BEINAHE GEKLAUT-Mein Audi A4 B7 Limousine

Audi A4 B7/8E

Hallo,

heute wurde mein Auto beinahe geklaut 😠
Mein Vater weckte mich und fragte, warum die Beifahrertür etwas auf scheint, hab direkt aus dem Fenster geschaut und mir überhaupt nix dabei gedacht.

Bin zum Wagen hin, alles schien ok, Cockpit wurde nix beschädigt oder sonst etwas, dann bin ich eingestiegen und musste geschockt feststellen, dass im Fußraum lauter Teile herum liegen.

-Zylinderschloss am Lenkrad war nicht mehr vorhanden.
-FahrerTürschloss war der Zylinder schief.

-Scheiben waren heile.
-Aus der Schublade wurde nix geklaut, ist mein MP3 Wechsler drinne.
-Schlagring (zur Sicherheit, wegen Auto dabei) war noch vorhanden.
-Audi Concert und Bluetooth Headset waren noch vorhanden

Bei Audi hat man noch festgestellt, dass irgend eine Soße aus dem Türschloss runterlief-Türschloss wurde anscheinend "gefettet".

Alle Schlösser plus Schlüssel und Lenkradverkleidung kosten 400€
Arbeitskosten weiss ich noch nicht.

Der ganze Spass wird durch die Teilkasko gedeckt. 150€ Selbstbeteiligung

PS:Mich hatte gestern vor Burger King ein Junkie um Geld angebettelt, hab ihm 50 cent gegeben, damit er nicht aus evtl.Rache meinen Wagen beschädigt. Vielleicht Auftraggeber? 😰

Oww Mann, dabei hatte ich gestern bei der Heimfahrt die ganze Zeit ein mieses Gefühl, dass auf jeden Fall irgendwas passieren wird...

Ich frag mich, warum diese Profis es nicht mal geschaft haben, Lenkradschloss zu entriegeln?

Ist die Wegfahrsperre umgehbar? (Durch Laptop usw.)

mfg Karakan 🙁

Beste Antwort im Thema

Du hast den Sicherungskasten direkt beim Fahrer, sei kreativ! Reed Relais mit Doppelkontakt sowie selbsthaltende Verdrahtungen sind z.B. ne ganz tolle Erfindung und können mit einem kleinen Magneten am Schlüsselbund ausgelöst werden. Zündung an, einfach mit dem Magneten auf die richtige Stelle, dann bewirkt das vollständige Drehen des Zündschlüssels erst was. Die Belegung des Sicherungskastens wird dich sicher auf eigene Ideen bringen.

Alternative zum Reed-relais/Magneten: Ne billige Zentralverriegelung für kaum 20€ aus der Bucht an so ein Doppelrelais mit Selbsthalteschaltung anschließen. Dazu eine über ne Diode gekoppelte Gold-Cap als 10 Sekunden-Puffer um einen abgewürgten Motor mal eben neu starten zu können (aus/an) und das Ding ist alltagstauglich.
Kleiner Schlüsselsender in Anhängergröße ist meist dabei, dein Wagen ist damit neben dem Audi System doppelt verriegelt.

Egal welche Software auf dem Laptop ist, ohne zu wissen was wo noch freigeschaltet werden muss gehts nicht. Die Suche kostet Zeit, Zeit haben die nicht.

Noch gemeiner: Freigabe z.B. der Benzinpumpe nur dann, wenn nach dem Einschalten der Zündung ein bestimmter Verbraucher eingeschaltet worden ist. Heckscheibenheizung oder Sitzheizung z.B.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Wie wäre es denn mit der hier?

Ist ja um einiges günstiger und durch die CAN-Bus Anbindung wohl sehr leicht einzubauen.

http://cgi.ebay.de/.../270617706964?...

Kenne mich nicht mit Alarmanlagen aus, aber hätte die Frage, ob das Produkt und der Hersteller (welcher?) taugen. Der Shop von Alarmprofi.de hat auch noch eine CAN Bus Anlage mit GSM Pager für 349 Euro. Klingt recht günstig. Der Hersteller ist Patrolline, dessen Webseite russischer Herkunft ist ! 😰😰 Nachtigall ick hör dir trapsen...

Ist das nicht ohnehin ein Punkt: habe mal ein bißchen gegoogled. Die meisten Alarmanlagen werden anscheinend für den Einbau unter/hinter dem Armaturenbrett empfohlen. Das wissen die Diebe doch auch, können die das nicht dann gleich abklemmen? Klar, die Hupsirene geht erst mal an, aber wen interessiert die eigentlich noch heutzutage? Da gehen alle Leute schulterzuckend weiter, und der Dieb kann ungestört fortfahren...

D.h. auf Navi und Musikgeräte muß man dann wohl verzichten, aber es wäre gut, wenn zumindest der Wagen nicht mit verschwinden würde...

Was meint Ihr dazu?

Vielleicht sind Diebe ja so blöd, wie Monteure: Mir hat man mal eine aufwändige Anlage empfohlen und eingebaut. 1500DM damals. Mit Neigungssensor und Erschütterungssensor etc. Hab denen dann ordentlich den Kopp gewaschen: Von unten ohne Werkzeug zugänglich war das Hupenhorn. Stecker abziehen und die Alarmanlage ist still!

Ich hab die Hupe also lahm gelegt und die Alarmanlage vor deren Augen ausgelöst. Da haben sie erst mal dumm geguckt - statt zu hören. Kamen dann aber schnell darauf, dass die Hupe kaputt sein muss. Immerhin haben sie den Fehler nachher eingesehen. Allerdings - so meinten sie - hätte der Anlagenhersteller das ja auch in der Einbauanweisung erwähnen sollen...

Wenn also die Werkstatt nicht einmal von sich aus nachdenkt, dass man für effektiven Schutz das Hupenhorn verlegen muss, dann bin ich da erstens falsch und zweitens beruhigt es ein wenig, denn die Diebe sind in der Regel nicht cleverer als die einbauenden Monteure. 😛

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


, denn die Diebe sind in der Regel nicht cleverer als die einbauenden Monteure.

Irgendwie fürchte ich das ist ein Vorurteil... zumindest wenn die Profi-Typen kommen, die auch die Wegfahrsperren knacken etc etc

Ähnliche Themen

ich hab gestern das Burg-Wächter Gamma 700 Vorhängeschloss gekauft - dem Hersteller zufolge ein "Hochleistungsschloss" der Oberliga... Dann hab ich gegoogelt und bei Youtube machts ein Picker mit simplem Pickerwerkzeug in knapp 20 Sekunden auf, ohne auch nur die geringste Spur zu hinterlassen - soviel zum Thema Sicherheit 😁

Wie Jason schon sagte: Versichern was einem zu wertvoll ist, um es aus der Portokasse zu ersetzen, und hoffen, dass das Diebesgut nie mehr auftaucht...

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Doch nicht allein... Personenschützer (bewaffnet) gibts afaik schon ab 300 EUR pro Tag - im Großpack sogar billiger 😛

Mit paar Kanten im Gepäck sollte es schon möglich sein-das ganze Dorf auseinander zu nehmen. Und wenn es Nacht wird, dann kommen wir vorbei....

Deine Antwort
Ähnliche Themen