Beifahrerspiegelabsenkung?
Hallo Leute,
Wann wird eigentlich die Beifahrerspiegelabsenkung (ein "tolles" Wort!) aktiviert?
Jedes mal beim Einlegen des Rückwärtsgangs?
Wenn ja, wie kann ich sie deaktivieren(ausschalten, denn ich will ja beim Rückwärtsfahren nicht immer den Boden/Bordstein sehen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golfer-Matze
Hallo Leute,
ich meinte mit: "deaktivieren" nicht das völlige Abschalten der Beifahrerspiegelabsenkung, sondern nur im einzelnen Fall, der bei mir in der Mehrzahl auftreten wird.
Auf den Bordstein muss ich seltener achten, als auf andere Hindernisse.
TDI´ler hat gepostet, dass ich den Außenspiegelverstellknopf einfach auf "0" Stellung setzen kann.
Also dann bleibt der Beifahrerspiegel in seiner normalen Stellung?
Um die Beifahrerspiegelabsenkung zu bekommen, muss der Außenspiegelverstellknopf dann wohl auf Beifahrerspiegelstellung sein.
Habe ich da jetzt so richtig verstanden?
Ja, du hast es richtig verstanden. Auf Stellung "0" bleibt der Spiegel in der normalen Position und auf der Beifahrerspiegelposition funktioniert die BSA.
39 Antworten
Hi,
muss nochmal die alte Kamelle ausgraben.
Unter welchen Voraussetzungen geht der rechte Außenspiegel wieder zurück in seine "normale" Position? Wenn ich den Rückwärtsgang wieder rausnehme?
Hab das nämlich bei ner Freundin ausprobiert und beim Einlegen des Rückwärstganges senkt sich der Spiegel wie gewünscht, allerdings fährt er danach nicht mehr in seine Ausgangsposition zurück.
Grüße
genau.
1. Gang einlegen und "einfach" weiterfahren.
Der stellt sich dann wieder automatisch auf die "normale" Position ein.
Okay, danke! Wird probiert. 🙂
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schaf VI
genau.1. Gang einlegen und "einfach" weiterfahren.
Der stellt sich dann wieder automatisch auf die "normale" Position ein.
Oder den Wagen abstellen und den Zündschlüssel ziehen ..... dann geht's auch wieder zurück in die "normale" Position 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Praecox
muss nochmal die alte Kamelle ausgraben.
dafür sind die threads ja aber da... 🙂
also wie die anderen schon sagten, 1. gang rein und anfahren, dann fährt der spiegel wieder zurück...
So, jetzt wird es kompliziert. Da wo ich parke, muss ich zuerst rückwärts zwischen einem Auto und der Hauswand durch (ist nicht viel Platz) und danach seitlich an einem Bordstein einparken. Um an dem Auto vorbei zu kommen, soll der Spiegel noch oben sein. Danach, soll er runter fahren. Also geht folgendes Szenario: Rückwärtsgang einlegen (Spiegelschalter auf 0), dann rückwärts fahren und dann, wenn ich es brauche, den Schalter auf den rechten Außenspiegel legen. Fährt der Spiegel dann noch von allein runter, oder nur, wenn zuerst der Schalter auf dem rechten Spiegel steht und dann der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Was muss zuerst da sein, die Henne, oder das Ei? (Ja, ich weiß das Ei die richtige Antwort ist)
Zitat:
Original geschrieben von Splendid85
So, jetzt wird es kompliziert. Da wo ich parke, muss ich zuerst rückwärts zwischen einem Auto und der Hauswand durch (ist nicht viel Platz) und danach seitlich an einem Bordstein einparken. Um an dem Auto vorbei zu kommen, soll der Spiegel noch oben sein. Danach, soll er runter fahren. Also geht folgendes Szenario: Rückwärtsgang einlegen (Spiegelschalter auf 0), dann rückwärts fahren und dann, wenn ich es brauche, den Schalter auf den rechten Außenspiegel legen. Fährt der Spiegel dann noch von allein runter, oder nur, wenn zuerst der Schalter auf dem rechten Spiegel steht und dann der Rückwärtsgang eingelegt wird.Was muss zuerst da sein, die Henne, oder das Ei? (Ja, ich weiß das Ei die richtige Antwort ist)
sry wenn des jetzt vllt. doof klingt,
aber warum probierst du es nicht einfach selber aus?! =)
Zitat:
Original geschrieben von Praecox
Hi,muss nochmal die alte Kamelle ausgraben.
Dafür hat man ja die Suchfunktion. Man weiß ja aus Erfahrung, dass viele einen neuen Thread gestartet hätten.😎