Beim anfahren und Beschleunigung Qualm aus dem Auspuff

Mercedes SL

Guten Abend,
Ich fahre ein SLC 350 bj. 1973.
zu meinem Problem:
Wenn ich an der Ampel anfahre oder aus den „Cruisebetrieb“ beschleunige qualmt es aus dem Auspuff. Anfangs roch es nach Öl und zu viel verbrannten Sprit. Nachdem ich die Ventilschaftdichtungen erneuern lassen habe war der Ölgeruch weg. Den kurzen Schlauch zwischen Druckregler und Pulsationsdämpfer habe ich auch getauscht. Jetzt riechts hinten raus wie er soll. Nach Marzipan. Allerdings raucht er noch sehr. Habt ihr eine Idee was es noch sein könnte ? Vom logischen her schließe ich Benzindruck aus da die Abgase nicht das Sprit riechen. Ich bin ratlos. Habe mal ein Video angehängt…
Lg

28 Antworten

Hallo!

So unnormal sieht das doch gar nicht aus beim Gas geben. Zu mahl wenn es vielleicht noch kalt draussen ist.

Gruß Michael

Gestern hatte wir bei uns 26 Grad. Was mich nur wundert - bei der Probefahrt ca. 45 Minuten als ich ihn gekauft habe war nichts. Das ist ziemlich genau 1 Monat her.

Zitat:

@FloS. schrieb am 5. September 2022 um 15:45:18 Uhr:


Gestern hatte wir bei uns 26 Grad. Was mich nur wundert - bei der Probefahrt ca. 45 Minuten als ich ihn gekauft habe war nichts. Das ist ziemlich genau 1 Monat her.

Ich denke, da stimmt etwas nicht.

Läuft er Deines Erachtens sauber?

Fang mal mit dem typischen Check an.

Blick unter den Öldeckel wegen möglicher Ablagerungen (Kopfdichtungscheck).

Motor richtig warm werden lassen und Kühlwasser auf Blasenbildung prüfen.

Wenn das okay ist:

Zündkerzen herausdrehen und auf Farbunterschiede prüfen (Würde ich mit einem Abgastest kombinieren)

Wenn Du die Möglichkeit hast, an einen Abgastester zu kommen, einfach mal dranhängen.
Kann auch sein, dass er, nachdem die Schaftabdichtungen neu gekommen sind, zu fett läuft. Das müsste man auch an den Kerzen sehen. Fremdluft wurde ja genannt.

Wenn du ohne Schub Berg runter fährst und dann Gas gibst kommt dann hinten eine Wolke raus? Ich hatte das bei meinem 420er mal. Da lag es aber an dem ventilschaftdichtungen. Die bei dir ja neu sind. Vielleicht doch mal in der Werkstatt vorstellig werden und mal nachfragen

Ähnliche Themen

Zitat:

@FloS. schrieb am 5. September 2022 um 15:45:18 Uhr:


Gestern hatte wir bei uns 26 Grad. Was mich nur wundert - bei der Probefahrt ca. 45 Minuten als ich ihn gekauft habe war nichts. Das ist ziemlich genau 1 Monat her.

Hast Du zwischenzeitlich einen Ölwechsel gemacht?

Habe ihn gestern beim Bosch Dienst abgestellt.
Beginnen jetzt mit einer Abagasuntersuchung um zu sehen was er genau verbrennt. Danach handeln wir weiter. Ölwechsel nach dem Kauf gemacht.

Das ist gut.alles andere sind Spekulationen und kosten Geld.

Gruss Michael

Zitat:

@FloS. schrieb am 6. September 2022 um 07:15:43 Uhr:


Ölwechsel nach dem Kauf gemacht.

...hoffentlich hat der Vorbesitzer Dich da nicht "gelinkt" ...

...warten wir die Diagnose ab.

Was ist aus deiner Sache geworden?

Gruß Michael

Haben Ventile eingestellt, Zündung, Benzindruck überprüft usw. Kerzen sehen zu gut aus. Eher ausgespült als ob zu viel Sprit rein kommt. Haben mit einer Kamera die Laufflächen der Zylinder angesehen. Sehen auch alle super aus. Jetzt wurden die Einspritzdüsen eingeschickt um zu prüfen ob sie nicht nach Tropfen. Danach sind wir mit unserem Latein am Ende. Bleibt nur Motorrevision oder Austauschmotor. Habe euch ein Bild der Kerzen angehängt.

Asset.HEIC.jpg

...die Kerzen sehen aber nicht so dolle aus... die sind ja ganz weiß! Anbei die von meinem, "rehbraun" wie es sein soll...

Img

Also meine 8 Kerzen sehen alle so aus. Der Isolator ist auch weis und das ist ein neuer Motor. M278

Zitat:

@Mat71 schrieb am 3. Oktober 2022 um 18:04:16 Uhr:


...die Kerzen sehen aber nicht so dolle aus... die sind ja ganz weiß! Anbei die von meinem, "rehbraun" wie es sein soll...

...es geht AFAIK nicht um den Isolator, sondern eher um den Metallsteg! Aber ich glaube beides ist in Ordnung....

Zündkerzengesichter

Servus,
Er bekommt jetzt nen „neuen“ Motor. Der Originale wird in den nächsten Jahren zur Revision gehen und kommt dann wieder rein. Und nein, wir wissen noch nicht was das Problem ist. Zeitgleich habe ich ihm mal neue Felgen spendiert. Trotzdem danke für eure Hilfe. Wenn wir den alten Motor öffnen und wir sehen was los ist gebe ich Bescheid.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen