BEINAHE GEKLAUT-Mein Audi A4 B7 Limousine

Audi A4 B7/8E

Hallo,

heute wurde mein Auto beinahe geklaut 😠
Mein Vater weckte mich und fragte, warum die Beifahrertür etwas auf scheint, hab direkt aus dem Fenster geschaut und mir überhaupt nix dabei gedacht.

Bin zum Wagen hin, alles schien ok, Cockpit wurde nix beschädigt oder sonst etwas, dann bin ich eingestiegen und musste geschockt feststellen, dass im Fußraum lauter Teile herum liegen.

-Zylinderschloss am Lenkrad war nicht mehr vorhanden.
-FahrerTürschloss war der Zylinder schief.

-Scheiben waren heile.
-Aus der Schublade wurde nix geklaut, ist mein MP3 Wechsler drinne.
-Schlagring (zur Sicherheit, wegen Auto dabei) war noch vorhanden.
-Audi Concert und Bluetooth Headset waren noch vorhanden

Bei Audi hat man noch festgestellt, dass irgend eine Soße aus dem Türschloss runterlief-Türschloss wurde anscheinend "gefettet".

Alle Schlösser plus Schlüssel und Lenkradverkleidung kosten 400€
Arbeitskosten weiss ich noch nicht.

Der ganze Spass wird durch die Teilkasko gedeckt. 150€ Selbstbeteiligung

PS:Mich hatte gestern vor Burger King ein Junkie um Geld angebettelt, hab ihm 50 cent gegeben, damit er nicht aus evtl.Rache meinen Wagen beschädigt. Vielleicht Auftraggeber? 😰

Oww Mann, dabei hatte ich gestern bei der Heimfahrt die ganze Zeit ein mieses Gefühl, dass auf jeden Fall irgendwas passieren wird...

Ich frag mich, warum diese Profis es nicht mal geschaft haben, Lenkradschloss zu entriegeln?

Ist die Wegfahrsperre umgehbar? (Durch Laptop usw.)

mfg Karakan 🙁

Beste Antwort im Thema

Du hast den Sicherungskasten direkt beim Fahrer, sei kreativ! Reed Relais mit Doppelkontakt sowie selbsthaltende Verdrahtungen sind z.B. ne ganz tolle Erfindung und können mit einem kleinen Magneten am Schlüsselbund ausgelöst werden. Zündung an, einfach mit dem Magneten auf die richtige Stelle, dann bewirkt das vollständige Drehen des Zündschlüssels erst was. Die Belegung des Sicherungskastens wird dich sicher auf eigene Ideen bringen.

Alternative zum Reed-relais/Magneten: Ne billige Zentralverriegelung für kaum 20€ aus der Bucht an so ein Doppelrelais mit Selbsthalteschaltung anschließen. Dazu eine über ne Diode gekoppelte Gold-Cap als 10 Sekunden-Puffer um einen abgewürgten Motor mal eben neu starten zu können (aus/an) und das Ding ist alltagstauglich.
Kleiner Schlüsselsender in Anhängergröße ist meist dabei, dein Wagen ist damit neben dem Audi System doppelt verriegelt.

Egal welche Software auf dem Laptop ist, ohne zu wissen was wo noch freigeschaltet werden muss gehts nicht. Die Suche kostet Zeit, Zeit haben die nicht.

Noch gemeiner: Freigabe z.B. der Benzinpumpe nur dann, wenn nach dem Einschalten der Zündung ein bestimmter Verbraucher eingeschaltet worden ist. Heckscheibenheizung oder Sitzheizung z.B.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Merke:
Es könnte scheiße unangenehm sein, wenn du mitm Schlagring zur Schießerei kommst! ^^

...der ist gut :-)

nochwas zum GPS, wenn die nen Störsender dabei haben, nutzt dir so ein GPS nix. Da denkst du dein geklautes Auto fährt auf'm Pacific rum, wobei es gerade mal 'n Dorf weiter ist..

Gruß icke

Es geht hier um einen "alten" A4 sowie wir ihn alle haben der kaum viel mehr Wert als 25t€ hat.

Das man alles irgendwie knacken kann ist schon klar, aber der Aufwand und die Geräte, die dafür benötigt werden verursachen höhere Kosten als unsere Autos wert sind...

Deshalb lassen sie einen 0815 A4/S4 sicher in Ruhe und nehmen den nächst besten (gibts ja genug die Serienalarmanlage haben).

Bei einem 100t€++ Auto siehts wieder anders aus (hier gibts nicht soviele und für soviel Geld geht mal schnell einer ein erwischt zu werden).

Aber am besten kann man sich mit einer guten Alarmanlage + GPS + versteckten Schalter vor Diebstahl schützen...

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Genau😁 den ich stehe hinter dir😎
Ja wen wir kommen gibt es Massenschlägerei😉
A4 Das Auto🙄

So schnell kann ich meine Cousins auch nicht zusammen trommeln😁

Zitat:

Original geschrieben von hanspassat


Merke:
Es könnte scheiße unangenehm sein, wenn du mitm Schlagring zur Schießerei kommst! ^^

Hoffe, dass dir sowas nicht mehr passiert.
Aber wenn ich das richtig sehe, kommst du aus Rastatt bei Baden-Baden?! Ist das so ein schlimmes Pflaster dort?

Gruß Hans

Da haben die Autodiebe Glück, dass Schusswaffen nicht legal sind.

RA-KI

-67 ist nicht mein Nummernschild😁

(Ich empfehle jedem hier im Forum-seine Nummernschilder unkenntlich zu machen)

@GaryK danke für den Link, ich nehm mir das demnächst zur Brust.

Zum Totschalter, was muss ich dem KFZ-Meister genau mitteilen (Fachbegriffe nötig, welcher Kabel usw) damit er weiss, was er zu tun hat?

Ich hab das Gefühl, der weiss besser wie du wie er das Auto am einfachsten zusätzlich gegen Diebstahl sichern kann. Solche Bastelarbeiten kosten allerdings viel Zeit und wenig Material. Eine gute Gelegenheit für "Do it yourself".

Ob dein Schalter tatsächlich den Wagen sichert kannst du durch ziehen der angepeilten Sicherung selbst überprüfen. Die Selbsthalteschaltung kannst du selbst basteln. Deren finalen Einbau und Anschluss an die Bordelektrik würde ich an deiner Stelle nem Fachmann überlassen. Die nächste freie Werkstatt freut sich sicherlich 😉

Ähnliche Themen

Ob es Dir paßt,oder nicht,ist mir ehrlich gesagt komplett egal,Dein Post mit dem Schlagring im Auto,und den hattest Du schon vor dem versuchten Diebstahl in Deinem Auto,..den finde ich sowas von daneben,aber sowas von!!!!

Ich werde Dich nicht bei den Mod's melden,aber,..ich könnte bei Deinem Beitrag kotzen,..Pfui Deibel!!

Was bist Du denn für ein Typ,hast Du keine " Cochones ",um Dich zu verteidigen???

Nen Schlagring,wie asso ist das denn?

Ich brauch eine Alarmanlage, am besten eine, die sofort losgeht, wenn die Tür ohne Funk geöffnet wird.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Offtopic:
Ich komme aus ner Stadt, wo die Einwohnerzahl niedrig und die Kriminalitätsrate hoch ist. Wenn Blicke töten könnten, würd ich diesen Wagen nicht fahren. Kaum 3 Wochen hab ich den Wagen, fast wurde der vor meiner Haustür geklaut. Das musste ich kommen sehen.....

Nächstes Mal - heisst es Schlüssel her-oder ne Butterfly im Bauch (Ich spreche nicht von Schmetterlingen im Bauch oder so 😠)

Danke, dass du dir Sorgen machst um mich😁 Deswegen hab ich auf Danke geklickt.

Nachrüst-Alarmanlage in den Türen mit eigenem Kontaktschalter oder Ultraschallüberwachung? Wenns so übel ist würd ich eine von Audi unabhängige Zweitlösung bevorzugen und vom Fachmann einbauen lassen. Ultraschall / Mikrowellenüberwachung spart dir zusätzliche oder angezapfte Türkontakte.

Zudem kannst du die Spritpumpe und ggf. sogar den OBD2 Stecker mit der Nachrüst-Alarmanlage "verriegeln", dann geht ohne langes Suchen durch den Aufbrecher nichts mehr und es jault sobald die Tür aufgeht. Nachteil ist, dass du einen zweiten Sender brauchst um die doppelte Verriegelung auszuschalten, bei einem "nur Diebstahl Schutz" wäre das durch verdeckte Taster oder "Zweitbelegungen" unnötig.

Meine Fresse, der Wagen steht immer noch Werkstatt.. Erst jetzt reagiert die Versicherung mit nem Gutachter, den sie rausschicken wollen, wird unnötig hinausgezögert.

Audi teilte mir dann auf einmal mit, dass auch Kombiinstrument und STG getauscht wurden 😕

Sagt mal, will man mich hier von beiden Seiten verar*chen?

Kann ich für die 2 Wochen-Versicherungsbeitrag zurück verlangen?

Bei meiner CAN-Bus Alarmanlage reicht es wenn nur das Schloss gedreht wird und es gibt Vollarlarm, noch bevor die Türe überhaupt geöffnet werden kann...
Radarsensor mit 2 Zonen, Neigungswinkel und Erschütterungssensor einbauen lassen 😉

Die Alarmanlage mit einem GPS koppeln lassen und dann wirds sehr schwer für die Diebe!

Zitat:

Original geschrieben von testo


Bei meiner CAN-Bus Alarmanlage reicht es wenn nur das Schloss gedreht wird und es gibt Vollarlarm, noch bevor die Türe überhaupt geöffnet werden kann...
Radarsensor mit 2 Zonen, Neigungswinkel und Erschütterungssensor einbauen lassen 😉

Die Alarmanlage mit einem GPS koppeln lassen und dann wirds sehr schwer für die Diebe!

Ich dachte immer das die Alarmanlage nicht an geht, so bald jemand mit nem Polenschlüssel die Tür öffnet. Gilt das aufschließen per Schließzylinder als Notöffnung, so das bei nicht einschalten der Zündung der Alarm los geht?

Ich hab auch eine Nachrüstalarmanlage 🙂

Da geht genau dieser einfache Trick der Diebe nichtmehr. Sobald er den Schlussel reinsteckt und nur 2mm das Schloss dreht läutets schon...

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan


Meine Fresse, der Wagen steht immer noch Werkstatt.. Erst jetzt reagiert die Versicherung mit nem Gutachter, den sie rausschicken wollen, wird unnötig hinausgezögert.

Audi teilte mir dann auf einmal mit, dass auch Kombiinstrument und STG getauscht wurden 😕

Sagt mal, will man mich hier von beiden Seiten verar*chen?

Kann ich für die 2 Wochen-Versicherungsbeitrag zurück verlangen?

Aber nen Mietwagen!

Ist das in RA passiert?

@fabi221

Zitat:

Original geschrieben von crazy_karakan



RA-KI -67 ist nicht mein Nummernschild😁

Die Reperaturkosten belaufen sich auf

2500€

😰 (fassungslos)

Die Versicherung tut so, als ob sie kein Gespräch mit Audi gehabt hätten, ist die VHV dafür bekannt, sich Hintertürchen frei zu halten?

Ich hab jetzt echt Schiss, dass ich die Kosten bezahlen muss und solange meinen Wagen nicht ausgehändigt bekomme von Audi
-SONST WÜRDEN SIE ES JA NICHT SO LANGE HINAUSZÖGERN BLA BLA AUF DEN SCHADENSGUTACHTER VON VHV WARTEN-

Audi hat ersetzt:
TÜrschloss Heckklappen Schloss Rückenlehnenschlösser
Zylinderschloss
Lenksäule plus Ummantelung
Neues Steuergerät
Neues Kombiinstrument
Neue Funkschlüssel

Kann mir bitte jemand sagen, welches davon in meinem Fall (bitte 1.Beitrag lesen) nicht nötig gewesen wäre?

Der Schadensgutachter kann doch gar keinen vernünftigen Gutachten erstellen, nachdem der Wagen repariert wurde, der Meister wird ihm Türschloss zeigen (was ja mechanisch nur umgangen wurde ohne zu beschädigen) Reste vom Zylinderschloss werden gezeigt.

Ich mach mir jetzt langsam echt Sorgen...

Zitat:

Original geschrieben von testo


Ich hab auch eine Nachrüstalarmanlage 🙂

Da geht genau dieser einfache Trick der Diebe nichtmehr. Sobald er den Schlussel reinsteckt und nur 2mm das Schloss dreht läutets schon...

Welche ist das denn, wenn ich fragen darf, ich überlege nämlich auch schon länger, eine einzubauen...

lg

Kann jemand etwas zur meinem jetzigen Problem beitragen?😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen