Beifahrertür öffnet nicht
Hallo. Habe folgendes Problem:
Die Beifahrertür an meinem Golf Plus V Bj.06 ging eine Zeit lang von außen erst beim zweitem mal ziehen auf.
Und nun seit einer geraumen Zeit garnicht mehr. Nicht von außen und nicht von innen. Auch nach mehrmaligen ziehen nicht.
War nun beim Freundlichen der mir nach dem Fehler auslesen sagte das daß wohl nicht das Schloß sei sondern eher ein Kabelbruch.
Termin habe ich zur Fehlersuche vereinbart. Habe irgendwie nur keine Lust dort den Blanko-Scheck hinzulegen. Was kann es denn sein?
Das Problem mit dem mehrmaligen ziehen spricht doch nicht für ein Elektronikproblem, oder? Wie komme ich an die Leitung dran? Wie bekomme ich die Tür auf? Bitte alles posten. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hatte das gleiche Problem. Beifahrertür ( GOLF V ) ging nicht mehr auf, egal was ich auch versucht hab.
Habe dann in diversen Foren diverse Horrorszenarien gelesen, (Tür aufschweißen, Türverkleidung aufsägen u.s.w. ), habe mich danach schon nach Kleinkrediten für die Reparatur umgesehen....
Wollte fast aufgeben und hatte meiner Freundin schon klargemacht, das sie jetzt immer durch den Kofferraum einsteigen muß. Habe dann aber in einem Forum einen Beitrag eines (leider) unbekannten gefunden, der folgenden Tipp gab:
Einfach in das Auto setzen, dann gleichzeitig die Innenentriegelung an der Fahrertür drücken (Vorhängeschloss auf) und gleichzeitig den Türöffnungshebel innen an der Beifahrertür ziehen,
solange wiederholen bis die Beifahrertür öffnet.
Bei mir hat sich Tür beim zweiten mal geöffnet und funktioniert seitdem einwandfrei.
Gelobt und gefeiert sei dieser Unbekannte, werde die gesparte Kohle auf sein Wohl versaufen....
50 Antworten
Heute kam die Rechnung. 258,-- Euro für Türschloss mit Arbeitslohn.
Ist doch o.k.? War ne freie Meisterwerkstatt. Und es wurde am gleichen Tag gemacht. Also morgens hin und abends abgeholt. Und das ohne Termin. Also nicht ein Tag Wartezeit.
Dann gehe ich davon aus das das Türschloss so 150 gekostet hat.. mit 100 Euro Lohnkosten naja für ne freie Werke eiegntlich schon recht sportlich aber nun wurde die Arbeit gemacht aber du musst es halt zahlen.
Ja genau, 145,-- das Schloss und 72,-- die Arbeit + MWSt.
Gut bei 145 Euro ist es ein Ori VW Schloss dann geht das vom Preis her und ist OK
Ähnliche Themen
Beifahrertür ging bei mir auch nicht auf. Vermutlich weil irgendwann zuvor an der Fahrertür " Schloss zu , Schloss auf" geschalten wurde.
Habe Zündung eingeschalten, an Fahrertür "Schloss auf" gedrückt gehalten und mit der rechten Hand von innen die Beifahrertür geöffnet. Nach 3 Versuchen öffnet sie jetzt wieder auch von außen.
Danke VW_Golf_Neuling
Danke blabluber
Hallo und zwar habe ich so ein Problem habe mein türschloss am Golf 5 bj04 gewechselt beifahrerseite.
Alles gut habe es eingebaut ausprobiert alles ging also aussenblech wieder dran und türgriff wieder drauf für zu gemacht und jetzt geht sie nicht mehr auf weder von innen noch von aussen
Zitat:
@Basti-1986- schrieb am 6. März 2018 um 09:32:20 Uhr:
Hallo und zwar habe ich so ein Problem habe mein türschloss am Golf 5 bj04 gewechselt beifahrerseite.
Alles gut habe es eingebaut ausprobiert alles ging also aussenblech wieder dran und türgriff wieder drauf für zu gemacht und jetzt geht sie nicht mehr auf weder von innen noch von aussen
Tja ich würde sagen nicht aufgepasst und das Drahtseil mit dem Plastik Stück am Türgriff ( Siehe Bild) nicht in der selben Position wieder eingehangen sondern zu stramm. Damit geht die Mechanik im Schloss nicht ganz in 0 Lage zurück und die Tür geht weder von innen noch von außen auf. Darum testet man das vorher bei geöffneter Tür bzw. baut das Blindstück erst wieder ein wenn man sicher ist das es funktioniert.
