Beim Start Zündaussetzer Batterie???

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen, bin eben mit meinem Coupé kurz runter ins Dorf zum kaufen.
Beim Kaltstart lief alles reibungslos.
Als ich ca. 10 Minuten später aus dem Laden raus kam und das Auto starten wollte, ließ er sich nicht starten, hat es zumindest versucht, aber dann saufte er wieder ab, nach erneutem versuchen startete er wieder ganz normal.

Das ist jetzt das 2. mal innerhalb ca. 4 Monaten das er das macht.

Was könnte das sein?
Hier meine Batteriewerte, sind die in Ordnung?
Wer hat Ahnung?

IMG_2022-07-19_11-03-40.jpeg
39 Antworten

Zitat:

@legan710 schrieb am 19. Juli 2022 um 12:41:02 Uhr:


Mit dem Alter und der Nutzung kann die Batterie schon an einem Punkt sein an dem sie nicht Probleme macht. 20 reichen nicht wirklich aus um die Batterie mal wirklich aufzuladen.

Ich halte die Batterie als Ursache für möglich, auch weil das grundsätzlich die einfachste und auch günstigste Lösung ist um nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.
Ein Fehler der nur 2 mal in vier Monaten auftritt ist ja eher schwer zu identifizieren (wenn der fehlerspeicher keine Ursache ausweist!).

Bevor du aber eine neue kaufst würde ich tatsächlich die Batterie einmal ordentlich mit einem Ladegerät aufladen.

Hier die Meldungen von Diagnosegerät heute morgen

IMG20220720083640-01.jpeg

Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:22:21 Uhr:



Zitat:

@legan710 schrieb am 19. Juli 2022 um 12:41:02 Uhr:


Mit dem Alter und der Nutzung kann die Batterie schon an einem Punkt sein an dem sie nicht Probleme macht. 20 reichen nicht wirklich aus um die Batterie mal wirklich aufzuladen.

Ich halte die Batterie als Ursache für möglich, auch weil das grundsätzlich die einfachste und auch günstigste Lösung ist um nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.
Ein Fehler der nur 2 mal in vier Monaten auftritt ist ja eher schwer zu identifizieren (wenn der fehlerspeicher keine Ursache ausweist!).

Bevor du aber eine neue kaufst würde ich tatsächlich die Batterie einmal ordentlich mit einem Ladegerät aufladen.

Hier die Meldungen von Diagnosegerät heute morgen

Das ist Deine Motorentlüftung für Teillastbereich, ist ein Magnetventil, vom Motorsteuergerät angesteuert. Dazu kommt noch eine Motorentlüftung für Volllastbereich, die eine Gummimembran enthält und bei Überdruck im Kurbelgehäuße sich öffnet.
Das Magnetventil ist bei mir auch mehrfach hängen geblieben und ich habe es auf junge Sterne Garantie wechseln lassen. Null Zuzahlung.
Ich hänge mal ein Bild an...das Du ungefähr siehst, wo beide Entlüftungen sind. Ohne Spiegel sind sie nicht zu sehen oder zu ertasten.
Ist etwas Aufwand... sie zu wechseln.
Befinden sich auf der Fahrerseite des Motors.
Gruß Gerd

Screenshot_20220720-182535_eBay.jpg

Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 20. Juli 2022 um 18:35:51 Uhr:



Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:22:21 Uhr:


Hier die Meldungen von Diagnosegerät heute morgen

Das ist Deine Motorentlüftung für Teillastbereich, ist ein Magnetventil, vom Motorsteuergerät angesteuert. Dazu kommt noch eine Motorentlüftung für Volllastbereich, die eine Gummimembran enthält und bei Überdruck im Kurbelgehäuße sich öffnet.
Das Magnetventil ist bei mir auch mehrfach hängen geblieben und ich habe es auf junge Sterne Garantie wechseln lassen. Null Zuzahlung.
Ich hänge mal ein Bild an...das Du ungefähr siehst, wo beide Entlüftungen sind. Ohne Spiegel sind sie nicht zu sehen oder zu ertasten.
Ist etwas Aufwand... sie zu wechseln.
Befinden sich auf der Fahrerseite des Motors.
Gruß Gerd

Vielen lieben Dank für deinen Tip, kann das wahrscheinlich der Grund sein das ich gestern den Startfehlversuch hatte?

Wie gesagt das ist das 2. mal in ca 4 Monaten wo er das gemacht hat, ansonsten sehe ich beim fahren null Auffälligkeiten...
Und Batterie wird dann wahrscheinlich ausgeschlossen wie ich vermutet habe?!
Lg

Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 18:46:06 Uhr:



Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 20. Juli 2022 um 18:35:51 Uhr:


Das ist Deine Motorentlüftung für Teillastbereich, ist ein Magnetventil, vom Motorsteuergerät angesteuert. Dazu kommt noch eine Motorentlüftung für Volllastbereich, die eine Gummimembran enthält und bei Überdruck im Kurbelgehäuße sich öffnet.
Das Magnetventil ist bei mir auch mehrfach hängen geblieben und ich habe es auf junge Sterne Garantie wechseln lassen. Null Zuzahlung.
Ich hänge mal ein Bild an...das Du ungefähr siehst, wo beide Entlüftungen sind. Ohne Spiegel sind sie nicht zu sehen oder zu ertasten.
Ist etwas Aufwand... sie zu wechseln.
Befinden sich auf der Fahrerseite des Motors.
Gruß Gerd

Vielen lieben Dank für deinen Tip, kann das wahrscheinlich der Grund sein das ich gestern den Startfehlversuch hatte?

Wie gesagt das ist das 2. mal in ca 4 Monaten wo er das gemacht hat, ansonsten sehe ich beim fahren null Auffälligkeiten...
Und Batterie wird dann wahrscheinlich ausgeschlossen wie ich vermutet habe?!
Lg

Das Stellglied (Magnetventil) hat vermutlich nichts mit Deinem Startfehlversuch zu tun. Wie gesagt... meins hat ständig rumgesponnen und ich hatte in einem Monat über 50 Störungen im Häufigkeitszähler drin. Auch beim fahren war nichts zu spüren. Habe es vorsorglich an Mercedes gemeldet und beim Service wurde es getauscht.
Gruß Gerd

Ähnliche Themen

Zitat:

@C350e-Gerd schrieb am 20. Juli 2022 um 18:35:51 Uhr:



Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 09:22:21 Uhr:


Hier die Meldungen von Diagnosegerät heute morgen

Das ist Deine Motorentlüftung für Teillastbereich, ist ein Magnetventil, vom Motorsteuergerät angesteuert. Dazu kommt noch eine Motorentlüftung für Volllastbereich, die eine Gummimembran enthält und bei Überdruck im Kurbelgehäuße sich öffnet.
Das Magnetventil ist bei mir auch mehrfach hängen geblieben und ich habe es auf junge Sterne Garantie wechseln lassen. Null Zuzahlung.
Ich hänge mal ein Bild an...das Du ungefähr siehst, wo beide Entlüftungen sind. Ohne Spiegel sind sie nicht zu sehen oder zu ertasten.
Ist etwas Aufwand... sie zu wechseln.
Befinden sich auf der Fahrerseite des Motors.
Gruß Gerd

Hab noch ein Jahr Garantie auf das Auto wie schon erwähnt nicht bei Mercedes sondern von Autohändler...

Fällt dieses Teil unter der Garantie, weißt du das?

Steht in den Garantiebedingungen. Woher soll das hier einer wissen?

Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 22:59:02 Uhr:



Fällt dieses Teil unter der Garantie, weißt du das?

Für diese Frage zählt erst mal die gleiche von Dir nicht beantwortete Fragestellung:

Zitat:

@hotfire schrieb am 19. Juli 2022 um 18:48:40 Uhr:


hast Du Garantie oder Sachmängelhaftung ?

Bei Garantie schau rein ob Akkus/Batterien in den Bedingungen ausgeschlossen oder eine verkürzte Garantiedauer haben.

Bei Sachmängelhaftung durch den Gebrauchtwagenhändler, hat sich etwas vor kurzem geändert, wenn der Kauf weniger als 365 Tage zurück liegt, würde ich das Reklamieren - da kommt der Händler kaum raus.

PS: Mit 3 aufgemachten Threads zu ein und dem selben Problem hast Du Dir keinen Gefallen getan.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 20. Juli 2022 um 23:21:03 Uhr:


Steht in den Garantiebedingungen. Woher soll das hier einer wissen?

Ich glaube er hat keine Garantie sondern nur die gesetzliche Sachmängelhaftung aber die Frage blieb ja unbeantwortet - deshalb Glaskugel.

Zitat:

@hotfire schrieb am 21. Juli 2022 um 05:57:07 Uhr:



Zitat:

@Pausini21 schrieb am 20. Juli 2022 um 22:59:02 Uhr:



Fällt dieses Teil unter der Garantie, weißt du das?

Für diese Frage zählt erst mal die gleiche von Dir nicht beantwortete Fragestellung:

Zitat:

@hotfire schrieb am 21. Juli 2022 um 05:57:07 Uhr:



Zitat:

@hotfire schrieb am 19. Juli 2022 um 18:48:40 Uhr:


hast Du Garantie oder Sachmängelhaftung ?

Bei Garantie schau rein ob Akkus/Batterien in den Bedingungen ausgeschlossen oder eine verkürzte Garantiedauer haben.

Bei Sachmängelhaftung durch den Gebrauchtwagenhändler, hat sich etwas vor kurzem geändert, wenn der Kauf weniger als 365 Tage zurück liegt, würde ich das Reklamieren - da kommt der Händler kaum raus.

PS: Mit 3 aufgemachten Threads zu ein und dem selben Problem hast Du Dir keinen Gefallen getan.

Sorry hab ein wenig erbarmen mit mir, ich bin eine Frau und kenne mich hier nicht so gut aus
Das ich 3 Threads aufgemacht habe, ist mir aufgefallen wollte es löschen, aber da ich mich nicht gut auskenne hier, wusste ich nicht wie.

Hallo leute ich hoffe ich bin richtig hir . Habe gelesen da der start stop nicht geht ,habe das selbe problem.

Meine bn werte max 66 gehen nicht nach oben mehr..
Habe 2000 km gefahren nix dir werte
Ändern sich nicht,start stop funktioniert garnicht. Ist meine battery kapput?

War beim freundlichen ,ausgelesen kein probleme,habe den S/S angelernt von vorne,hat 2, 3 tage funktioniert und dan wieder das selbe .

Aussage fals wieder das Auftreten soll,wahrscheinlich die battery muss gewechselt, preiss 800 Euro von meine tasche...

Ich brauche eh nicht das S/S ,der startet morgen auch ohne problem ,halt er zeigt mit auf der app immer teilgeladen..

Habe von eine e klasse den menü gelesen und von meine c klasse totales unterschied von bn werte ..

Daten zu den auto

C klasse limo
Bj 2020.6
Km 75 000
Garantie leuft jetz aus 2023.3

E klasse werte.jpg
C klasse werte.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen