Bekannte Probleme beim Passat B7

VW Passat B7/3C

hallo liebe leute , welche probleme weisst so der neue B7 auf?
danke schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rikki007


ein Produkt muss sich auch an seinen Mitbewerbern messen lassen können !

auch ich fahre selbst vw, was aber nicht heisst - dass ich nicht objektiv und sachlich bewerten kann wo eben meines erachtens die stärken und schwächen des eigenen fahrzeuges im Gegensatz zu Produkten der Konkurrenz liegen.

dann miss doch endlich mal den passat 2.0 TDI mit dem BMW 2-liter-diesel.

Du faselst da immer irgnedwas von einem 6-zylinder-Diesel, der in einem Querbaukasten-Modell bauartbedingt sowieso nicht möglich ist. Wozu also ständig drüber diskutieren? Geh doch ins Audi A6-Forum und beschwer dich dort über die 6-zylinder-TDI des VAG-Konzerns

889 weitere Antworten
889 Antworten

Danke für die Aufklärung! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tippelmaster



Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Dann hättest du noch 5 Monate Garantie?!?
Meinte ja auch 2011 🙂

Der Spaß hat mich fast 300 Neuronen gekostet. Danke VW!

Dann hoffen wir mal, dass das "Einzelfälle" sind und kein Serienfehler. 😰

Zitat:

Original geschrieben von w-town


Hallo liebe Passatgemeinde,

mein Passat steht jetzt seit 2 Wochen beim 🙂 mit folgendem Schleifgeräusch:
Link

- getauscht wurden schon alle Rollen + Riemen =>kein Erfolg
- Wasserpumpe vom Turbolader wurde auch getauscht =>kein Erfolg

Geräusch tritt nur auf nach Kaltstart und vorheizen durch die Standheizung(Dauer ca. 30min).

Fahrzeugdaten: Passat B7 1.8 TSI Variant EZ:01/2012

Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.

Gruß
W-Town

So wieder mal eine Woche(Gesamt 4 Wochen) ohne Auto, hier mal eine Übersicht was es nicht ist😠

- Wasserpumpe
- Ölpumpe
- Laufrollen + Flachriemen
- Lichtmaschine

Alles neu ohne Erfolg 🙁😕

Nach Rücksprache mit Volkswagen sollte der Meister eine Audiodatei erstellen und hinschicken, was er auch sofort gemacht hat. Heute kam folgende Antwort: "Fehler ist nicht bekannt und eine Reparaturempfehlung kann nicht gegeben werden" Ende der Antwort, keine Nachfragen/Empfelungen etc. Sinnlos oder?!?!
Der Meister hat die Schn.... voll, bestellt jetzt Komplettset Steuerkette mit allem drum und drann!!
Wenn das den Fehler nicht beseitigt wird sehr wahrscheinlich am Motor selber was nicht i.O. sein und der Motor wird getauscht. Das kann mal wieder Wochen................ dauern.🙁🙁

Klimakompressor OK?
Wäre es nicht möglich gewesen, den Motor kurzzeitig ohne Keilriemen laufen zu lassen? So könnte man u.U. ein paar Fehlerquellen ausschließen.
Oder eine Ölanalyse? Vielleicht ist eines der Motorlager defekt. Oder der Wellendichtring an der Kurbelwelle bzw. Riemenscheibe?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Klimakompressor OK?
Wäre es nicht möglich gewesen, den Motor kurzzeitig ohne Keilriemen laufen zu lassen? So könnte man u.U. ein paar Fehlerquellen ausschließen.
Oder eine Ölanalyse? Vielleicht ist eines der Motorlager defekt. Oder der Wellendichtring an der Kurbelwelle bzw. Riemenscheibe?

Klimakompressor ist noch rekativ neu, wurde letzten Sommer getauscht.

Ohne Flachriehmen wurde auch schon getestet ohne Erfolg. Ölanalyse ist leider zuspät, mit der neuen Ölpumpe wurde auch das Öl gewechselt. Die Meister sind alle ein wenig ratlos, das einzige was feststeht das Geräusch kommt aus der Ölwanne.

Leider kann man ohne Ölwanne schlecht testen. Bin mal gespannt ob es die steuerkette war.

Hier mal die audiodatei die an vw ging, ab 5sek. Speldauer kommt das Geräusch.

Ist das ein bekanntes Problem?
Rost am Fangbügel (?) der Motorhaube. CC 03/12
Wegen Dunkelheit hat das Handy leider falsch fokussiert.

Img-20140226-180431

Meinst du das Wup Wup Wup Geräusch, oder so ein Scheppern? Zugegeben auf meinem Phone angehört.
Dann bleibt ja fast nur noch der Kettentrieb. Oder die Kurbelwelle (Lager) , wenns aus dem Bereich der Ölwanne kommt? Aber das gibt eher ein metallisches Geräusch, wenn ich mich recht erinnere.

Aber warum wurde mit Ausnahme der Ölpumpe die Lima etc. erneuert, wenn ohne Riemen getestet wurde? Hätte man sich doch schenken können.
Neuer Kompressor in so jungen Jahren? Kopfschüttel! Hab das Gefühl, es wird nur noch Billigkram verbaut.
Aber andere Hersteller sind aber auch nicht besser. Hab schon einiges gesehen, dass so gerade noch die Garantiezeit überlebt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


Ist das ein bekanntes Problem?
Rost am Fangbügel (?) der Motorhaube. CC 03/12
Wegen Dunkelheit hat das Handy leider falsch fokussiert.

Naja Problem ist wohl etwas übertrieben. Durchrosten wird das eher nicht. Flugrost? Sieht man eh nicht. An Fahrwerksteilen stört es mich mehr.

Nee, ist kein Flugrost. Der Lack an der Unterseite des Bügels, der noch zusätzlich mit schwarzem Lack verstärkt ist, ist weggebrochen und das Metall liegt blank.

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Meinst du das Wup Wup Wup Geräusch, oder so ein Scheppern? Zugegeben auf meinem Phone angehört.
Dann bleibt ja fast nur noch der Kettentrieb. Oder die Kurbelwelle (Lager) , wenns aus dem Bereich der Ölwanne kommt? Aber das gibt eher ein metallisches Geräusch, wenn ich mich recht erinnere.

Aber warum wurde mit Ausnahme der Ölpumpe die Lima etc. erneuert, wenn ohne Riemen getestet wurde? Hätte man sich doch schenken können.
Neuer Kompressor in so jungen Jahren? Kopfschüttel! Hab das Gefühl, es wird nur noch Billigkram verbaut.
Aber andere Hersteller sind aber auch nicht besser. Hab schon einiges gesehen, dass so gerade noch die Garantiezeit überlebt hat.

Meine das wup wup wup was nach ca 5sek kommt , klimakompressor wurde damals getauscht weil Späne im System waren und die Klima schlecht kühlte. Am Anfang hatte die Werkstatt den Riemen samt Rollen plus Lichtmaschine im Visier, es wurde eine Lichtmaschine aus einem anderen Auto verbaut und getestet und es war auch Ruhe. Also hat man eine neue Lichtmaschine verbaut, bis nächsten früh dann war alles beim alten Gerausch war wieder da. Nächster Verdacht Wasserpumpe diese sitzt beim 1.8 ziemlich mittig am Motor und wird auch durch einen kleinen Riemen angetrieben. War auch leicht undicht also auch neu aber nächsten früh Ernüchterung Geräusch nicht weg. Also alles abgebaut (Unterbodenverkleidung), Auto auf die Bühne 5 Leute am horchen :-) Alle hörten das Geräusch aus der Ölwanne, also aufgemacht Ölpumpe in Verdacht getauscht, nächsten Früh richtig Geräusch noch da. Jedesmal 1 Woche Standzeit:-(

Jetzt wird die Kette mit allem drum und drann getauscht bin echt auf Freitag früh gespannt.

Denke aber das die Kette nicht die Ursache ist, hatte im Golf 6 mal Probleme mit der Kette und das ist ein ganz anderes Geräusch. Bin kein Mechaniker aber das Geräusch hört sich für mich an als ist irgendein Lager kaputt. Hatte auch den Hinweis gegeben das der Wagen im Moment knapp 16l pro 100km schluckt aber das wird dezent ignoriert. Bin zwar jetzt relativ viel Kurzstrecke ca.15 km je Tag gefahren aber 16l ist dafür zuviel. Letztes Jahr bin ich auch viel Kurzstrecke gefahren aber mit knapp 11l und fast täglich 2x 30 min Standheizung.

Jetzt könnte man versuchen herauszufinden, welche Riemenscheibe/Rolle bei wup eine komplette Umdrehung macht. Klingt komisch, wäre aber eine Möglichkeit. Aber wahrscheinlich nur mit einer Hochgeschwindigkeitskamera.
Die wup Frequenz passt m. M. nicht ganz zur Motordrehzahl. Nur 'ne Theorie von mir.

Mich läßt aber der Klimakompressor nicht in Ruhe. Bei Spänen im System müsste der gefressen haben. Was wurde außerdem getauscht? Trockner, Expansionsventil, Kondensator? Nur spülen reicht nicht. Nicht das mit dem was nicht stimmt. Ganz abschalten kann man den glaube ich nicht.

Hat die Werkstatt kein Richtmikrofon bzw. Stethoskop? Die Autodoktoren hatten sowas in ihrer Sendung.
Die können Dir bestimmt helfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Jetzt könnte man versuchen herauszufinden, welche Riemenscheibe/Rolle bei wup eine komplette Umdrehung macht. Klingt komisch, wäre aber eine Möglichkeit. Aber wahrscheinlich nur mit einer Hochgeschwindigkeitskamera.
Die wup Frequenz passt m. M. nicht ganz zur Motordrehzahl. Nur 'ne Theorie von mir.

Mich läßt aber der Klimakompressor nicht in Ruhe. Bei Spänen im System müsste der gefressen haben. Was wurde außerdem getauscht? Trockner, Expansionsventil, Kondensator? Nur spülen reicht nicht. Nicht das mit dem was nicht stimmt. Ganz abschalten kann man den glaube ich nicht.

Hat die Werkstatt kein Richtmikrofon bzw. Stethoskop? Die Autodoktoren hatten sowas in ihrer Sendung.
Die können Dir bestimmt helfen. 😉

Damals wurde bis auf kühler von der klima alles getauscht.

Testweise wurde auch ohne Riemen der Motor laufen gelassen ohne Erfolg Geräusch ist trotzdem noch da.

Mhm Richtmikrofon haben die glaube ich nicht, Stethoskop gehe ich mal davon aus das sowas vorhanden ist. Frag aber mal nach.

Autodoktoren habe ich auch schon drann gedacht ;-) aber vorher geht die Kiste zurück zum Händler.

Letzteres wäre vielleicht besser. Ist irgendwie der Wurm drin. Und was kommt danach? Ok Schwarzmalerei wollen wir nicht betreiben.

Kühler? Kondensator oder Verdampfer? Komplett reinigen kann man leider beides nicht 100%ig. Das Risiko für einen erneuten Kompressortot bleibt erhöht. Dank eingesparter Magnetkupplung kann man den nicht mehr abschalten.

Zitat:

Original geschrieben von QuirinusNE


Letzteres wäre vielleicht besser. Ist irgendwie der Wurm drin. Und was kommt danach? Ok Schwarzmalerei wollen wir nicht betreiben.

Kühler? Kondensator oder Verdampfer? Komplett reinigen kann man leider beides nicht 100%ig. Das Risiko für einen erneuten Kompressortot bleibt erhöht. Dank eingesparter Magnetkupplung kann man den nicht mehr abschalten.

Das Auto zurückgeben ist wirklich die allerletzte Option, weil die Ausstattung und die Qualität(bis auf Motor) wirklich Top sind. Bin nur froh das ich im Januar die Anschlussgarantie abgeschlossen haben, diese ist ja jetzt auch schon mit 30% 😰 dabei.

Hätte mich letztes Jahr auch wohler Gefühlt wenn die Klimaanlage komplett inkl. Kühler gewechselt wurden wäre aber naja wozu hab ich die Anschlussgarantie 😎
Verbaut wurde übrigens ein (wahrscheinlich älteres Modell) Klimakompressor =>siehe Bild
was die Chance (leider) auf wiederholten Kompressortot erhöht.

Img-20130731-wa0000-4405861755746411288

Alt würde ich nicht sagen. Die Nummer und der Typ passt.
Auf jeden Fall alle 2 Jahre einen Klimaservice durchführen lassen. Aber nicht bei VW. Das gehört in fachmännische Hände. Auch wenn das Superduper Angebot von nur +/- 59€ einiger Ketten locken sollte.

Für alles andere drücke ich Dir die Daumen, daß alles ein gutes Ende findet.

Alaaf un Helau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen