Beifahrerseite geht das Türlicht nur selten an beim öffnen der Tür, was ist defekt??

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Leute,
ich weiß ich soll die SuFu nutzen habe ich jetzt eben auch ca. 1 Stunde aber immer wieder das gleiche, es ist nicht das Problem was ich habe😕
mein Problem bei meinem VW Bora bj 10/99 V5 Maschine mit der Highline Ausstatung also ZV Alarmanlage, elektr. Fensterheber etc.
...wenn ich das Auto über meine FFB öffne geht das komplette Innenlicht an sowie die Knöpfe in der Tür ( also ich mein damit das die Tür auf ist )
wenn ich dann die Fahrertür auf mache geht das Türlicht an und ein Summen von ca 1-2 sek. ist zu hören, das funktioniert ja soweit...
aber wenn ich dann z.b. eingestiegen bin und Zündung an habe geht ja das Innenraumlicht aus und das Radio z.b. geht dann an...
wenn dann ein Beifahrer einsteigen möchte geht das Türlicht nicht an und das innenraumlicht geht auch nicht an, aber ab und zu geht das Türlicht der beifahrerseite beim öffnen der Tür an und das Innenraumlicht geht auch an
also blöd gesagt es wirkt wie ein Wackler in der Beifahrertür Schalter oder auch was immer...

ich hoffe ihr versteht meine Aussage und könnt mir helfen

32 Antworten

Man kann so einen Schalter auch testen.

Warum seid ich euch so sicher, dass es nicht zb auch ein Steuergerät sein kann?
Oder ein Fehler in einer Datenbusleitung?

Ok, nochmal, benutze mal die SuF, da wird man fündig.

z.B.: Mikroschalter ausbauen:

mfg

vielen Dank, für eure Hilfe werde nächste woche es ausprobieren und den VW leuten zeigen das es auch wir können

Microschalter gibts bei ebay, oder Conrad!
Wollte meinen auch wechseln, hat soweit alles geklappt mit dem Wechseln, aber es war dann immernoch ein Fehler da, wie z.b. Zuschließen mit dem Schlüssel, da sollten ja eigentlich alle Türen zu gehen, das hat es aber nicht getan, also musste ich ein neues Schloss einbauen!
Bis ich den Microschalter drin hatte, hat es aber auch ca. 4 Std. gedauert!
Bei ebay ist meistens eine gute Anleitung dabei!

Ähnliche Themen

achso noch was ganz wichtiges hat jemand die bestellnr. von dem Microschalter bei conrad oder vw oder wie auch immer???
was kostet so ein schalter

hier: www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTE4OjAwMDMuMDBjMi45YjYwMTRlOCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzMzMTAzNDExNw==

hier:
www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTE4OjAwMDMu

Der erste ist es, ohne diesen "Bügel"!

der Link geht net...
ich weiß ich nerv euch, aber es geht net

Ach shit, wieder ned, geh mal bei www.Conrad.de rein, und dann gib mal Mikroschalter ein.
Dort werden dir dann ca. 10 Stck. angezeigt, du nimmst den ersten, aber nicht dehn mit diesem Bügel!

Conrad Bestellnummer 704558-G0, Preis 2,24€

Den meinst Du Golf IV 16V, oder?

Ich denke mit Google und so klappt das nicht schnell bei Ihm.

mfg

jupp genau der!

Man sollte auch mal das Schloss öffnen und die Lötstellen nachlöten, damit gehen die Probleme dieser Schlosssorte nahezu gegen 0.

Hatte auch schon, dass defekt geglaubte ÄUSSERE (!!!) Mikroschalter aufeinmal wieder einwandfrei funktionieren und das nicht nur einmal...

Geb ich Dir Recht.

Ich würde wie schon geschrieben auch erst mal schauen, ob eine Reinigungskur hilft und hierbei die Lötstellen prüfen. Aber LDK ist ja scheinbar ganz heiß darauf, mal einen Mikroschalter zu wechseln. 🙂

mfg

also ich bin ned unbedingt scharf drauf, den Micro. noma zu wechseln!!
Sche.... Arbeit!!!

Geb ich Dir auch Recht, aber manch einer machts ein erstes Mal, und folgt dann vielleicht den Ratschlägen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen