Beim öffnen und anschließendem Starten geht die Klima automatisch an. Wieso?

BMW 5er E60

Morgen MT,

ich fahre ja seit nicht mal einer Woche nun auch eine E60, ist für mich komplettes Neuland, blicke noch nicht überall ganz durch. Daher hab ich viele Fragen, die mir über die Suche, die BA oder mein Freund "Google" nicht beantworten konnte.

Wieso geht immer die Klima-A. an, wenn ich den Wagen starte?? Mittlerweile nervt mich das so langsam. Abgespeichert ist es über den Schlüssel, sowie ich gerne sitze und das die KA aus ist.
Aber dennoch geht sie immer an.

Standlüften kann es nicht sein, die hab ich im Direktbetriebe deaktiviert.

Die Antwort ist denke ich mal ganz simpel, aber ich komm nicht drauf.

Schönes WE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roMeo|blN


Was ist das für eine Taste "über" und "unter(links und rechts Symbol)" AUTO ???

Wozu brauch man denn die MAX-Funktion? REST funzt nur mit Wärme oder, nicht mit Kälte?

Hallo,

die Bedienungsanleitung hilft bei den Tastenerklärungen auch sehr viel !!

Gruß
BMW Freund

40 weitere Antworten
40 Antworten

Also daß jemand nicht immer mit eingeschalteter Klimaanlage fahren möchte kann ich schon nachvollziehen. Wirklich IMMER kann ich diese trockene Luft auch nicht gebrauchen und hab das automatische aktivieren der Klima beim Drücken von AUTO auch rauscodiert. Das kann ich schon selber entscheiden ob ich die laufen lassen möchte oder nicht. Getrocknet wird die Luft ja immer, auch wenn der Kompressor nicht läuft.

Und sooo überragend ist die Automatikfunktion jetzt auch wieder nicht.

Falsch, die Luft wird nur wie du schreibst getrocknet wenn die die Klima eingeschaltet ist. Da muss allerdings nicht unbedingt dabei gekühlt werden z.B. wenn die Temperatur im Fzg. ähnlich oder kälter ist wie die eingestellte Klima Temperatur. Erst wenn gekühlt wird schaltet sich der Kompressor ein.

Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Erst wenn gekühlt wird schaltet sich der Kompressor ein.

Der Kompressor arbeitet schon ab 3 Grad Außentemperatur. Also, wenn es im Winter im Fahrzeug 10 Grad hat, oder weniger, dann ist die Klimaanlage nicht vorteilhaft. Nichtdestotrotz gehört sie auch im Winter in Betrieb genommen, damit das Ganze geschmiert wird (durch das Kältemittel, enthält ja auch etwas Öl), und nicht trockenläuft oder andere Schäden am Verdampfer, Rohrleitungen, .. auftreten!

Der Klimakompressor arbeitet eigentlich durchgehend im Sommer. 😉

Kaum schaltet er sich ab, wird er wieder durch die Magnetkupplung zugeschalten, da die SOLL-Temperatur, nicht der IST-Temperatur entspricht.

Bei Volllast wird übrigens der Klimakompressor auch abgeschaltet.

BMW_verrückter

Also bei mir bleibt sie aus, wenn ich sie ausgeschaltet habe - obwohl Klimaautomatik an ist.
Scheibenbeschlagsensor evtl. defekt? (reine Mutmaßung)

Gruß
nightworking

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nightworking


Also bei mir bleibt sie aus, wenn ich sie ausgeschaltet habe - obwohl Klimaautomatik an ist.
Scheibenbeschlagsensor evtl. defekt? (reine Mutmaßung)

Gruß
nightworking

Der Beschlagsensor ist für die Luftklappen zuständig, schaltet aber nicht die Klima von selber ein.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Erst wenn gekühlt wird schaltet sich der Kompressor ein.
Der Kompressor arbeitet schon ab 3 Grad Außentemperatur. Also, wenn es im Winter im Fahrzeug 10 Grad hat, oder weniger, dann ist die Klimaanlage nicht vorteilhaft. Nichtdestotrotz gehört sie auch im Winter in Betrieb genommen, damit das Ganze geschmiert wird (durch das Kältemittel, enthält ja auch etwas Öl), und nicht trockenläuft oder andere Schäden am Verdampfer, Rohrleitungen, .. auftreten!

Der Klimakompressor arbeitet eigentlich durchgehend im Sommer. 😉

Kaum schaltet er sich ab, wird er wieder durch die Magnetkupplung zugeschalten, da die SOLL-Temperatur, nicht der IST-Temperatur entspricht.

Bei Volllast wird übrigens der Klimakompressor auch abgeschaltet.

BMW_verrückter

Ich glaube das jetzt mal nicht so wirklich, ich werde aber am Montag in der Arbeit bei dem BMW Klimaspezialisten Nachfragen.

Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Falsch, die Luft wird nur wie du schreibst getrocknet wenn die die Klima eingeschaltet ist.

.

Wenn das auf meinen Post bezogen war, dann hab ich es genau SO auch gemeint ...sonst wäre ja die Bemerkung daß ich gerne die Klima zu- oder abschalten möchte wie ich es will nicht sinnvoll gewesen ;-)

...und auch an der Funktionsweise wie sie "Bmw_verrückter" beschrieben hat kann ich jetzt keine Ungereimtheiten feststellen. Nur daß mit dem Abschalten bei Vollast ist mir neu, was aber nicht heißt daß ich es bezweifle.

Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Ich glaube das jetzt mal nicht so wirklich, ich werde aber am Montag in der Arbeit bei dem BMW Klimaspezialisten Nachfragen.

Kannst du gerne nachfragen, das ist eine logische Ableitung. 😉

Dass der Kompressor schon ab 3 Grad arbeitet, hört man deutlich, wenn man die Klima einschaltet (leicht summendes Geräusch).

Der Klimakompressor muss durchgehend im Sommer arbeiten (durch die Magnetkupplung hin und wieder mal abgekoppelt), da sonst die SOLL-Temperatur nie erreicht wird, oder aber gehalten werden kann (was bei 5 Stunden Fahrtzeit ja das Ziel einer Klimaanlage ist 😉).

Bei Volllast wird der Kompressor ausgeschaltet, da man hier die volle Enerie nutzen möchte (Volllast oder Kickdown beim Automaten).

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter



Zitat:

Original geschrieben von andibrossi


Ich glaube das jetzt mal nicht so wirklich, ich werde aber am Montag in der Arbeit bei dem BMW Klimaspezialisten Nachfragen.
Kannst du gerne nachfragen, das ist eine logische Ableitung. 😉

Dass der Kompressor schon ab 3 Grad arbeitet, hört man deutlich, wenn man die Klima einschaltet (leicht summendes Geräusch).

Ich wollte damit nicht an deinem Wissen welches du immer gut hier weiter gibst zweifeln, ich meinte nur das wenn die Temperatur im Innenraum kleiner ist (als Beispiel 19 °C) und die eingestellte Temperatur auf z.B. 22 °C ist dann ist der Kompressor nicht an (Magnetkupplung). Dies kann man sehr gut hören indem die Temperatur z.B. auf 18 °C gestellt wird, da wird die Magnetkupplung erst aktiviert was man an dem Summen hören kann (Kompressor ist damit eingeschalten), dreht man die Temperatur wieder hoch geht das Geräusch weg, Klimakompressor aus. Ist auch gut zu sehen wenn einer im Innenraum sitzt und die Temperatur verändert und ein zweiter den Kompressor beobachtet, da sieht man am Klimakompressor wie die Magnetkupplung ein/aus schaltet (das ist das Teil zwischen Riemenscheibe und Kompressorgehäuse).

Es gibt seit paar Jahren auch noch andere Klimakompressoren, da wurde etwas mit der Magnetkupplung geändert (ich glaube da ist der Kompressor (vermutlich) immer aktiv). Das werde ich dann auch gleich noch mit erfragen.

Das ist aber alles nicht die Frage vom Themenstarter!!!

Also ich ab gestern die Erfahtung gemacht, als ich gestern gefahren bin ohne Klima und kurz zur Bank musste. Nachdem wieder kommen ist die Klima ausgeblieben. Also ist das auch Zeitabhängig, denn wenn ich am aber den Wagen ein Tag später nutze, dann geht sie definitv an.

Ich werd das am Montag auch mal ansprechen, mal sehen was die dazu zu sagen haben.

Kurz OT: Ich würde gern die Navi-Software aktualsieren (hab die braune Oberfläche), wisst Ihr wie lange das dauert? Was geändert wird? Wie viel das kostet? Vielleicht lass ich das gleich mit machen.

andibrossi - da hast du natürlich 100% recht, dass da der Kompressor nicht arbeitet.

Ne, war auch nicht so aufgenommen, passt schon!

Grüße aus Budapest!

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von 328Bayer


Selten so ein Quatsch gelesen ich mache sicher meine klima bei 20 grad nicht an wozu auch damit ich diese künstliche luft ins gesicht bekomme. Daher verstehe ich denn TE

Auf wie viel Grad steht deine Lüftung denn? Wenn es wie bei den meisten Leuten 22°-24° ist, dann läuft die Klima bei ner Außentemperatur von 20° eh nicht (außer bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit).

Aber klar, soll ja jeder so machen, wie er es will. Wär doch schlimm, wenn wir alle alles gleich machen würden.

Hab sie quasi immer auf 22 grad

Bei mir ist sie immer auf 20 Grad, bei meiner Frau auf 22-24 Grad 😁

Mir ist immer heiß 😉

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Bei mir ist sie immer auf 20 Grad, bei meiner Frau auf 22-24 Grad 😁

Mir ist immer heiß 😉

BMW_Verrückter

die Frauen frieren halt immer schneller 😉

ist bei uns auch so- bei mir 20 und bei meiner Frau 22 Grad 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen