Beim drücken des Startknopfes, bricht alles zusammen
Ein Hallo an ALLE,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich bin kein Autoschrauber, das mal direkt gesagt!
Mein E61 525d mit 177Ps, Automatik spinnt immer mal wieder in den Abständen von gut 3 Monaten für ein paar wenige Tage rum.
Schlüssel eingeschoben, "Zündung" an, Startknopf drücken und bäääähm bricht alles zusammen. Schlüssel raus, wieder rein, Startknopf und wieder ...., bis nach ein paar mal der Wagen anspringt als wenn nichts wäre.
Das macht er ein paar Tage, immer wenn er am Tag das erste mal gestartet wird,
danach habe ich so ca 3 Monate Ruhe und es gehts wieder vom neuem los.
Batterie ist neu, angemeldet ist diese auch!
Ist schwer zu erklären, daher versuche ich 2 Videos hochzuladen!
Ich verzweifle langsam an den Wagen, in den ersten Monaten habe ich gut 2000,-- reingesteckt (neue Glühkerzen, Steuergerät Glühkerzen und einige andere Dinge. Fehler waren zB Raildruckfehler usw.
Alles habe ich nach und nach reparieren lassen aber dieser verdammte Fehler .....macht mich Wahnsinnig!
Vielleicht habt Ihr ne Idee. Fehlerspeicher habe ich im Moment keine Auslesung, waren aber so viele Fehler das der Meister meiner Werkstatt des Vertrauens sagte, das liest sich wie ein Gebetbuch und ist leider "Normal" bei das Modell!!
Sagen muss ich noch dazu, das es eine Rückrufaktion von BMW (z.Zt) gibt wegen einer fehlerhaften Übergabestelle ("Grund für den Rückruf ist eine mögliche Korrosion an einer Verschraubung an einer Elektroleitung, durch die es zu Störungen im Bordnetz und im schlimmsten Fall zu Schmorschäden kommen kann."😉 Dieses habe ich bei BMW auch prüfen lassen. Dem Bearbeiter habe ich das Video gezeigt und er meinte " Nein das ist was anderes, das kann nicht der Fehler des Rückrufes sein!...können wir aber untersuchen , dafür müsse der Wagen da bleiben!"
Sagen kann ich, das nach dem erneuten fetten, der Fehler noch Krasser und häufiger auftrtt!
Hatte ich sonst nach dem ersten Starten an dem Tag keine weiteren Probleme, kann ich heute das Auto abstellen und zack der Fehler tritt wieder auf. Das macht er nun gut eine Woche und das permanent!
Ich bin am Ende meiner Geduld und weiss einfach nicht weiter. Hoffe da auf Eure Hilfe!
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Der IBS steht im Fehlerspeicher, wenn er einen Fehler meldet.
Das heißt nicht, dass er kaputt ist.
Wenn ein Nachrichtensprecher im Fernsehen etwas schlechtes meldet und Du tauschst ihn aus, dann werden die Nachrichten auch nicht besser.
52 Antworten
hallo,
wenn die Bordspannung total zusammen bricht, muß ein Kurzschluß vorliegen. Die Batterie ist neu, manchmal geht es, manchmal nicht, ich vermute ein Problem mit dem Anlasser (sporadischer Kurzschluß).
gruss
mucsaabo
Beim Startversuch am Anlasser messen. Auch vorne am Überb rückungspunkt messen wie hoch die Spannung beim Startversuch ist. Auch am Anlasser messen
Ist nicht auch das blaue Relais an der DDE für solche Faxen bekannt?
Zitat:
@Idefix22 schrieb am 7. September 2019 um 15:55:09 Uhr:
Ist nicht auch das blaue Relais an der DDE für solche Faxen bekannt?
Was oder wofür ist das DDE und das blaue Relais?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DocNovsek schrieb am 7. September 2019 um 16:21:27 Uhr:
..............................
Was oder wofür ist das DDE und das blaue Relais?
hallo,
DDE = Digitale Diesel Elektronik.
Das blaue Relais ist dann vermutlich in der Stromversorgung für DDE, aber das weis ich nicht😠
gruss
mucsaabo
hallo doc,
hört sich für mich nach schlechter Masse an.
Ist da nicht noch ein Masseband von Motor und Getriebe zur Karosserie das korrodieren kann?
Zum Ausprobieren ein Starterkabel im Motorraum von Motor auf Karosserie legen.
Testen kostet nichts und kannste selber machen.
Kabel locker
Zitat:
@nobbi3111 schrieb am 7. September 2019 um 18:12:03 Uhr:
hallo doc,
hört sich für mich nach schlechter Masse an.
Ist da nicht noch ein Masseband von Motor und Getriebe zur Karosserie das korrodieren kann?
Zum Ausprobieren ein Starterkabel im Motorraum von Motor auf Karosserie legen.
Testen kostet nichts und kannste selber machen.
Hallo nobbi, da dachte ich auch schon dran. Hatte das mal bei meinem E30 325i,
jedoch zeigte dieser "Fehler" sich anders. Werde deinen Tipp mal probieren.
Guck lieber mal die Kabel an der Batterie nach.
war doch schon in einer Werkstatt, das werden die ja wenigstens überprüft haben.
Ich glaube nicht. Kostet 5 Minuten. Aber du wirst es schon wissen
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 7. September 2019 um 20:31:58 Uhr:
Ich glaube nicht. Kostet 5 Minuten. Aber du wirst es schon wissen
Habe ich mir heute schon angesehen, sah alles gut aus. Werde mir das morgen noch einmal ansehen. Vielen Dank für den Hinweis. Jedoch hatte ich die Batterie wechseln lassen, genau wegen diesen Fehler. Nach einige Zeit tauchte dieser Fehler aber wieder auf, demnach lag es definitiv nicht an der Batterie.
Kann der Fehler auch vom Ibs ausgelöst werden?
Klemmt einfach ab und kontrolliert die polklemmen. Das Problem wird oft vergessen obwohl einfach. Alles suchen wie blöde und geben hunderte Euro aus und am Ende ist es die polklemme. Oder irgend ein anderes loses Kabel
Hier mal der Schaltplan für den Anlasser:
https://www.newtis.info/.../rlbODqE
Die Anschlüsse X6510 und X6512 am Anlasser messen, dann sieht man, wo die Spannung zusammenbricht und kann weitersuchen.