht mehr auf, bzw. in geschlossenem Zustand hängt die durch. Kennt noch Jemand das Problem ?
Da das Auto jetzt 2 Monate über der Garantielaufzeit ist, bekomme ich nicht einmal eine neue oder Kulanz, trotz Garantieverlängerung bis 03/2015 !! Erbärmlich sag ich nur. 🙁Ich habe das Gefühl, dass Dich da jemand mächtig auf die Rolle schieben will. Ich hatte das gleiche Problem mit der nicht richtig aufrollenden, durchhängenden und eigenständig aufspringenden Abdeckung (meiner ist EZ 01.2012 mit Garantieverlängerung) nach Ablauf der normalen Garantielaufzeit. Bin zu meinem 🙂 gefahren, die haben sich das angesehen, das okay von Wolfsburg eingeholt, eine neue Abdeckung bestellt und und mein defektes Rollo ersetzt. Das ging vollkommen unbürokratisch und zügig innerhalb von zwei Wochen, wobei die Ersatzteilbeschaffung den größten Teil der Zeit eingenommen hat.
Viele Grüße und allzeit knitterfreie Fahrt, Martin
Wieso holen die sich das OK von Wolfsburg? Tritt ein Fall für die Garantieverlängerung ein, ist der VVD (sitzt der auch in Wolfsburg?) der richtige Ansprechpartner, nicht VW als Institution. Das ging dann wohl auf Kulanz, nicht auf die Garantieverlängerung.
@ Polmaster
Der Kundendienstmitarbeiter sprach von Wolfsburg, aber ausdrücklich von Garantie, nicht Kulanz. Mit wem er sich da in Verbindung gesetzt hat kann ich nicht sagen. Für mich war nur wichtig, dass die ganze Sache für mich reibungslos und ohne hin und her ablief. Vielleicht mussten sich VW und der VVD auch erst einmal einig werden, wer das ganze zahlt. Erste zeitweise auftretende Schwierigkeiten mit dem Rollo hatte ich dem Autohaus schon vor Ablauf der zweijährigen Frist mitgeteilt, der wirkliche Defekt lag aber danach.
Viele Grüße, Martin
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
tja . . . ich sag doch die Bestellnummer wo abhilfe schafft heisst BMW 530xd . . . ;-)
Tja...
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Tja...Zitat:
Original geschrieben von rikki007
tja . . . ich sag doch die Bestellnummer wo abhilfe schafft heisst BMW 530xd . . . ;-)
tjaaaa . . . . ;-)
zumindest hat in seiner aufzählung ein Zweimassenschwungrad, türschlosselektronik, rostschäden durch zinkblasen diverse Probleme rund um eine Ölpumpe und vergammelte bremsen die gewisse Hersteller ja haben GEFEHLT . . . ;-) . . . sicher nur bedauerliche einzelfälle . . . ;-)
Tjaaaa, BMW behebt diese Probleme offenbar via Rückrufe......und das ziemlich oft.......tjaaaaa....
http://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Kannst es drehen wie du willst, die sind auch nicht besser, für die Mondpreise schon gar nicht.....😛
Zitat:
Original geschrieben von rikki007
tjaaaa . . . . ;-)Zitat:
Original geschrieben von wk205
Tja...
zumindest hat in seiner aufzählung ein Zweimassenschwungrad, türschlosselektronik, rostschäden durch zinkblasen diverse Probleme rund um eine Ölpumpe und vergammelte bremsen die gewisse Hersteller ja haben GEFEHLT . . . ;-) . . . sicher nur bedauerliche einzelfälle . . . ;-)
... korrekt, dafür ist aber praktisch alles andere drin... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Tjaaaa, BMW behebt diese Probleme offenbar via Rückrufe......und das ziemlich oft.......tjaaaaa....http://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Kannst es drehen wie du willst, die sind auch nicht besser, für die Mondpreise schon gar nicht.....😛
Die sollen mal wieder lieber Flugzeuge bauen - wie früher.
Zumindest schöne Cockpits kann BMW nicht bauen. In 1er und 3er auch nicht dem Preis angemessene Qualität im Innenraum.