Beim Anfahren ruckelt das Auto
Hallo, merke seit einiger Zeit beim anfahren im ersten Gang starke vibrierende Bewegungen. Allerdings kommt es nicht immer vor, nur gelegentlich. Ein Freund von mir meinte das die kupplungsscheibe wahrscheinlich nicht ganz rund läuft und ich dies über die Garantieleistung reparieren lassen kann.
Hat jmd. Ähnliche Probleme und evtl. Schon die Werkstatt besichtigt?
MfG
Rocco
54 Antworten
kann man den LMM Sensor ohne Probleme abstecken und damit mal probefahren?
falls man den Werten trauen kann via VCDS fürn den LMM ?!
kann man das so einfach testen?
• Leerlaufwert: ca. 2–5 g/s.
• Bei Vollgas: Werte müssen stark steigen (> 100 g/s).
Ruckeln
Hallo Jungs. Hab das hier mal gemacht und siehe da, das Ruckeln is nahezu weg bis hin zu gar nicht mehr vorhanden. Was das ausmacht - Wahnsinn.
https://youtu.be/it-chVWM5mE?si=easPeTJjFq7O447h
Auch irgendwie logisch was er da erklärt, wenn der Dreck in Richtung Luftzufuhr geblasen wird anstelle mit dem Luftstrom beigeben. Frage mich grade, das vollständig zuzumachen, den Dreckzufuhr vom AGR. Das aber is ein anderes Thema.
Das hier solltet ihr euch auch mal reinziehen und …
Hallo Jungs. Habe meinen MAF Sensor vor kurzem gereinigt mit einem speziellen Spray von CRC.
https://amzn.eu/d/i4tbLIe
Ich weis nicht ob es tatsächlich das Zünglein an der Waage war, aber das Ruckeln is nahezu vollständig weg jetzt.
Jetzt, wo der Sensor wieder sauber ist nach 13 Jahren, ist es nicht ausgeschlossen das das einer der Ursachen gewesen ist. Ihr solltet euren MAF Sensor, welcher sehr leicht zu finden und auszubauen geht, auch mal damit reinigen/absprühen und dann 30 Minuten trocknen lassen, bevor ihr ihn wieder einbaut.
Beste Grüße und gutes Gelingen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opel_Alf schrieb am 7. Mai 2025 um 19:13:13 Uhr:
Hallo Jungs. Habe meinen MAF Sensor vor kurzem gereinigt mit einem speziellen Spray von CRC.https://amzn.eu/d/i4tbLIe
Ich weis nicht ob es tatsächlich das Zünglein an der Waage war, aber das Ruckeln is nahezu vollständig weg jetzt.
Jetzt, wo der Sensor wieder sauber ist nach 13 Jahren, ist es nicht ausgeschlossen das das einer der Ursachen gewesen ist. Ihr solltet euren MAF Sensor, welcher sehr leicht zu finden und auszubauen geht, auch mal damit reinigen/absprühen und dann 30 Minuten trocknen lassen, bevor ihr ihn wieder einbaut.
Beste Grüße und gutes Gelingen
Gute Idee, war auch sehr lange am überlegen diese zu reinigen beim erstenmal anschauen sah es gut aus, aber ich denke absprühen sollte dem dennoch sehr gut tun oder halt ein neues, müsste dann auch mal prüfen ob sich die Werte dadurch ändern. 🙂
Oh ja. Einfluss auf die Verbrauchswerte hat das auf alle Fälle. Mein Verbrauch ist so nun um 1l runter gegangen. Von der ehemals Autobahnfahrt 6,5l auf nun 5,3l pro 100km. Hab extra auf eine ähnliche Fahrweise auf der Autobahn geachtet um das mal zu testen um es euch hier erzählen zu können.
meinst du das man es auch testen kann wenn ich beim A4 B8 den LMM Stecker raustecker und damit mal eine Runde fahre, ich meine geht das überhauot und nicht schädlich? um quasi einfach festzustellen ob Ruckler bspw. davon kommen kann also dem LMM ?
ich habe nun den LMM gereinigt mit LiquiMoly LMM Reiniger, also kleiner Unterschied aufjedenfall da und aut laut den OBD LMM Werte kommt auch mehr Luft rein, also ja besser als vorher :)
Würde es auch Kupplungsabhängig machen da diese bei den Autos eh schwach ist..
und AGR ggf... da diese ja schön verußen dank dem Update...