Beim Gasgeben Ruckelt es Hilfe hilfe
Hi leute Ich habe ein Problem bei meinem Mondeo limo baujahr 95 Beim gas geben ruckelt er unterbrochen nicht immer ! zb ich fahre und er hängt bei 2500Rpm ca 1sek und dann beschleunigt er wieder und das gleiche auch bei 4000Rpm er steck einfach fest und dann nach paar sekunden geht es weiter ?? ich habe bei der letzen inspektion die 20,000km her ist 1 jahr ca folgendes machen lassen : Luftmengenmesser Lamdasonde irgendwelche Kühlsenoren weil ich da , das gleiche problem hatte aber ganz weg war das nicht jetzt ist es total schlimm er ruckelt in allen 5 gängen im 5 am meisten Kann mir da einer helfen könnte es wirklich wieder LMM sein der ? ??? mfg jörgen
18 Antworten
hallo
wie sieht es mit den zünkerzen und zünkabeln aus?
bei 20000 dann würd ich aber mal einen ölwechsel machen hat aber mit dem geruckel normalerweise nix zu tun...
gibt aber noch viele andere möglichkeiten. kat dicht unterdruckschlau gerissn, luftfilter usw.....
wieviel kilometer hat der wagen drauf?
würde erst mal die kerzen anschaun
Gruß Michi
Zündkabel und Zündkerzen sind nagelneu!!! immer noch so !! und nun ?? :-( ich bin am ende mit meinem latain hilFFEEEE wechsle morgen noch bezinfilter und dann weiß ich wirklich nicht mehr weiter
Ähnliche Themen
Ich glaub der LMM ist wieder defekt woran könnte es sonst liegen ? ich bin echt total Sauer ! Hilfe ?=
Zieh den Stecker doch mal ab (vom LMM).
Bleibt alles wie es ist, so ist der LMM wohl hinüber.
Verändert sich das Motorverhalten, so ist er noch in Funktion.
Es könnte sich um Schmutzablagerungen auf den Messdrähten des LMM handeln. Wenn du den ausbaust, kannst du ihn mit Bremsenreiniger reinigen.
Werner
hi also hab heute den Kraftstoff filter gewechselt und siehe da lief schwarzer kraftstoff herraus ! ich meine nicht leicht schwarz sondern Pech schwarz !!! Hab nun den neuen Filter drin seid dem ich den drin habe ,haben sich 2 sachen verrändert ! 1. die Tempratur ist gestiegen aber positive genau in die mitte damals war der immer im am anfang des (NS) vom NORMAL jetzt habe ich das ruckelt nicht die ganze zeit sondern nur wenn der Ventilator vom kühler anspringt fängt er an zu ruckeln ? habe alle masse stellen am auto gereinigt der LMM reagiert leider nicht auch wenn ich den stecker ziehe ! aber der ist doch grad mal 20.000 km alt und schon defekt ? habe den mit bremsreiniger sauber gemacht aber es tuht sich nichts !
ich will euch ja keine Angst machen, aber ich hatte das gleiche Problem bei meinem 97. Mondeo. Bei mir waren es die Stössel, so wie mir ein Fordhändler sagte gab es da wohl mal Probleme. Habe beim Bosch-Dienst meine Stössel wechsen lassen ca. 350 € (war um die hälfte billiger als der Fordhändler) . Nun ist das Ruckel auch weg
Gruß Haumsen
Hast du im 97'er nicht schon den Zetec-II Motor? Da sollte das Stösselproblem doch nicht mehr auftreten!
Bei zu niedrieger Temperatur könnte der Thermostat den langsam den Geist auf geben! Neuer ca 15€, einbau kinderleicht!
Um den LMM richtig zu testen, solltest du mit dem Wagen mit abgezogenem LMM fahren! Geht er dann öfter beim Schalten, oder anhalten aus, funktioniert der LMM noch!
Im Leerlauf stirb der Motor oft nur bei schon nicht mehr ganz heilem LMM ab!
Ist der LMM neu, sollten Notlaufwerte (Idealwerte) und LMM fast das selbe liefern! Daher kann es vorkommen, das beim abziehen eines neuen LMM sich nichts regt!
Die Probleme treten dann erst beim Fahren auf!
MfG
Hi ja also der LMM reagiert überhaupt nicht egal ob er angeschlossen ist oder nicht irgenwie kömisch aber ist doch grad mal 20.000km alt könnte er wirklich wieder defekt sein ? Ich bin eine zeit lang ohne , und eine zeit lang mit also unterschiede gibt es überhaupt keine !
NA super! Der scheint ja wirklich nicht lange gehalten zu haben!
Mess mal die Leerlaufspannung der LiMa! Nicht das die LiMa (Regler) defekt ist, und mit zu hoher Spannung den LMM killt!
Batteriespannung messen wenn der Motor noch aus ist!
Dann Motor starten und messen!
Motor warmfahren (Batterie laden) und messen (Oder online messen!)
Dann Motor kurz im Leerlauf laufen lassen und messen!
Motor aus und dann 10 Min. warten und messen!
Die Spannung sollte immer über 11V sein, und immer unter 14.4 bis 15V sein. Höher wäre schlecht! Meine Spannung geht nicht über 14,2V... (Als Referenz)
Kannst du die Benzinpumpe hören wenn du die Zündung an machst? Hört die nach Sekunden wieder auf zu laufen oder hörst du das Surren durchgehend? Dann ist der Wagen im Notlaufprogramm...
MfG
Hi die benzin pumpe höre ich eine sekunde lang dann geht sie aus also die benzin pumpe ist es nicht ! naja was ich auch nicht verstehe warum die verdamte temparatur so imm keller ist wenn ich damit fahre lasse ich ihn kurz warmlaufen ca 10min dann steigt Normal bis M und bleibt da aber wenn ich anfange zu fahren sinkt er wieder zu vor N ! ich hab es satt ich fahr morgen nochmal zum Freundlichen fehler auslesen lassen !