Beifahrerfußraum nass, Scheiben beschlagen

VW Polo 2 (86C)

Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ein Problem mit Mutters Polo.

Es ist ein kurzstreckenfahrzeug. Wenn sich nachmittags zur arbeit fährt, ist alles in Ordnung. Fährt sie ca. 2 Stunden später wieder nach Hause, sind alle scheiben beschlagen bzw wenn es noch kälter wird, sogar gefroren.

Woran kann dieses liegen? Ist das ein bekanntes Problem?

Desweiteren hat sie nach ein bis zwei Regentagen den Fußraum vorm Beifahrersitz nass. (Ist zur Zeit noch nicht der Fall). Finde aber nicht die undichte Stelle.

Wer kann mir eventuell helfen und mir Tips geben, was ich machen bzw erneuern muß.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

MfG
Markus

18 Antworten

batteriefach

Typisches Polo-Problem.
Mal das Batteriefach checken, ob das durch ist.
Mal Handschuhfach ausbauen und ein Helfer lässt mal Wasser in das batteriefach laufen.
Was aber auch sein kann: Das Bodenblech sowie das Blech vom Schweller am Falz (wo beide
Bleche miteinander gepunktet sind). Da wirds gerne mal undicht, wenn sich da ein schmaer SPalt ergibt.
Dazu mal den Teppich an der Seite wegklappen (Die schwarze Einstiegsleiste dazu abschrauben).
Dann mal unter das Auto eine Lampe legen und auf das Blech im Innenraum schauen (speziell im
Bereich der schmalen Fuge).
Siehst Du irgendwo Licht, ist´s da undicht und das vom Fahren aufgewirbelte Spritzwasser
des Vorderrades drückt sich durch die Kapillarwirkung in den Fussraum.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1181


Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ein Problem mit Mutters Polo.

Es ist ein kurzstreckenfahrzeug. Wenn sich nachmittags zur arbeit fährt, ist alles in Ordnung. Fährt sie ca. 2 Stunden später wieder nach Hause, sind alle scheiben beschlagen bzw wenn es noch kälter wird, sogar gefroren.

Woran kann dieses liegen? Ist das ein bekanntes Problem?

Desweiteren hat sie nach ein bis zwei Regentagen den Fußraum vorm Beifahrersitz nass. (Ist zur Zeit noch nicht der Fall). Finde aber nicht die undichte Stelle.

Wer kann mir eventuell helfen und mir Tips geben, was ich machen bzw erneuern muß.

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

MfG
Markus

Vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd mich dann gleich am Wochenende mal an die arbeit machen.

MfG
Markus

Achso, die untere Ecke des Frontscheibenrahmens (unter der Gummidichtung) kannst Du auch nochmal
überprüfen. Da gammelts auch gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Markus1181


Vielen vielen Dank für die schnellen Antworten. Werd mich dann gleich am Wochenende mal an die arbeit machen.

MfG
Markus

Ähnliche Themen

Oder ganz simpel Türfolie undicht.

Wenn Du die Tür aufmachst vielleicht auch mal die Türdichtungen auf korrekten Sitz überprüfen, oder ob sie vielleicht sogar beschädigt sind!!

Gruss Achim

Vielen Dank für Eure Tips.

Habe das Problem gefunden. Batteriefach.

Werde den Wagen diese Tage bei ebay versteigern und mir nen anderen holen.

Danke @ all

MfG

lool ? das kannste flicken

Und nicht vergessen, diesen Makel bei ebay auch mit anzugeben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Markus1181


Vielen Dank für Eure Tips.

Habe das Problem gefunden. Batteriefach.

Werde den Wagen diese Tage bei ebay versteigern und mir nen anderen holen.

Danke @ all

MfG

Hi, mein batteriefach ist komplett weggerostet. Der vorbesitzer hat da schon dran rumgefummelt, alles vollgeschmiert mit silikon.
aber es ist trotzdem völlig undicht.

habt ihr eine idee womit ich das großflächig abdichten kann?
en blech reinschweißen kann ich leider nicht.

kann man das mit glasfasermatten und harz wasserdicht bekommen?
und wisst ihr was das kostet?

Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


lool ? das kannste flicken

Am Besten wäre aber nen Blech reinschweissen (lassen).

Mit Glasfasermatten und Harz hängt davon ab, wie sparsam Du damit umgehst,

nen Set bekommste schon für ca. 20 €

Zitat:

Original geschrieben von detten83


Hi, mein batteriefach ist komplett weggerostet. Der vorbesitzer hat da schon dran rumgefummelt, alles vollgeschmiert mit silikon.
aber es ist trotzdem völlig undicht.

habt ihr eine idee womit ich das großflächig abdichten kann?
en blech reinschweißen kann ich leider nicht.

kann man das mit glasfasermatten und harz wasserdicht bekommen?
und wisst ihr was das kostet?

Zitat:

Original geschrieben von detten83



Zitat:

Original geschrieben von goliath_09


lool ? das kannste flicken

hmmm ja besser wäre es natürlich. muss ich mal schauen ob ich hier jemanden finde der das günstig hinbekommt.

wo ist eigentlich der normale ablauf des wasserkasten? links neben der batterie, oder? da ist eine stelle komplett mit silikon zugeschmiert.

frage mich immer wieder, was für ein idiot an dem wagen vorher rumgefingert hat. also ich hab ja schon nicht viel ahnung... :/

In Fahrtrichtung gesehen auf der rechten Seite ist ein Ablauf bzw. so einschmaler Schlitz.

Der sollte schon offen sein, sonst fliesst ja nichts ab.

Zitat:

Original geschrieben von detten83


hmmm ja besser wäre es natürlich. muss ich mal schauen ob ich hier jemanden finde der das günstig hinbekommt.

wo ist eigentlich der normale ablauf des wasserkasten? links neben der batterie, oder? da ist eine stelle komplett mit silikon zugeschmiert.

frage mich immer wieder, was für ein idiot an dem wagen vorher rumgefingert hat. also ich hab ja schon nicht viel ahnung... :/

also wenn der an der gleichen stelle ist, wie der auf der fahrerseite, dann hat der idiot den ablauf zugeschmiert. ein kabel oder schlauch wird da auch durch den abfluss geführt, kann das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen