bekannte/geplante Änderungen zum MJ 2011 ab KW 22
Hat hierzu jemand solide Informationen?
Was für Änderungen stehen an?
Beste Antwort im Thema
Google... ähm Wikipedia ist dein Freund! 😁
"Aktivkohle wird in erster Linie als Adsorptionsmittel zur Entfernung unerwünschter Farb-, Geschmacks- und Geruchsstoffe aus Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten eingesetzt. Ein großer Vorteil von Aktivkohlen besteht in ihrer thermischen Reaktivierbarkeit. Hauptsächlich findet Aktivkohle Verwendung in Form von Granulaten, als Pulver oder in pelletierter Form. Auch Gewebe aus Aktivkohle sind auf dem Markt erhältlich."
Aktivkohle findet man zum Beispiel auch in den Dunstabzugshauben in der Küche.
282 Antworten
wenn ihr eure fahrgestellnummer schon habt, könnt ihr auch euren händler bitten die komplette zusammenstellung auszudrucken.
anbei das von meiner karre.
achso meiner wird modell 2011 und werde ihn nächste woche abholen
Danke für die Daten Matzgar. Sieh an, deiner ist MJ 2011, aber die geteilte Rücksitzbank hat er dennoch (Pos. auf Seite 2).
Ähnliche Themen
Zitat:
Danke für die Daten Matzgar. Sieh an, deiner ist MJ 2011, aber die geteilte Rücksitzbank hat er dennoch (Pos. auf Seite 2).
Steht auch so im Konfigurator und in der Preisliste. Ich weiss jetzt gar nicht mehr, wo es mal anders stand (obwohl ich es selbst gelesen habe), aber wie es aussieht hat VW dies geändert...
es gibt einen aktuellen Technik und Preise für den Polo vom 10.06.
offensichtlich (Gott sei Dank 😉 ) hat sich da wieder was geändert: Klick
oh Mann... ich hatte den letzten aktuellen vom MJ2011 noch auf der HDD, da waren die Sitze eben nicht mehr getrennt... na wenigstens etwas 🙂 Wenn VW jetzt im HL noch die Steckdose hinten belässt bin ich mehr als häppy 😁
@Sam: Danke für den Link
@Schnabelente: Auf den Konfi geb ich mittlerweile nicht besonders viel...
Stimmt Konfi allein bringts nicht, aber Konfi und PL bringts 😉 Die Mischung machts 🙂
Also ich fände es gar nicht so schlecht, wenn die Rücksitzbank nicht geteilt wäre. Beim Astra ist sie das auch nicht und ich finde es einfach praktisch, da spart man sich einen Schritt beim umbauen.Klar ist die Ladefläche dann nicht mehr zu 100% eben, aber mich stört das nicht weiter, gehöre da eher zu den Faulen 😉 Aber das wurde ja schon öfter diskutiert...
Allerdings würde mich die nichtvorhandene Steckdose schon etwas ärgern, da ich es ganz praktisch fände z.B. im Sommer ne Kühlbox in den Kofferraum zu stellen...Bin mal gespannt, ob sie doch noch drin ist. Würde mich auf jeden Fall freuen.
Genau meine Rede das mit der Steckdose... Aber daß die Sitze wieder (bzw. immer noch) asymetrisch umklappbar sind, find ich gut. Habs vorgestern wieder bemerkt als ich meiner Schwester von Bonn wieder nach Hause umzuziehen gehofen hab wie praktisch das ist.
Mal zum Verständnis nachgehakt, bei VW/Polo ist das neue Modelljahr bereits vor den Werksferien in Auslieferung ?!?
Wenn doch anscheinend jetzt erst, zum Juni, eine neue Preisliste erst erschien...?!?
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Mal zum Verständnis nachgehakt, bei VW/Polo ist das neue Modelljahr bereits vor den Werksferien in Auslieferung ?!?
Wenn doch anscheinend jetzt erst, zum Juni, eine neue Preisliste erst erschien...?!?
Lt. Fahrgestellnummern der Polos auf der Ami in Leipzig, waren sogar dortige Polos schon MJ 2011 *g*
Demnach sind solche kleinen spontanen MJ Umstellungen also kein Problem 😉 Vermute mal eher im Falle von kompletten Modelwechseln, wird das komplizierter und auf die Werksferien gelegt, um bestimmte Montageabläufe anzupassen ... aber nur so meine Vermutung
Hallo zusammen,
ich habe meinen 1.2 TSI Team gestern in der Autostadt abgeholt und blick's jetzt überhaupt nicht mehr 😕
Bestellt hab ich am 26.04.10, Bestätigt wurde am 04.05.10 (noch zu den alten Preisen).
Irgendwann dann ein Anruf meines Händlers: Der Polo wird schon MJ2011 sein, ob ich die Schubladen für die 30,-- Euro zusätzlich haben will (wurde hier ja auch schon erwähnt).
Jetzt aber der eigentliche Hammer: Als ich gestern in der Autostadt in den Kofferraum schaue, sehe ich die Steckdose!!!
Leider konnte mir die sehr freundliche Dame bei der Frage, welches MJ ich jetzt habe, aber nicht weiterhelfen.
Also entweder wurden die restlichen Steckdosen noch verbaut, oder ich habe noch das MJ 2010 und die Schubladen unter den Vordersitzen zu unrecht bezahlt. Gut, die 30,-- Euro sind jetzt nicht das Thema, aber ich würd' schon gerne wissen, welches MJ ich jetzt hab.
Gibt's irgendeine Möglichkeit, das rauszufinden?
Gruß,
Olli
Zitat:
Original geschrieben von ollifant78
Gibt's irgendeine Möglichkeit, das rauszufinden?
Ja die gibt es. Ist bei deiner Fahrgestellnummer die 8. Stelle
von rechtsein "A" (=Modelljahr 2010) oder ein "B" (= Modelljahr 2011)?
BTW: Hier hab ich mal einen Artikel zur Aufschlüsselung der Fahrgestellnummer erstellt: "Klick
Guck dir deine Fahrgestellnummer an (an der Windschutzscheibe unten, außen) und übersetzte sie mit der Tabelle
Da bin ich mal gespannt 😁