Danke für die schnelle antwort Ok und was mach ich jetzt habe kein Plan also wenn ich mit der ffb auf schließe hört man das es auf geht auch wenn ich im Auto bin und dir Türen verschlossen sind und ich am Hebel ziehe geht entriegelt es nur es geht nicht zum Öffnen
Am Griff ziehen und versuchen mit einem Schraubendreher an das Plastikteil ran zu kommen und das nach unten drücken. Irgendwann hast es so weit das die Tür wieder aufgeht... Sonst fällt mir nix ein was du machen kannst.
Super danke das könnte die Lösung sein weil bevor ich den Griff angebaut habe ging alles einwandfrei also wo ich am Seil gezogen habe dann den Griff drauf und zack es ging nicht mehr.
Habe erst gedacht das das Seil zu locker wäre wusste nicht das es so vielleicht nicht zurück in die 0 Stellung geht also besser gesagt ganz oben drauf wenn es stramm drauf sitzt ist besser aber war wohl ein Fehler. Trotzdem danke für deine Hilfe werde es später mal versuchen wenn es nicht geht dann muss ich wohl den Griff oder die blindkappe zerstören
Zitat:
@Basti-1986- schrieb am 6. März 2018 um 11:21:57 Uhr:
Super danke das könnte die Lösung sein weil bevor ich den Griff angebaut habe ging alles einwandfrei also wo ich am Seil gezogen habe dann den Griff drauf und zack es ging nicht mehr.
Habe erst gedacht das das Seil zu locker wäre wusste nicht das es so vielleicht nicht zurück in die 0 Stellung geht also besser gesagt ganz oben drauf wenn es stramm drauf sitzt ist besser aber war wohl ein Fehler. Trotzdem danke für deine Hilfe werde es später mal versuchen wenn es nicht geht dann muss ich wohl den Griff oder die blindkappe zerstören
Zu locker darf es nicht sein und zu stramm auch nicht... Diesen Fehler machen leider viele die die Fallen beim Schlosstausch am Golf 4 und 5 nicht kennen. Darum merkt man sich auch halt den Abstand wieviele Rippen nach oben frei sind bzw bei einem neuen Schloss testet man das erstmal !
Ja habe schon viele Foren durchsucht bevor ich das gemacht habe aber keins gefunden wo der Fehler beschrieben wurde oder gesagt wurde das man drauf achten soll
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 6. März 2018 um 09:44:09 Uhr:
Zitat:
@Basti-1986- schrieb am 6. März 2018 um 09:32:20 Uhr:
Hallo und zwar habe ich so ein Problem habe mein türschloss am Golf 5 bj04 gewechselt beifahrerseite.
Alles gut habe es eingebaut ausprobiert alles ging also aussenblech wieder dran und türgriff wieder drauf für zu gemacht und jetzt geht sie nicht mehr auf weder von innen noch von aussenTja ich würde sagen nicht aufgepasst und das Drahtseil mit dem Plastik Stück am Türgriff ( Siehe Bild) nicht in der selben Position wieder eingehangen sondern zu stramm. Damit geht die Mechanik im Schloss nicht ganz in 0 Lage zurück und die Tür geht weder von innen noch von außen auf. Darum testet man das vorher bei geöffneter Tür bzw. baut das Blindstück erst wieder ein wenn man sicher ist das es funktioniert.
Super Tip- vielen Dank. Uns ist es genau so gegangen. Ohne Türblech alles gut. Türblech und Griff dran und Tür zugemacht: nichts geht mehr. Mit kleiner Blechkralle und Schraubendreher das Blindstück gelöst und versetzt (Türgriff dabei gezogen) und schon ging alles, wie es sollte. Sanierung pro Tür inkl. Schloss und Kabelersatz ca. 1,5 Stunden. Das ist keine Wissenschaft.
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 6. März 2018 um 11:15:23 Uhr:
Am Griff ziehen und versuchen mit einem Schraubendreher an das Plastikteil ran zu kommen und das nach unten drücken. Irgendwann hast es so weit das die Tür wieder aufgeht... Sonst fällt mir nix ein was du machen kannst.
Hallo und vielen Dank, genau das war's. Ich hatte das Plastikteil zu weit oben einrasten lassen. Jetzt geht's wieder, das Schloss funktioniert auch wieder, kann ich mir sparen.
Ein Glück, hatte schon die Innerverkleidung und Beifahrersitz draußen und hätte beinahe die Flex geholt.
Werde heute Abend einen auf dein Wohl trinken!!!
Freut mich das mein Tip dir geholfen hat 🙂 Prost 😁