Beim Motorausmachen Knaxt das Radio. Feuchtigkeit?
Moin,
es reisst nicht ab manchmal frage ich mich ob der vorbesitzer einfach nur blind, taub und gefühlslos war oder ob ihm die probleme die noch an "Kinderkrankheiten" in dem wagen sind einfach egal waren.
So ein Problem hab ich noch und dann dürfte alles geklärt sein. Dann ist auch bald in 80.000 schon der Keil,- und der Zahnriemen fällig. ;-)
Aber zum Problem vielleicht ist es auch keines, mal schauen.
Also ich denke mal es liegt an der Feuchtigkeit derzeit im Winter oder wenn es generell wegen Regenwetter Feucht drausen ist.
Wenn ich den Motor aus mache also den Zündschlüssel gleich von 2 auf 0 drehe knaxt das Radio und es ist erst einmal ruig und geht nach ein paar Sekunden wieder an. Es hört sich an, als ob irgend wo ein kurzschluss entsteht. Wenn ich aber den Zündschlüssel langsam erst von 2 auf 1 stelle ist alles Ok , dannach kann ich dann auf 0 drehen und nix passiert das Radio läuft ganz normal weiter.
Würde mich jetzt nicht so stören, aber ich habe angst das da vielleicht mehr Kaputt gehen könnte. Weiß da jemand etwas von einem Fehler der bei Ford als konstruktionsmangel bekannt ist?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thenightstalker schrieb am 20. Januar 2016 um 11:13:00 Uhr:
Ich hab nur noch weitere wilde Theorien dazu, die werden dir nicht weiter helfen also vielleicht findest du im genannten Thread etwas dazu.Die Bemerkung mit dem Unterschied zwischen "Kurzstrecke" und längeren Fahrent scheint aber interessant... Ev. ist es ein Kondensator der nicht(mehr) richtig arbeitet bzw. zu lange braucht um sich zu laden !?
LG
Hallo,
es sind eindeutig die heizbare Front- und Heckscheibe.
Bei unter +5° C werden die Front- und Heckscheibe automatisch eingeschaltet. Dieses wird
nicht
durch Kontrolllampen angezeigt.
Nach einer bestimmten Zeit, etwa 5-10 Minuten schalten sie sich wieder aus. Dann kann es während der Fahrt zu einem kurzen Aussetzer des Radios kommen.
Wird durch Kurzstreckenfahrt der Motor während dieser Zeit ausgeschaltet, kommt es zu diesem unschönen Krachen in den Lautsprechern.
Ich habe im Winter 2013/2014 ein Protokoll erstellt, was genau dieses nachweist.
Mein uFFH hat angeblich das Protokoll an Ford weitergeleitet, aber bis heute keine Nachricht aus Köln erhalten.😕
Die Datei hänge ich als Bild an.
Gruß
c-maxvec