Beim Betätigen der Scheinwerferreinigung wird Xenon dunkel

Audi A3 8P

Moin und Happy Xmas

Mir ist in der Nacht aufgefallen, dass beim Betätigen der SWRA die Xenons ausgehen und nur ein schwaches Licht (wie Standlicht / Tagfahrlicht) vorhanden ist! Dauerte nur wenige 10tel Sekunden!
Dabei ist ein klappern aus dem Amarturenbrett zu hören. Klingt, als ob ein Relais schaltet.
Die Beleuchtung war auf "Auto" gestellt und die Geschwindigkeit betrug 120 km/h.

Das Wetter war Nieselig und um 0°C.

Ist das Normal? Ich konnte das Problem erst wieder auf der Rückfahrt (nach ca 10min) nachvollziehen.

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz im ernst..... befasst sich der ein oder andere auch mal mit dem was er da fährt und geht an einig Sachen logisch ran????? Hier werden ja teilweise Fragen gestellt die jenseits von Logik und Verstand sind. Sorry und merry X-mas.

greetz Ron....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von etiennegarde


... dass man sich einfach für eine Minute dumm stellen muss, um sich eine Stunde ungeliebte Arbeit zu ersparen
.
oder anders formuliert: Wer faul sein will, muss schlau sein 😁

oder anders formuliert:

Wie heisst es richtig:

Lass MIR arbeiten?
Lass MICH arbeiten?

Lass ANDERE arbeiten!

Im übertragenen Sinne von - bevor ich die, zugegeben sehr umfangreiche, Bedienungsanleitung lese und verstehe, stelle ich doch einfach mal eine Frage bei M-T. Dann filtere ich die Antworten und es kommt idR etwas plausibles dabei heraus....😎

@TE - bist Du ein Bremer?

Munter bleiben
T_L

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo



Zitat:

Original geschrieben von Donkey01

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo



Zitat:

Original geschrieben von Donkey01


Danke Freewind und mlkzander
Solche Antworten und ähnliche sind in einem Forum nützlich! Vielen Dank den ernsthaften Beantwortern.
Wenn jemand ernsthafte Fragen stellt, sollten vernünftige Antworten folgen und nicht beleidigend, doofheit unterstellen. Wir haben Alle mal irgendwelche Problem am Auto und wollen nur wissen, Problem: ja oder nein!
Die anderen Gagantworten können im Kita abgegeben werden!
Es gibt so viele Anfragen hier im Forum, wo sich mir oft die Frage stellt, häää? Kiddys oder was?

Nach 30 Jahren Fahrpraxis mit verschiedenen Marken, gibt es immer wieder etwas Neues zu erfahren.

Manchmal sollte man einfach Fragen anders Formulieren, dann klappt es villeicht auch mit den Antworten. Was nutzen 30 Jahre Fahrpraxis wenn man keine Fragen Formulieren kann???
Das war ein subjektives Empfinden zu diesem Zeitpunkt, deshalb wurde die Frage auch so gestellt!

Herr ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ronbooo



Zitat:

Als erfahrener Triebfahrzeugführer bin ich es seit Jahrzehnten gewohnt, Vorkommnisse neutral zu beobachten und die Begleitzustände zu beschreiben! Das half den Werkstätten, Defekte aufzuspühren!
Z.B. Schlingern der Lokomotive bei einer Geschwindigkeit zw. 100 und 120 km/h / Führerstand 2 voraus = Schlingerdämpfer xy Defekt!!

Hier stellt sich mir auch die Frage was ne Lokomotive mit einem A3 gemeinsam hat??? Aber naja.......alles Kiddys oder was😉

Ganz einfach: Genaue Fehlerbeschreibung und der Werkstatt eine große Hilfe! Siehe Beispiel.

Aber vmtl. fühlst Du dich als K. angegriffen ?😉

So, over and out.
Die Fragen wurden u.a. auch korrekt Beantwortet.
1. Der Fehler: Ist keiner!
2. Die Abstände: Beim 1. Mal, danach wird nur bei jedem 5. Mal gesprüht!

Hi T_L
Nöö, bin Neu-"Fishtowner" 😉 = Bremerhaven
Erst vor 2 Jahren zugezogen.

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01


Hi T_L
Nöö, bin Neu-"Fishtowner" 😉 = Bremerhaven
Erst vor 2 Jahren zugezogen.

Na da bin ich aber froh, den sonst hätte ich als gebürtiger und überzeugter Hamburger mit "Ich bin doch kein Bremer" geantwortet...

Der "erfahrene" Hamburger weiss, was "ich bin doch kein Bremer" das heisst. Für Interessierte gibts die "Definition" gern als PN, ich will schließlich keine Verwarnung riskieren 😁.

Munter bleiben
T_L

Ähnliche Themen

@ronbooo
Anscheinend bist Du der Einzige der die Frage nicht versteht, den bis zu Deinen Beiträgen waren es ja noch sinnvolle Beiträge und man muss den TE auch nicht so blöd angehen, hat was mit Reife zu tuen.
Trotzdem auch für Dich noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.
Gruß 

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


@ronbooo
Anscheinend bist Du der Einzige der die Frage nicht versteht, den bis zu Deinen Beiträgen waren es ja noch sinnvolle Beiträge und man muss den TE auch nicht so blöd angehen, hat was mit Reife zu tuen.
Trotzdem auch für Dich noch einen schönen 2. Weihnachtsfeiertag.
Gruß 

Sagst Du..... Mach die Augen auf mein Freund😉. Habe die Frage schon verstanden, aber wenn man keine Ahnung hat einfach mal die F***** usw. Halten. Auf Seite 1, 6x Danke😉. So und jetzt tief durchatmen....das Problem hat sich ja geklärt.

ganz ruhiger Brauner 😁
naja der Thread ist aber trotzdem der geilste des Monats 😁
genauso wie: meine Parksensoren piepsen: liegt das am Schnee Oo

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Manchmal sollte man einfach Fragen anders Formulieren, dann klappt es villeicht auch mit den Antworten. Was nutzen 30 Jahre Fahrpraxis wenn man keine Fragen Formulieren kann???

Das war ein subjektives Empfinden zu diesem Zeitpunkt, deshalb wurde die Frage auch so gestellt! Herr ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01



Zitat:

Original geschrieben von ronbooo


Als erfahrener Triebfahrzeugführer bin ich es seit Jahrzehnten gewohnt, Vorkommnisse neutral zu beobachten und die Begleitzustände zu beschreiben! Das half den Werkstätten, Defekte aufzuspühren!
Z.B. Schlingern der Lokomotive bei einer Geschwindigkeit zw. 100 und 120 km/h / Führerstand 2 voraus = Schlingerdämpfer xy Defekt!!
 
Hier stellt sich mir auch die Frage was ne Lokomotive mit einem A3 gemeinsam hat??? Aber naja.......alles Kiddys oder was😉

Ganz einfach: Genaue Fehlerbeschreibung und der Werkstatt eine große Hilfe! Siehe Beispiel.
Aber vmtl. fühlst Du dich als K. angegriffen ?😉

So, over and out.
Die Fragen wurden u.a. auch korrekt Beantwortet.
1. Der Fehler: Ist keiner!
2. Die Abstände: Beim 1. Mal, danach wird nur bei jedem 5. Mal gesprüht!

Ja ich fühle mich jetzt sehr angegriffen. Man so´ne Typen wie dich habe ich früher aus der Werkstatt gejagt.😉

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


ganz ruhiger Brauner 😁
naja der Thread ist aber trotzdem der geilste des Monats 😁
genauso wie: meine Parksensoren piepsen: liegt das am Schnee Oo

😁...........ja und irgendwann kommt die Frage: "Hilfe beim betätigen des mittleren Pedals, geht hinten an meinem Wagen immer ein seltsam rotes Licht an"

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


ganz ruhiger Brauner 😁
naja der Thread ist aber trotzdem der geilste des Monats 😁
genauso wie: meine Parksensoren piepsen: liegt das am Schnee Oo

DANKE DANKE DANKE :-D

Zitat:

Ja ich fühle mich jetzt sehr angegriffen. Man so´ne Typen wie dich habe ich früher aus der Werkstatt gejagt.😉

Dann wäre ich, mangels Vertrauens, KEIN Kunde von Dir. Die Fehlersuche, dem Kunden dann kostenplichtig aufbrummen! Wo es eigentlich nur ein einfacher Fehler war! Diese Art von Problemen, ließt man ja immer wieder.

Meine Infos, dienen den Mechaniker zur Fehlereingrenzung!

Ich bin Techniker genug, um meine Grenzen zu kennen! Du auch?

Ich hasse diese Art von Leute, die meinen, Halbgötter zu sein!

Jeder kann Fehler machen, oder sich in einen Gedanken festfahren. Aber man sollte doch genug Rückgrad haben, auch andere Meinungen zu hören.

wieso danke? 😁

Hilfe ich hab DSG...

wo sind meine 2 Kupplungspedale? 😁

Grüße
Domi

man muss aber auch genügend Rückgrat haben, fehler zuzugeben..........

Zitat:

Original geschrieben von Donkey01



Zitat:

Ja ich fühle mich jetzt sehr angegriffen. Man so´ne Typen wie dich habe ich früher aus der Werkstatt gejagt.😉

Dann wäre ich, mangels Vertrauens, KEIN Kunde von Dir. Die Fehlersuche, dem Kunden dann kostenplichtig aufbrummen! Wo es eigentlich nur ein einfacher Fehler war! Diese Art von Problemen, ließt man ja immer wieder.
Meine Infos, dienen den Mechaniker zur Fehlereingrenzung!
Ich bin Techniker genug, um meine Grenzen zu kennen! Du auch?
Ich hasse diese Art von Leute, die meinen, Halbgötter zu sein!
Jeder kann Fehler machen, oder sich in einen Gedanken festfahren. Aber man sollte doch genug Rückgrad haben, auch andere Meinungen zu hören.

Stimmt die Mechaniker von ATU, brauchen ja auch die Hilfe des Kunden😉. Aber lassen wir das lieber jetzt. Thema hat sich ja nun jetzt geklärt.

Schön Abend noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen