Beim CIC kommt manchmal Bootlogo manchmal nicht
Oben genanntes Problem habe ich, ist es normal dass, das CIC ohne Bootlogo startet? Manchmal ist es sofort wenn ich die Zündung an mache an. Ohne Verzögerung. Begleitet wird dueses Phänomen dann von einer Meldung, dass der Batterieverbrauch im Stand zu hoch ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 4. März 2016 um 19:26:16 Uhr:
Ich glaube ein Messgerät und ne Ruhestrommessung wäre langsam angebracht, meinst net auch?
So eine Frage.🙄
Du weißt doch wie es läuft. Waren doch erst 6 Seiten mit Vorschlägen. Da geht noch was. 😛
Ich glaub bis zum Sommer behandeln wir noch theoretisch was es sein könnte, bis irgendwann die Ideen ausgeht und einer vorschlägt dass es an den Felgen liegen könnte, und irgendwann Richtung Juli/August kommt er dann bei einem von uns vorbei 😁
85 Antworten
Wie alt und wurde die richtig registriert.
Also das mit den 20 Minuten find ich schon recht lang. Bei mir war nach einer knappen Viertelstunde bei entriegelt und Tür offen die Innenraumbeleuchtung aus und absolute Ruhe im CIC. Habe allerdings auch keinen CAN Filter (eben deswegen, die Zahl derer wo der CAN Filter früher oder später Probleme macht ist recht hoch) und per Skript aktiviert.
Weiß nicht ob das Auto erkennt das einer auf dem Sitz ist und deswegen nicht einschläft, trotz verriegelt usw. Ich würde mir an deiner Stelle sofern keine Garage zur Verfügung steht eine Tiefgarage suchen, Fahrertür auflassen, Kofferraum auf, hinten reinsetzen und paar Minuten entspannen. Wenn die Innenbeleuchtung aus geht muss auch im CIC Ruhe sein. Es ist wichtig das du während der Einschlafzeit nicht die Tür öffnest oder schließt, dann erwacht er wieder.
Ist wieder keine Ruhe passt da ziemlich sicher was nicht. Ich würde erst die Fremdelektronik prüfen, also CAN Filter und dieses Multimediateil aus dem Zubehör was du verbaut hast. Um genau zu sein, beides abklemmen und mal ein paar Tage so fahren, wohl wissend das dann Navigation ausgegraut ist, aber egal. Schauen ob die Meldung wieder kommt. Wenn ja bleibt ja nur noch Batterie oder IBS.
Von der Art die gleiche (AGM oder normal Blei)
Ist es aktuell eine originale BMW bei Dir?
Falls ja, AGM ist schwarz.
"Ah" auch in etwa gleich, wie aktuell verbaut ist.
AGM?
Agm ist maximal 95 ist ne Blei Batterie.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 18. Februar 2016 um 19:55:26 Uhr:
Agm ist maximal 95 ist ne Blei Batterie.
Hier eine Varta mit 105 als AGM 🙂
https://www.autobatterienbilliger.de/...top-Plus-AGM-H15-105AH-12V?...
Aber es wäre nun wichtig zu wissen, ob das Auto auf AGM oder Blei codiert ist.
Nicht, dass die einfach mal so verbaut wurde, ohne darüber nachzudenken!
Hui haben die mittlerweile mal was erhöht?
Na gut dann aber viel Sinn macht es nicht da codier technisch bei agm bei 90 Schluss ist.
Zitat:
@Stivikivi schrieb am 18. Februar 2016 um 21:43:36 Uhr:
Hui haben die mittlerweile mal was erhöht?Na gut dann aber viel Sinn macht es nicht da codier technisch bei agm bei 90 Schluss ist.
Das Stimmt auch nicht. Codieren kannst du auch eine 105ah beim e70 gibt es ja ein FA dafür beim CAS3.
Beim E60 musst es eben händisch machen.
A090 wäre max. Das es höher geht ist mir nicht bekannt.
Blei geht höher.