Beim KD mit 35 Tkm werden die 60 Tkm Zusatzarbeiten ausgeführt

VW Caddy 3 (2K/2C)

Liebes Forum, meine Werkstatt hats mal wieder zu gut gemeint.

Unser Polo (4,5 Jahre alt, Benziner) musste zum Service. Da er überwiegend Kurzstrecke fährt ist er bei KM Stand 35 000 bereits zum dritten mal beim KD.

Beim zweiten KD bei 24 000 km wurden bereits die 30 Tkm Zusaztarbeiten (Pollenfilter) ausgeführt. Damals hab ich mir nichts besonderes dabei gedacht da der Filter samt Wechsel nicht viel kostet....

Jetzt wirds aber spannend. Nun bei 35 000 km wurden die 60 000 km Zusatzarbeiten mit gemacht. Luftfilter und Zündkerzen gewechselt. Das finde ich gar nicht komisch, denn ohne den frühzeitigen Tausch hätte ich mir gut 100,- Euro gespart. Die Zusatzarbeiten sind ja extra Laufleistungsabhängig und nicht an feste Zeiten gekoppelt. Ich vermute einfach Umsatzsteigerung als Motiv.

Was meint ihr, habt ihr sowas auch schon erlebt? Und was sagen die Mechaniker unter euch? Wie wird das bei euch gehandhabt?

g.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Markus_79


IBei mir wollte der Kundendienst generell immer die Bremsflüssigkeit testen. Laut Handbuch beim Neuwagen erstmals nach 3 Jahren oder bei zuviel Wasser in der Flüssigkeit. Beides war nach 2 Jahren nicht der Fall und so half es nur immer wieder das Bordbuch vorzuzeigen, weil die Mitarbeiter immer wieder den falschen Service machen wollten. Mir unverständlich, weil doch sowieso nach VW Vorgabe der Service erfüllt werden sollte.

Die bösen Umsatzgeilen Mitarbeiter...

Wenn sie TESTEN wollten haben sie doch nix falsch gemacht. Schreibst ja selbst...Wechsel nach 3jahren oder vorher bei zuviel Wasser...was meinst wie sie das rausbekommen?vllt mit der vielbeachteten glaskugel...

Außerdem sind lange wechselintervalle nicht immer so toll, früher wurde grundsätzlich bremsflüssigkeit nach 2jahren gewechselt. Würden sie nicht testen und dein Auto bremst nach 2,5jahren nicht mehr gut, dann wären sie auch wieder die dummen die ihren Job falsch gemacht haben.

Also nicht immer alles gleich verteufeln...grad bei ein paar eu's für Sicherheitsrelevante Dinge...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Kulanz, das ich nicht lache. Wurde bei meinem DSG abgelehnt. Oder meine Lackierung. Obwohl immer beiVW. Ich finde die Preise zu hoch, gemacht wird ja eh nix ( Türen auf und "durchsicht"😉.
gruß klaus

Du solltest aber auch dazu sagen das bei deinem DSG (nach 5 Jahren!!!) nur nen Softwareupdate gemacht wurde was dich am Ende warscheinlich unter 100€ gekostet hat.

Kupplungen wurden angeglichen. Aber ich mußte 5 Jahre so damit rumfahren. Trotz KD beim 😁, trotz jedesmal beschweren das der Maxi nicht richtig anfährt. Und sowas macht einen sauer. Hab ja auch mal gutes Geld bezahlt. Und wenn dann was ist heist es nur "Stand der Technuik".
Was ich aber meinte ist folgendes, die Jungs von VW arbeiten auch nicht anders als die Freien. Nur teurer, da sie ja in so "modernen, bzw. tollen" Räumen arbeiten dürfen. Und das muß halt bezahlt werden. Das gibts bei den Freien nicht. Und ganz klar, schwarze Schafe gibt es überall und bei den freien ist nichts besser oder so. Aber eins will ich noch loswerden: niergens wo wird man mehr übers Ohr gehauen wie in der KFZ Werkstatt. Scheibenwaschmittel, Kleinteile usw.
Will damit aber hier niemanden Beleidigen!!!!!!!
Gruß klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen