Bekannte Probleme beim Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !

auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.

dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.

Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns

889 weitere Antworten
889 Antworten

Hallo zusammen,

ich habe Conti Sport Contact 5 drauf, Verschleiss bis jetzt super, bei Regen auch ganz gut und zum Geräusch kann ich leider nicht viel sagen da ich immer Musik höre.

Die Hankook hatte ich auch mal drauf, einfach Top denn sie haben fast 60 Tkm gehalten und sind sehr gut bei Regen.

Gestern bei Kilometerstand 37096 ging die Motorlampe an und keine Leistung mehr, es war eine Metallrohr gebrochen wie man mir in der Werkstatt sagte. Die Abstandssensoren fallen bei mir immer aus wenn es regnet und da ich Freitag frei habe werde ich mal wieder in die Werkstatt fahren.

Grüße

Kikkoman

Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman


Hallo zusammen,

ich habe Conti Sport Contact 5 drauf, Verschleiss bis jetzt super, bei Regen auch ganz gut und zum Geräusch kann ich leider nicht viel sagen da ich immer Musik höre.

Die Hankook hatte ich auch mal drauf, einfach Top denn sie haben fast 60 Tkm gehalten und sind sehr gut bei Regen.

Gestern bei Kilometerstand 37096 ging die Motorlampe an und keine Leistung mehr, es war eine Metallrohr gebrochen wie man mir in der Werkstatt sagte. Die Abstandssensoren fallen bei mir immer aus wenn es regnet und da ich Freitag frei habe werde ich mal wieder in die Werkstatt fahren.

Grüße

Kikkoman

Metall rohr ?? was für nen Metall rohr ?? das rail ??

An meinem CC piepst der Parksensensor vorne links jetzt sporadisch, trotz fehlender Hindernisse. Das Ding ist sauber, keine Fehlermeldung im KI. Werkstatt oder ned? Bekannte Macke oder ned? 😉

Das mit dem Rohr, würde mich auch interessieren. Vor allem aus Metall, gebrochen und das bei der Laufleistung!
Oder was am AGR? Mir wird beim Lesen langsam mulmig.... 🙄

@Polmaster

Garantie, oder ned? Wenn ja natürlich zum 🙂 und 1x neu. Vielleicht ist eine Steckverbindung undicht, oder die Leitung angeschremmelt.

Ähnliche Themen

Garantie? Hat er!
Danke für die Rückmeldung. Das setzte ich auf die ToDo-Liste für den VW-Dealer.... 😉

Das gehört zum Agr, ist ein kleines Metallrohr und hat Wulste im Knick wo es auch gebrochen ist.

Die Parksensoren sind ein Desaster, immer wieder fällt bei mir das System aus und ich muss zum Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman


Das gehört zum Agr, ist ein kleines Metallrohr und hat Wulste im Knick wo es auch gebrochen ist.

kann eigentlich nicht sein das dieses gebrochen ist . . . ich will ja keine Vermutungen anstellen - aber wenn der wagen einen vorschaden gehabt hat - könnte vielleicht das rohr schon gestaucht gewesen sein - ansonsten sollte es eigenltich nicht brechen . . .

ich denke es ist das vom abgaskühler zum agr Ventil ??

Zitat:

Original geschrieben von rikki007



Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman


Das gehört zum Agr, ist ein kleines Metallrohr und hat Wulste im Knick wo es auch gebrochen ist.
kann eigentlich nicht sein das dieses gebrochen ist . . . ich will ja keine Vermutungen anstellen - aber wenn der wagen einen vorschaden gehabt hat - könnte vielleicht das rohr schon gestaucht gewesen sein - ansonsten sollte es eigenltich nicht brechen . . .

ich denke es ist das vom abgaskühler zum agr Ventil ??

Es ist ein Neuwagen und bei der Konstruktion wundert mich das nicht das es Risse bekommt oder bricht.

Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman



Zitat:

Original geschrieben von rikki007


kann eigentlich nicht sein das dieses gebrochen ist . . . ich will ja keine Vermutungen anstellen - aber wenn der wagen einen vorschaden gehabt hat - könnte vielleicht das rohr schon gestaucht gewesen sein - ansonsten sollte es eigenltich nicht brechen . . .

ich denke es ist das vom abgaskühler zum agr Ventil ??

Es ist ein Neuwagen und bei der Konstruktion wundert mich das nicht das es Risse bekommt oder bricht.

im b6 ist es bist jetzt nach über 150 000 noch nicht gebraochen . . . im golf v nach über 130 000 auch noch nicht . . .

wahrscheinlich Materialfehler....

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


wahrscheinlich Materialfehler....

denke ich auch ja . . .

Zitat:

Original geschrieben von Kikkoman


Die Parksensoren sind ein Desaster, immer wieder fällt bei mir das System aus und ich muss zum Händler.

Beim B6 war ich wegen Parksensoren x mal in der Werkstatt, sind bestimmt rundum getauscht worden.

Beim B7 hatte ich noch überhaupt keine Probleme gehabt (2 1/2 Jahre 70tkm).

Ich dachte eigentlich das das Problem beim B7 generell gelöst sei.😕

Mit meinem B6 (EZ 1/08) bin ich wegen PDC Sensoren bisher Null-mal in der Werkstatt gewesen, sind rundrum noch die ersten.
So unterschiedlich kann das Leben sein...

Zitat:

Original geschrieben von wk205


Mit meinem B6 (EZ 1/08) bin ich wegen PDC Sensoren bisher Null-mal in der Werkstatt gewesen, sind rundrum noch die ersten.
So unterschiedlich kann das Leben sein...

Mein B6 war EZ 3/07, vielleicht sind ja danach haltbarere verbaut worden.😕

Jedenfalls ist von den getauschten keiner ein zweites mal gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen