Beimischung von 2-Takt Öl zum Diesel

BMW 5er E61

Hallo liebe Gemeinde

Ich habe schon viel über Dieses Thema im Forum gelesen.
Möchte dies nun auch bei meinem 520d versuchen, da die Beimischung von 2-Takt Öl dem Motor und der Einspritzung anscheinend gut tun soll.
Da ich mir nicht ganz sicher bin, welche Öle man verwenden sollte, wollte ich euch zuerst um Rat bitten.
In der Schweiz gibt es fast überall dieses 2-T Öl zu kaufen (siehe Bilder).
Kann ich dieses Öl bedenkenlos verwenden?

Vielen Dank für euere Hilfe
swiss_passat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mattes.70 schrieb am 9. März 2018 um 09:58:08 Uhr:


Moin
Ich weiß nicht was das alles soll. Ich fahre seit 150 000 KM 2 Takt Öl in verschiedenen 6 Zylinder Motoren von BMW ich merke keinen Unterschied weder Laufruhe noch sonstiges.
Der Einzige Unterschied ist, das das Geld im Beutel fehlt und man unnötig die Hersteller Unterstützt.
Ich werde nach der letzten Aktion kein 2 Takt Öl mehr fahre, da mein 530D mit 231 Ps ohnehin sehr ruhig ohne groß zu Nageln läuft.

Mfg Mattes

Den Schluss von dir kann ich nicht ganz nachvollziehen. Du rauchst nicht und wunderst dich, dass du keinen Lungenkrebs hast, deshalb kannst ja jetzt rauchen :P

Du panscht 2 Taktöl und bist zufrieden mit deinen Motoren, deshalb hörst du jetzt auf :P.......okay macht Sinn....

381 weitere Antworten
381 Antworten

Zitat:

... man muss sich mal reinsetzen und den Schaltknüppel anfassen - dann lernt man den R6 zu schätzen! 😉

Grüße!

BMW_verrückter

Dem kann ich nur zustimmen.... 😉

Endlich ist das 2Takt Öl da, hoffe doch das Richtige...
Los geht's mit dem Panschen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benton



Zitat:

... man muss sich mal reinsetzen und den Schaltknüppel anfassen - dann lernt man den R6 zu schätzen! 😉

Grüße!

BMW_verrückter

Dem kann ich nur zustimmen.... 😉

mmmmh. Kann ich leider nicht so ganz. Mein verflossener 2.5 TDI brachte das Lenkrad genauso doll, oder eben nicht so doll (!) zum Vibrieren, wie mein jetziger. ok, der 2.5er hat zusätzlich zum 2TÖl noch Ultimate belkommen. Aber das allein kanns ja nicht sein.

Habe in diesem Punkt mehr erwartet vom R6.

Grüsse

Servus,

mein Cousin aus Frankreich hat sich heute einen e60 gekauft 530d 231ps. Hab ihm gleich zu 2 takt Öl geraten, doch er will es mir nicht glauben, weil er sowas noch nie in FR gehört hat.

Kann einer unter euch zufällig Französisch, um was etwas zum 2Takt Öl zu Schreiben das es die Injektoten, HDP schmiert usw., denn ich beherrsche diese Sprache nicht und bei mir Denkt mein Cousin, das ich bekloppt bin, da ich ja Öl von Rollern usw. in den Tank schütte...

Hoffentlich gibt's im e60 Forum einen Franzosen 😁

Ähnliche Themen

Hallo!

Dein Cousin soll sich die Mühe machen und mal auf Französisch googlen, was denn 2-Takt-Öl ist und was es macht. Dann wird er es auch raffen 🙂 Aber, er kann ja auch nur Ultimate Diesel tanken mit zusätzlichen Additiven, das hilft auch und schmiert!

Grüße,

BMW_Verrückter

Gegooglt hat er schon danach, ich war sogar auf google.fr und habe versucht iwas raus zu finden, aber kein einziger Beitrag dazu. Mal gucken ich Rate ihn mal zu Ultimative, ob es sowas in Frankreich gibt 🙄 🙂

Ob das was bringt steht in den sternen . Ein Injektor muss sehr viel aushalten und ob das was bringt mit 2 Takt öl bezweifel ich. Jeder Injektor hat ein Toleranzmass und das wird an die DDE angelernt. Und das 2 Takt Öl im Diesel drin ob das so gut ist ???

Zitat:

Ob das was bringt steht in den sternen . Ein Injektor muss sehr viel aushalten und ob das was bringt mit 2 Takt öl bezweifel ich. Jeder Injektor hat ein Toleranzmass und das wird an die DDE angelernt. Und das 2 Takt Öl im Diesel drin ob das so gut ist ???

Hallo,

ich meine, das das Zweitaktöl gut ist für eine Zusätzliche Schmierung der HD-Pumpe. Weiterhin werden die Einspritzdüsen besser geschmiert und eine starke Verkokung nach einer längeren Betrieszeit reduziert bis ganz verhindert.

Ich bin jetzt bei Km-Stand 140000 und habe ihn mit 94tsd gekauft. Seit dem mische ich im Verhältnis 1:200 bis 1:250. Bei der letzten Mengenkorrekturmessung bei 138tsd hatte der Motor im Betriebswarmen Zustand eine Abweichung von +/- 0,10.

Am Motor ist noch alles Original.

Seit ca. 3000 Km habe ich meinen AGR-Wert auf +40 geändert. Mir kommt der Motor jetzt in den unteren Drehzahlen harmonischer vor und der Verbrauch ist auch im Vergleich mit dem Zeitraum vom vorigen Jahr

(gleiche Temp. und gleiches Streckenprofil) um ca. 0,2-0,3 L gesunken.

Vor 5 Wochen habe ich meinem Sohn einen Golf 6 2,0TDI von 08/2009 mit 60tsd km gekauft.
Bei 4 Zylindern merkt man das Beimischen deutlicher in der Laufkultur, vor allem im Leerlauf.

Gruß Dieselfreundlich

Hallo,

welchen Motor fährst du eigentlich? Das mit dem AGR-Wert erhöhen klingt interessant, was steckt dahinter bzw. was bringt's genau und was wird vorgenommen? Mische auch seit 5 Tankfüllungen das Meguin Megol Teilsynthetisch und hoffe auf eine Langzeitwirkung.

Es wird bei +40 40mg Frischluft mehr in den Zylinder gelassen und entsprechend weniger AGR-Luft. Sprich der Motor muss weniger von seiner eigenen Scheiße fressen - entschuldigt diese Ausdrucksweise...

Kannst du mit DIS oder ISTA machen, oder beim fähigen BMW-Händler...

Ich würde es allerdings sowohl mit 2-Takt-Öl als auch mit diesen ganzen "Reinigern" nicht übertreiben, da das auch nicht so toll sein kann oder eben gar nichts bewirkt - oder sogar schadet? Man weiß es nicht 🙂

Auf alle Fälle würde ich 2-Takt-Öl einkippen, aber nicht dauerhaft - ich würde Pausen einlegen mit dem Zeug - und wenn, dann eben auch mal Ultimate Diesel tanken und nicht immer auf explizite Additive setzen (Liqui Moly Reiniger bla bla) 🙂

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich verwende immer das 2 takt öl von liqui moly, teilsynt.
benutzt das noch jemand?

Zitat:

Original geschrieben von holgertt-123


Ich verwende immer das 2 takt öl von liqui moly, teilsynt.
benutzt das noch jemand?

Benutze momentan Meguin Megol Teilsynthetisch, ist dem liqui moly ähnlich denk ich.

Zitat:

Original geschrieben von holgertt-123


Ich verwende immer das 2 takt öl von liqui moly, teilsynt.
benutzt das noch jemand?

Hatte es ein Paarmal benutzt es war die nr. 1052

habe dann die Dose unseren Shell Vertreter gegeben er soll mir sowas mit den gleichen ISO Normen besorgen. Dann kostete es nur noch die hälfte. Bin ings. 75tkm gefahren.

Verwende jetzt seit 75tkm auch 2-TAktöl im großen Stil bei meinem kennfeldoptimierten 525dA (01/2005). 0,5 Liter auf einen ganzen Tank. Bis jetzt schnurrt er noch immer wie ein Kätzchen 8)

echte gemessene 8,2 Liter Verbrauch im Schnitt auf die letzten 50tkm. Stand derzeit: 142tkm.

Todo next: Glühsteuergerät und Glühstifte

lg aus Wien
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen