Beim Starten Problem wegen 'Kupplung'

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Halloechen!

Ab und an springt mein Wagen nicht an ... wohl irgendwas mit der Kupplung .. die getreten sein muss? ... denn 'Kupplung' steht dann auf der Anzeige.

Was soll der Blödsinn? Oder bin ich zu doof? Das Ding bringt mich ganz durcheinander! *grr*
Kann man das abstellen?

Beste Antwort im Thema

Primär ist es noch immer so, den Anlasser zu schonen. Und gleichzeit um zu verhindern einen Satz auf den Vordermann zu machen, da die Frau immer den Gang drinne lässt und man selbst die Handbremse normal nur zieht. Kenne jemanden der schonmal im Parkhaus gegen die Wand gedonnert ist. Ich trete auch schon immer die Kupplung, obwohl ich immer ohne Gang parke. Finde diese Funktion sehr toll und sinnvoll! Klasse VW.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Evevtuell ist der Stecker für den Kontaktschalter nicht richtig gesteckt oder der Pin nicht verrastet oder der Pin geweitet. Ab zum 🙂, ist schließlich Garantie.

Gruß

Tritts du die Kupplung immer beim starten?

Musst du, ist eine Sicherheitsschaltung. Ohne geht nicht. Wenn du trittst, und es passiert, dann ist es ein Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Tritts du die Kupplung immer beim starten?

Musst du, ist eine Sicherheitsschaltung. Ohne geht nicht. Wenn du trittst, und es passiert, dann ist es ein Fehler.

sicher ... doch ich denke schon .... fahre ja nicht erst seit gestern Auto ;O) ...denkt man über sowas nach fragt man sich ob man es macht ... ist halt routine .... aber vielleicht trete ich Sie nicht weit genug durch!? werde das beobachten!

Ich behaupte nicht, das du nicht fahren kannst. Es ist ebend Gewohnheitssache. Ich trete sie auch immer, selbst in Fahrzeugen, die nicht anspringen, wenn man dies tut 😉

Kann aber sein, das du nicht weit genug trittst. Wenn doch, ab zur Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Tritts du die Kupplung immer beim starten?
Musst du, ist eine Sicherheitsschaltung. Ohne geht nicht. Wenn du trittst, und es passiert, dann ist es ein Fehler.

Warum Kupplung treten beim Start?

Welche Sicherheitsschaltung?

Zitat:

Original geschrieben von luccas


Warum Kupplung treten beim Start?
Welche Sicherheitsschaltung?

Der Golf VI mit Handschaltung läßt sich nur bei vollständig getretener Kupplung starten.

Dies dient primär der Sicherheit (der Wagen läßt sich nicht mehr zufällig mit eingelegtem Gang starten).

Zitat:

Original geschrieben von luccas



Zitat:

Original geschrieben von call0174


Tritts du die Kupplung immer beim starten?
Musst du, ist eine Sicherheitsschaltung. Ohne geht nicht. Wenn du trittst, und es passiert, dann ist es ein Fehler.
Warum Kupplung treten beim Start?
Welche Sicherheitsschaltung?

Das Auto kann nicht gestartet werden, wenn die Kupplung nicht durchgetreten wird.

Wurde mir damals schon in der Fahrschule schon so gelernt, die Autos machen sonst einen kleinen Satz nach vorne und das kommt nicht gut.

Das hab ich heute auch festgestellt aber nicht ausprobiert. Wie ich die Zündung gestartet habe stand auf einmal auf dem kleinen Display, ich solle doch bitte die Kupplung treten wenn ich den Motor starte oder so was in der Richtung. Auf jeden Fall irgend was mit Kupplung. *gggg* 😁

Dass der VI ohne getretene Kupplung nicht gestartet werden kann, war mir bis dato unbekannt.
Ein Schmarren sondersgleichen, dessen technische Notwendigkeit mich mal interessieren würde.

In meiner Fahrschule jedenfalls war von sowas nie die Rede.
Und dass "Autos sonst einen kleinen Satz nach vorne machen" soll ja wohl ein Scherz sein.
Bei den Kisten, die ich bislang fuhr (einschließlich derer von Bekannten und Arbeitgeber), war sowas nie der Fall. Wie denn auch, wenn kein Kraftschluss vorhanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von nyny221


Halloechen!

Ab und an springt mein Wagen nicht an ... wohl irgendwas mit der Kupplung .. die getreten sein muss? ... denn 'Kupplung' steht dann auf der Anzeige.

Was soll der Blödsinn? Oder bin ich zu doof? Das Ding bringt mich ganz durcheinander! *grr*
Kann man das abstellen?

auch wenn die frage jetzt doof klingt , trittst du die kupplung beim starten ganz durch? liegt das vll ne fußmatte drunter?

Zur meiner Zeit 😁 war dies wegen der Erleichterung, die man dem Anlasser verschaffte, indem man den kompletten Antrieb (Getriebe) mechanisch vollständig trennt. Heute ist auch noch das Sicherheitsdenken dazugekommen.

Desweiteren nutze ich schon seit jeher die Handbremse eigendlich nie, sondern stelle meine Autos nur mit eingelegtem Gang ab. Was auch der Grund ist, immer die Kupplung zu treten.

Desweiteren hab ich des öfteren mit Kundenfahrzeugen zu tun, die ihre Autos völlig unterschiedlich abstellen. Viele handhaben es so, wie ich. Wenn ich dann z.B. ohne Kupplung starte, kann es sehr leicht zu einem Schaden kommen. Nur Gang drin, keine Handbremse, und der Wagen fährt.

Zitat:

Original geschrieben von call0174


Zur meiner Zeit war dies wegen der Erleichterung, die man dem Anlasser verschaffte, indem man den kompletten Antrieb (Getriebe) mechanisch vollständig trennt.

Ich denke ja nicht im Traum daran, meinem Anlasser irgendeine Erleichterung zu schaffen.

Er hat anzulassen und gut iss ;-)

Primär ist es noch immer so, den Anlasser zu schonen. Und gleichzeit um zu verhindern einen Satz auf den Vordermann zu machen, da die Frau immer den Gang drinne lässt und man selbst die Handbremse normal nur zieht. Kenne jemanden der schonmal im Parkhaus gegen die Wand gedonnert ist. Ich trete auch schon immer die Kupplung, obwohl ich immer ohne Gang parke. Finde diese Funktion sehr toll und sinnvoll! Klasse VW.

Luccas fährt sicher eine Automatik, da ist in der Tat das treten der Kupplung beim Starten etwas sinnfrei und vielleicht hat er auch nur Automatik gefahren. Ansonsten soll er mir sagen, wo er lebt und was er fährt, damit ich mich nicht dazu stelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen