Beizbare Spiegel nachrüsten

Audi A3 8P

Hey zusammen,

ich hatte leider ein kleines missgeschick bei meiner Bestellung und hab vergessen beheizbare Spiegel mitzubestellen. Hab ich leider übersehen!! Wieviel kostet denn die Nachrüstung beim Audihändler. Kann mir hier jemand Auskunft geben!!! Da sowas im Winter schon vorteilhaft sein kann!!!

gruß Ruuuf

180 Antworten

Auf der Rückseite vom Spiegel sind zwei Kontakte auf die die Kabelschuhe draufkommen. Das siehst du direkt da die Kontakte vom Spiegel abstehen.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Auf der Rückseite vom Spiegel sind zwei Kontakte auf die die Kabelschuhe draufkommen. Das siehst du direkt da die Kontakte vom Spiegel abstehen.

Gruß
PowerMike

Wie läuft denn die Montage ab. Wie bekomm ich die alten spiegel raus???? Vielleicht bekomm ichs ja auch alleine hin??!!

Gruß Ruuuf

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Das heißt es is beim nachrüsten billiger als wenn ichs für 130€ dazubestell ab Werk???

Stimmt so auch nicht ganz, ab Werk kriegt man doch noch die beheizbaren Scheibenwaschdüsen dazu.

mal ne dumme frage:
bei meinem drehschalter für die spiegelverstellung ist in der mittelposition die spiegelheizung aktiv. es ist auch das entsprechende logo angezeigt.

ihr sprecht immer von automatisch ab 5°c oder mit heckscheibenheizung.

was stimmt den nun?

gruss,
michael

Ähnliche Themen

Hier gehts ja um die Nachrüstlösungen..

generell gilt:

beheizbare Spiegelgläser ab Werk:

Aktivierung erfolgt automatisch ab 3° Celsius (oder 5° )

beide Außenspiegel sowie Scheibenwaschdüsen werden beheizt beheizt

beheizbare Spiegelgläser nachgerüstet:

Aktivierung über Heckscheibenheizung

beide Außenspiegel werden beheizt

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Wie läuft denn die Montage ab. Wie bekomm ich die alten spiegel raus???? Vielleicht bekomm ichs ja auch alleine hin??!!

Spiegel komplett nach unten fahren. Dann mit der Hand von oben in den Spalt greifen und das Glas von der Mitte aus

vorsichtig!!

nach außen drücken. Die Halterungen lösen sich und du hast es dann in der Hand. Wenn du zu ruckartig drückst, oder an einer Ecke ziehst/drückst springt das Glas.

Dann das neue Glas nehmen und die zwei Kabelschuhe draufstecken. Glas ansetzen und mittig randrücken bis es einrastet. Wer zu stark drückt hat auch hier Glasbruch.

Gruß
PowerMike

hab mal schnell die Codierung rausgesucht für die Türsteuergeräte. Wird ja dann von einigen hier benötigt:

Steuergerät Codierung

STG 42 (Türsteuergerät vorn links) auswählen
oder
STG 52 (Türsteuergerät vorn rechts) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+00032 - Spiegelheizung

ich werde berichten sobald meine Spiegel da sind / eingebaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Hier gehts ja um die Nachrüstlösungen..

generell gilt:

beheizbare Spiegelgläser ab Werk:

Aktivierung erfolgt automatisch ab 3° Celsius (oder 5° )

beide Außenspiegel sowie Scheibenwaschdüsen werden beheizt beheizt

beheizbare Spiegelgläser nachgerüstet:

Aktivierung über Heckscheibenheizung

beide Außenspiegel werden beheizt

und wofür hab ich dann die position des drehschalters für die spiegelheizung?

und bei mir schaltet sich die spiegelheizung nicht automatisch bei 3° ein!

gruss,
michael

gruss,
michael

Tach zusammen. War heute bei meinem 😁 und de rhat sie mir in 30 min für insgesamt 73€(Gläser+Einbau) gemacht!!!

Die laufen nich tüber die Heckscheibenheizung sondern auch automatisch was ich hammergeil finde :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Tach zusammen. War heute bei meinem 😁 und de rhat sie mir in 30 min für insgesamt 73€(Gläser+Einbau) gemacht!!!

Die laufen nich tüber die Heckscheibenheizung sondern auch automatisch was ich hammergeil finde :-)

ich dachte nur die spiegel kosten ~70 euro beim 🙂

hast du jetzt nur 3 euro für einbau und aktivierung bezahlt?

lg
Tschisi

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


ich dachte nur die spiegel kosten ~70 euro beim 🙂
hast du jetzt nur 3 euro für einbau und aktivierung bezahlt?

lg
Tschisi

Gläser hätten irgendwie 45€ pro Stück gekostet und dann hab ich gesagt ja könnts machen. Mehr als 100€ wirds mir schon nicht kosten joa und dann hat er die Rechnung rausgeschrieben und hab 73€ gezahlt^^!!! Ich war natürlich Happy wie ein Schnitzl

Hallo Leute,

bin auch schon etwas am überlegen mit den nachrüsten. Wenn schon, dann aber richtig...
Muss die Spiegel noch besorgen im Laden bei uns.

Soweit ich verstanden habe sind die Teilenummern:
8E0 857 535 E
8E0 857 536 D
Sind die dann wie die Standardgläser mit der Vergrößerung zur Außenseite?

Der Umbau ist ja schon gut beschrieben. Nun noch eine Frage zur Codierung der Steuergeräte.
Hier wird immer nur von dieser gesprochen:

Steuergeräte 42 linkes oder 52 rechtes
Funktion 07
Wert + 00032

Hab mir auf Openobd die Liste angeschaut und festgestellt, dass es noch einen Parameter gibt, wo dem Fahrzeug mitgeteilt wird, dass beheizbare Spiegel verbaut sind:

{Bordnetz}
STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 01 Bit 4 heizbare Aussenspiegel verbaut

Das müsste doch, wenn die nachgerüstet sind, ebenfalls auf 1 gesetzt werden. Btw. ist die Position beim 17/21/23 Byte Steuergerät gleich. Hat das beim nachrüsten jemand mitbeachtet?

Grüße 0000

Würde mich freuen, wenn einer der Parametrierspezialisten dazu etwas sagen kann.

Grüße 0000

ich hab auch vor mir die Gläser nachzurüsten.

Liegen die Kabel definitiv bei jedem Modelljahr drin oder erst ab einem bestimmten Jahr.

Bei einer Nachfrage bei meinem Freundlichen behauptete dieser, es liegen noch keine Kabel da. Was aber nix heißen mag.
Hier im Forum wurden ja schon viele Behauptungen widerlegt.

Ich hab einen der ersten 8PA, also Mj. 05 sozusagen.

Und es wäre auch noch gut zu wissen, falls es mit der Nachrüstung klappen sollte, welche Codierung nötig ist um die dann mit Heckscheibenheizung zu betreiben.

Ist einfacher denen dann die Angaben in die Hand zu drücken.
War bei der NSL-Codierung auch hilfreich.

Grüße Gerd

Die Kabel liegen bei jedem A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen